Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 20:58

Fahrradträger im Eigenbau -TÜV ja o. nein

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Fahrradträger im Eigenbau -TÜV ja o. nein

Beitragvon Redriver » Fr Okt 25, 2019 21:23

Hallo,
spiele mit dem Gedanken mir auf die AHK einen Fahrradträger zu bauen. Diesen Träger wollte ich selber bauen , jetzt stellt sich die Frage ob Abnahmepflichtig oder nicht. Habe im Netz gelesen das der Träger als Ladung anzusehen ist und deshalb abnahme frei.
Andere schreiben das mit so einem Eigenbau die Betreibserlaubnis erlischt und es Versicherungstechnisch Probleme gibt.
Wer weis mehr dazu.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2364
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrradträger im Eigenbau -TÜV ja o. nein

Beitragvon Groaßraider » Fr Okt 25, 2019 22:23

Eigenbau mache ich immer wenn es möglich ist.
1.technisch realisierbar
2.finanizel positiv
3.gesetzlich konform

Ich denke 3 dürfte 1 u 2 schon ausschließen bei einen Fahrradträger.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2958
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrradträger im Eigenbau -TÜV ja o. nein

Beitragvon Neo-LW » Fr Okt 25, 2019 22:41

Moin,

kompletter Eigenbau ist zu teuer.

Ich habe das Grundgerüst genommen, und dann mit Alu-Rechteckrohren erweitert.
(Es kommen noch Spurhalteleuchten und Rückleuchten + Nummernschild dran)
Auf den Rahmen passt ein Gitterrost (für Kleinteile), oder eine Wildwanne.

Der Träger (für 3 Fahrräder) hat in ebay-Kleinanzeigen 50,- EUR gekostet.

Der Träger an sich ist Ladung - also kein TÜV erforderlich.

Das Auto ist mit dem Träger gerade durch die HU gegangen - Keine Mängel.


Olli

.
Heckträger_leer_ohne.jpg
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrradträger im Eigenbau -TÜV ja o. nein

Beitragvon Neo-LW » Fr Okt 25, 2019 22:52

Moin,

eben noch ein Foto Anprobe im Bauzustand mit Wildwanne gefunden:

.
Heckträger_Wanne_a_ohne.jpg
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrradträger im Eigenbau -TÜV ja o. nein

Beitragvon Neo-LW » Fr Okt 25, 2019 23:02

Moin,

meiner ist von HAWK - Holland.

Er hat einen durchgehenden Haupttäger.

HAWK_Typenschild_d.png
HAWK_Typenschild_d.png (98.06 KiB) 9984-mal betrachtet


Wie man sieht, steht auf dem Aufkleber nur eine Patentnummer - keine Seriennummer.
Es ist also unmöglich den Treäger irgendwie mit dem TÜV zu verbandeln.
Es gibt auch keine Typprüfung.

Gekoppelter Hauptträger:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -223-22120


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben


Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: BerNieEx, Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], phlip356

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki