Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:28

Fairer Preis für Waldgrundstück

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fairer Preis für Waldgrundstück

Beitragvon aldersbach » Do Feb 25, 2010 8:43

Meine Schwester besitzt ein Waldgrundstück das sie aufgrund fehlender techn. Ausrüstung und anderer Gründe nicht nutzt. Da Männer wenn sie alt werden sich für Wald interessieren :) bin ich nun am überlegen ob ich ihr das Grundstück abkaufen soll. Der Bestand dürfte 70 % Fichte, 20 % Kiefer, 10 % Buche sein. Der Bestand ist überwiegend schlagbar, bzw. speziell die Kiefern sollten auf alle Fälle geschlagen werden. Die Erschließung ist ganz brauchbar. Was würdet ihr als fairen Preis pro Ha betrachten? Das Grundstück ist 2 ha groß und liegt in 945.. also am Tor zum bayerischen Wald.
aldersbach
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fairer Preis für Waldgrundstück

Beitragvon basko » Do Feb 25, 2010 9:26

....ganz einfach zu ermitten: fragt euren Förster. Der kennt eure Preise.
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fairer Preis für Waldgrundstück

Beitragvon muli* » Do Feb 25, 2010 10:19

maximal 2,50€ pro m² bei wirklich schönem Bestand.
Gibt 50000€-20% Geschwisterrabatt. Bleiben also max 40000€.
muli*
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Feb 22, 2010 10:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fairer Preis für Waldgrundstück

Beitragvon charly0880 » Do Feb 25, 2010 10:46

wenns in der familie ist, warum dann abkaufen?
du kannst umsonst holzen und da schwester "schenkst" halt mal paar ster im jahr?
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fairer Preis für Waldgrundstück

Beitragvon josefpeter » Do Feb 25, 2010 11:00

charly0880 hat geschrieben:wenns in der familie ist, warum dann abkaufen?
du kannst umsonst holzen und da schwester "schenkst" halt mal paar ster im jahr?


so ein blödsinn!

altes sprichwort: strenge rechnung - gute freunde. gerade bei familien kann es wegen solchen blödsinnigkeiten wie von charly vorgeschlagen zu großen problemen kommen.

wird schwer sein auf die ferne einen preis zu erraten, würd hier wen erfahrenen (einen unabhängigen dritten) dazuziehen der sich den bestand ansieht!
Zuletzt geändert von josefpeter am Do Feb 25, 2010 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fairer Preis für Waldgrundstück

Beitragvon charly0880 » Do Feb 25, 2010 11:15

was sind bei bei euch für zustände !!!!!! ätzend !!!!!!
geht bei uns in freundschaftlicher art und weise seit 4 generation !!!!!!!!!

:roll: :roll: :roll:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fairer Preis für Waldgrundstück

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 25, 2010 11:21

Ich bin der gleichen heftigen Meinung wie Josefpeter. Es mag manchmal gutgehen, aber es gibt hundert Punkte, daß die Familie sich über sowas total entzweit! Beispiele gibt es tausendfach.
Ich würde den Förster nach einem neutralen Gutachter fragen. Evtl. zur Bestätigung ein zweites Gutachten. Zahlungsmodalitäten exakt festlegen, ins Grundbuch eintragen, zahlen. Fertig.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fairer Preis für Waldgrundstück

Beitragvon kaltifan » Do Feb 25, 2010 11:33

Hallo aldersbach

Um allem Steit aus dem Wege zu gehen würde ich auch eine unabhängige Meinung zum Preis einholen und dann das Stück von deiner Schwester abkaufen.
Wer weis was später mal ist.
Kann so :D oder so :evil:
Gruß Klaus
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fairer Preis für Waldgrundstück

Beitragvon ich bins » Do Feb 25, 2010 11:51

Na ja, so wie bei Charly funktioniert es mit Sicherheit nur bei einer verschwindend geringen Prozentzahl. Die Realität
schaut meist ganz anders aus!
Meiner Meinung nach ist es am Sichersten wenn es denn auf dem Papier steht und einem selbst gehört.
Vor allem kannst du dann schalten und walten wie du willst!
Frag doch mal am Forstamt, die wissen genau was so etwas kosten darf! Oder hier:
http://www.forstbayern.de/
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fairer Preis für Waldgrundstück

Beitragvon charly0880 » Do Feb 25, 2010 12:43

und nicht schwarz bezahlen schön offiziell das ganze gell^^
notar nicht vergessen + eintrag ins grundbuch
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fairer Preis für Waldgrundstück

Beitragvon josefpeter » Do Feb 25, 2010 13:07

charly0880 hat geschrieben:und nicht schwarz bezahlen schön offiziell das ganze gell^^
notar nicht vergessen + eintrag ins grundbuch


klärst du mich (als nicht-deutscher) bitte kurz auf welche steuern/belastungen da auf ihn zukommen, kenn euer recht da viel zu wenig?

gewisse dinge sollen einfach ihre ordnung haben. du wirst das noch lernen, früher oder später.

find ich gut das aldersbach nach einem fairen preis fragt, find er geht die richtige richtung! alles gute und dass ihr euch gut einigt, und dann viel spass am schaffen :)
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fairer Preis für Waldgrundstück

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 25, 2010 16:45

Ich kenne eine Reihe von Partnerschaften - auf familiärer (Erbengemeinschaften) oder auf gewerblicher Basis (Beteiligungen) - die gerne hohe Notar- und Grundbuchgebühren abdrücken würden, wenn sie denn endlich von ihrem verhaßten Partner loskämen.

Kauf Deiner Schwester zum anständigen Preis den Wald ab, damit sie Dir nicht nachsagen kann, Du hättest ihre Unerfahrenheit ausgenutzt und sie über den Tisch gezogen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fairer Preis für Waldgrundstück

Beitragvon Stefan74 » Do Feb 25, 2010 18:52

Hallo,

hör Dich doch einfach mal um, was so gezahlt wird bei euch.
Bei uns sagt man so 1,25 -1,50€ pro Qudratmeter im Durchschnitt
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fairer Preis für Waldgrundstück

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 25, 2010 19:38

Für den nackten Grund und Boden!
Und der aufstehende Bestand muß geschätzt werden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fairer Preis für Waldgrundstück

Beitragvon charly0880 » Fr Feb 26, 2010 8:56

josefpeter hat geschrieben:klärst du mich (als nicht-deutscher) bitte kurz auf welche steuern/belastungen da auf ihn zukommen, kenn euer recht da viel zu wenig?
[/quote]

gerne,

notar kosten ca 1,5% vom kaufpreis +
dann grundbuch (nun gehts los) Verträge, Vertragsangebot, Vertragsabschluss, Vollmacht, wiederreufsrecht, Aufmaß, Auflassung, Beglaubigte unterschriften -> wird alles mit extra gebühren verrechnet, bei einem Eintragungswert von nehemn wir mal 100.000,- euro an kommt 1x 414 euro dann 2x 210 euro dann 4x 103 euro und 2x 61 euro und dann für die unterschrift auch noch mal 4x130 euro

dann noch die seiten anzahl mit 0,50 euro ;) und dann natürlich noch die Abschrift für dich (ist auch nicht umsonst :P )
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki