Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:04

Farma Rückewagen-Besitzer gesucht !!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Farma Rückewagen-Besitzer gesucht !!!

Beitragvon xandy » Mi Dez 05, 2007 17:18

Hallo alle zusammen, ich brauche eure Hilfe!

Ich suche eínen Farma-Rückewagen-Besitzer der eine Betriebserlaubniss für den Rückewagen besitzt. Da ich jetzt schon mit verschiedenen TÜV-Stellen wegen einer Abnahme einer Nachgerüsteten Druckluftbremsanlage telefoniert hab, und jeder eine Betriebserlaubnis oder Datenblatt des Rückewagens vordert und ich nur eine CE-Konformitätserklärung des Wagens besitze! :(
Kann mir hierzu einer von euch bitte weiterhelfen?? :oops:

Am besten wäre jemand, der solche Umrüstung bei einem Rückewagen hinter sich hat!

Aber ich bin für jeden Ratschlag dankbar!!

Gruß Xandy
xandy
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Dez 04, 2007 12:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mi Dez 05, 2007 20:23

Wenn du eine Betriebserlaubnis brauchst wende dich an den Hersteller oder an das KBA=Kraftfahrtbundesamt. Die sind für die Betriebserlaubnisse zuständig. Wenn du da keine bekommst brauchst eh ne Einzelabnahme beim Tüv.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Benutzername » Do Dez 06, 2007 8:36

Kennt einer von euch die hp-adresse der Firma Farma?
Benutzername
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Dez 06, 2007 8:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dihe » Do Dez 06, 2007 13:53

Hallo,

schau doch mal hier:

http://www.rm-int.si/catalog.php?catego ... _cat_id=15

Gruß
Dirk
dihe
 
Beiträge: 205
Registriert: Mi Jun 28, 2006 15:35
Wohnort: NRW / Sauerland / Märkischer Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Benutzername » Do Dez 06, 2007 14:26

Vielen Dank schonmal, aber kannst du mir vielleicht bissl was über die Qualität und den Preis der Forestmaster erzählen.
Benutzername
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Dez 06, 2007 8:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma Rückewagen-Besitzer gesucht !!!

Beitragvon sek1986 » Do Jun 05, 2014 21:06

Ich hole diesen Tread mal aus der Versenkung

Hat mittlerweile jemand eine ABE für einen Farma Rückewagen
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma Rückewagen-Besitzer gesucht !!!

Beitragvon Ben_SB » Do Jun 05, 2014 21:50

Nabend,
für nen 7 Tonner mit Auflaufbremse hab ich von unserem ne BE. Nützt dir diese was??

Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma Rückewagen-Besitzer gesucht !!!

Beitragvon MikeW » Do Jun 05, 2014 21:53

Ja, 9 t mit DruLu

Bild

Und zur Qualität
wir haben den RW nun über 4 Jahre und bisher keinerlei Probleme

Grüße Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma Rückewagen-Besitzer gesucht !!!

Beitragvon sek1986 » Do Jun 05, 2014 22:56

MikeW hat geschrieben:Ja, 9 t mit DruLu

Bild

Und zur Qualität
wir haben den RW nun über 4 Jahre und bisher keinerlei Probleme

Grüße Mike


Hat der die Bremse auf einer oder auf beiden Achsen

War die BE schon dabei und wer hat die Ausgestellt

Ich hatte seit letztem Jahr extreme Probleme mit dem Rüwa. Angefangen bei einem Ausschubzylinder der viel zu schwach ist und den Deckel abgesprengt hat über ein Gebrochenes Schwenkwerk was mittlerweile auf Konstruktionsfehler hinweist bis hin zu einigen fehlerhaften Schweisnähten die einfach nicht richtig über der Verbindung waren und gerissen sind.
Jetzt fehlt mir noch eine BE da mein Tüvler im letzten Moment abgesprungen ist da er sowas noch nie gesehen hatte.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma Rückewagen-Besitzer gesucht !!!

Beitragvon hirschtreiber » Fr Jun 06, 2014 16:48

Mit den Problemen bist nicht alleine. In meiner Nachbarschaft läuft ein 8to Farma als Gemeinschaftsmaschine. Der ist ca 10 Jahre und hat schon das zweite Schwenkwerk und abgebrochen ist er auch schon mal.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma Rückewagen-Besitzer gesucht !!!

Beitragvon dappschaaf » Fr Jun 06, 2014 17:15

hirschtreiber hat geschrieben:Mit den Problemen bist nicht alleine. In meiner Nachbarschaft läuft ein 8to Farma als Gemeinschaftsmaschine. Der ist ca 10 Jahre und hat schon das zweite Schwenkwerk und abgebrochen ist er auch schon mal.


Hallo,

ich glaube, gerade in einer Gemeinschaft, sind diese Probleme kein Markenspezifisches Problem.
Mich wundert es sogar dass nicht mehr daran ist...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma Rückewagen-Besitzer gesucht !!!

Beitragvon sek1986 » Fr Jun 06, 2014 19:00

Bei mir ist das Problem das der Schmiernippel die Öleinlass und die Ölablassschraube auf der selben Linie liegen und das noch auf der Seite wo die meiste Belastung beim Laden ist. Genau durch diese 3 Löcher ist er Durchgerissen und dann in den Flansch des Schwenkzylinders rein.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma Rückewagen-Besitzer gesucht !!!

Beitragvon fasti » Fr Jun 06, 2014 19:05

Du brauchst nicht zwingend eine BE... Viel wichtiger ist, dass du ein Gutachten oder ein Papier vom Hersteller bzgl. den zGG, Stützlast, Achslast, etc. und eine Bremsberechung (liegt normal der DruLu bei, wenn du einen Nachrüstsatz gekauft hast) hast . Mit dem sollte dir der TüV eine BE ausstellen können...

Ich vermute mal du hast eine sogn. hydropneumatische Bremseinheit bei der die DruLu in hydr. Kraft umgewandelt wird? Wenn ja, denke an die Feststellbremse/Handbremse. Einfach einen Absperrhahn in die Hydraulikleitung direkt nach dem Ventil einbauen. Damit sollte der TüV sich anfreunden können...

Mal den Hersteller anschreiben oder beim Händler...
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma Rückewagen-Besitzer gesucht !!!

Beitragvon sek1986 » Fr Jun 06, 2014 21:30

Ja genau dieses Hydropneumatische Bremsventil habe ich. Auch den Absperrhahn habe ich schon eingebaut, Beleuchtung, Spritzschutz, Typenschilder, die Konstruktionspläne des gesamten Hängers alle Berechnungen, Wiegescheine etc alles da nur unser Tüv Prüfer ist da etwas komisch da er solch einen Anhänger noch nie gesehen hat stellt er sich Quer.

Mittlerweile habe ich hier ein Dekra schreiben eines 10 Tonnen Farma liegen. Dieser ist mit dem 12 Tonner von Maßen und Art des Aufbaus Identisch. Ich habe heute auch mit dem Dekra Ingenieur geredet und dieser meinte das eine BE kein großes Problem bei dem Anhänger wäre.

Einzig die Bremsberechnung macht mir etwas Kopfzerbrechen. Die meisten Farma Rückewagen haben eine gebremste Achse so auch meiner und laut Bremsberechnung hat diese Achse irgendwas um die 7 bis 8 Tonnen Bremslast. Bei einem 25 km/h Anhänger sollte das jedoch locker reichen da eine 8 Tonnen Rolle mit einer gebremsten Achse auch nur 4 Tonnen Bremslast hat und dennoch für 8 Tonnen zugelassen ist.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farma Rückewagen-Besitzer gesucht !!!

Beitragvon fasti » Sa Jun 07, 2014 11:15

Gar nicht lange mit dem Prüfer rumärgern und einen anderen suchen. Am besten mal die nahel iegenden Filialen anrufen und nach einem Fragen der sich mit Landwirtschaft auskennt bzw. bei den Händler die Abnahmen macht...
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki