Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:44

Fällheber

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fällheber

Beitragvon Helmut Geist » Mi Feb 21, 2007 12:10

Guten morgen,
ich bin auf der suche nach einem guten, aber auch günstigen Fällheber.
Habt ihr Vorschläge und Internetseiten für mich?

Viele Grüße
Helmut
Helmut Geist
 
Beiträge: 63
Registriert: Fr Feb 02, 2007 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frapa » Mi Feb 21, 2007 12:17

Ich habe den Fällheber von Kox, 130cm und bin zufrieden.
Ich glaub der ist von Bahco. Preis stimmt auch.
Es grüßt der Frank.
frapa
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr Jan 20, 2006 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sauerländer-2 » Mi Feb 21, 2007 14:39

Ebenfalls von Kox, 80 cm. Hersteller ist Bahco.
Keine Probleme mit dem Teil.

Gruß
Sauerländer
50 % der Schlauheit des Fuchses besteht in der Dummheit der Hühner-woll?
Haben ist besser als brauchen! Aber was ich nicht habe, brauche ich auch nicht!
Benutzeravatar
Sauerländer-2
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Aug 22, 2006 17:11
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Mi Feb 21, 2007 14:54

ich nutze seit Jahren den 80cm Fällheber von Stihl. Bisher keinerlei Probleme damit, ist wohl für die Ewigkeit gebaut. Muß er auch bei dem Preis..... Aber er ist sein Geld wert!
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agroplus+60 » Mi Feb 21, 2007 15:33

Hi,

unser Fällheber ist glaub en Sandvik oder wia mr des au schreibt sowas abr ich kanns net genau sagen isch schon zuoft benutzt worden !!
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haamitverbundner » Mi Feb 21, 2007 16:43

Kann mich dem Unimogthorsten voll und ganz anschließen.
Hab einen 80 cm Stihl nun schon seit 16 Jahren.
Qualität hat immer seinen Preis :!: Wer billig kauft, kauft zweimal! mindestens...
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Mi Feb 21, 2007 17:02

Hallo,
kann mich nur 2 meiner Kollegen anschließen; Fällheber von KOX 130 cm,
Preis vor einem Jahr ca 60 € netto.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Helmut Geist » Mi Feb 21, 2007 17:34

Hallo,
vielen dank für die schnellen Antworten. Dann werde ich mal Kox und Stihl vergleichen und euch meine Entscheidung mitteilen.

Vielen Dank
Helmut
Helmut Geist
 
Beiträge: 63
Registriert: Fr Feb 02, 2007 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Baumschreck » Mi Feb 21, 2007 18:37

...Hatten dieses Thema schon hundertmal...Nutze selbst auch denn von Stihl 130cm. übrigens Stihlwerkzeuge sind von Müller. Aber mein Händler macht immer gute Preise, sodass bei mir alles leucht-orange ist*gg
Benutzeravatar
Baumschreck
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Jan 04, 2007 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Mi Feb 21, 2007 21:26

wobei auch Stihl nicht immer für Top-Qualität steht. Ich hab im Herbst einen Kurzsappie von Stihl gekauft, der wollte ums verrecken nicht ins Holz. Egal ob Seite oder Stirnseite. Nachdem ich ihn dann an der Spitze ein wenig nachgeschliffen habe zieht der super.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Baumschreck » Do Mär 08, 2007 13:30

@unimogthorsten
Stihlwerkzeuge=Müller Werkzeuge
aber ich will dir nicht Wiedersprechen aber dir auch net zustimmen*g
Benutzeravatar
Baumschreck
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Jan 04, 2007 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Olli1973 » Do Mär 08, 2007 21:33

Hallo Helmut!

Schau mal unter www.brennerforst.de , da bekommst du den 130cm für
49,90€ und den 80cm für 32,20€ plus Versandkosten. Die findest du da im
Onlineshop unter der Rubrik Maßbänder.

Hab auch beide von da und bin sehr zufrieden damit!


Gruß Olli
Olli1973
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Aug 26, 2006 19:20
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jan0881 » Do Mär 08, 2007 22:24

Moin,
ich kann den Bako (oder wie das geschrieben wird) mit 130cm empfehlen. Ich hab ihn mir gekauft und finde das ding ok. Der hält ganz gut im Kerb und der angebaute Wendeheber schreckt auch vor 60cm Kiefern nicht zurück.

Gruß, Jan
Jan0881
 
Beiträge: 426
Registriert: Di Okt 24, 2006 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Helmut Geist » Fr Mär 09, 2007 16:16

Hallo,
vielen dank für eure guten Tipps, werde mir den aus dem onlineshop kaufen, das hat mich überzeugt.

Viele Grüße
Helmut
Helmut Geist
 
Beiträge: 63
Registriert: Fr Feb 02, 2007 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Fr Mär 09, 2007 21:47

hallo,

Habe beide von KOX und bin nur zufrieden.

oberbergische Grüsse von

Thomas
Gast
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki