Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 8:52

Farmer 105S für 300€?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Onkel-Helgi » Di Jan 30, 2007 0:43

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf!

@Markus K.

Wie meinst du das mit dem 1. und 4., dass das der gleiche Gang ist?

Die Gänge 2-S lassen sich bei meinem 4S wunderbar schalten nur der R springt in beiden Gruppen bei Lastwechsel wie z.B. Rangierbetrieb raus und der 1. bzw. 3. lässt sich schwer einlegen bzw. finden.

Würd mich über weitere Hinweise dazu freuen.

MFG
De Sünn de schient - de Muschi grient - dat Ding dat steit - ick glöv dat geit !!!

------------- www.Landjugend-Schwanewede.de -------------
Onkel-Helgi
 
Beiträge: 113
Registriert: So Mär 13, 2005 11:57
Wohnort: Schwanewede bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerMitDemClaasTanzt » Di Jan 30, 2007 1:04

Die doppel H ist eh gewöhnungsbedürftig.

Hatte am 225GT zwei Hebel und seit 2005 hab ich den 250GT, also von den kleinen Gängen wieder zur großen Gruppe zu kommen ist echt zum kotzen :oops:

Daher fahre ich meistens immer mit den großen Gängen und benutze im Feld den Wandler.

Wenn er genauso gefahren ist, wie ich das mache, wird der 4.Gang warscheinlich einen weg haben, weil damit immer angefahren worden ist.
Benutzeravatar
DerMitDemClaasTanzt
 
Beiträge: 1222
Registriert: Sa Dez 17, 2005 17:18
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Di Jan 30, 2007 16:56

@Onkel-Helgi

der 1. und der 4. Gang haben doch die gleiche Zahnradpaarung im Getriebe, im kleinen H ist ein weiteres Vorgelege drin. Ist eine 3+R Schaltung mit zwei Gruppen und eben einen Schnellgang.

@...Claas..

Stimmt schon, wenn mann oft die Gruppen wechseln muß darf man im Getriebe schon etwas umrühren.
Verschleiß durch Anfahren würde ich nicht größer einschätzen als den durch Dauerbetrieb. Hier ist eher die Kupplung gefordert wobei der 105 noch den Vorteil der Turbokupplung hat.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon EifelFarmer » Di Jan 30, 2007 20:34

IHC 956 DRIVER hat geschrieben:BILDER wenn ich bitten darf.

würde gerne ma sehen was du dir da nu zugelegt hast! :D


ja hab den schlepper ja noch nicht.
setzte welche rein wenn ich ihn abgeholt hab.
vorraussichtlich kann ich ihn samstag holen fahren.

EifelFarmer
EifelFarmer
 
Beiträge: 48
Registriert: So Jan 14, 2007 21:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Mi Jan 31, 2007 18:48

Für 300 € kann man denke ich nichts falsch machen :wink:
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Sa Feb 03, 2007 19:30

Hallo,
IHC 956 DRIVER hat folgendes geschrieben:
BILDER wenn ich bitten darf.

würde gerne ma sehen was du dir da nu zugelegt hast!


ja hab den schlepper ja noch nicht.
setzte welche rein wenn ich ihn abgeholt hab.
vorraussichtlich kann ich ihn samstag holen fahren.

EifelFarmer


Heute ist Samstag und wo sind die Bilder???

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tobias » Sa Feb 03, 2007 19:54

300 € dürfte fast schon zuviel sein. Informiere dich erst über den Schrottpreis...
Tobias
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Jan 31, 2007 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Sa Feb 03, 2007 20:00

Selten dämliche Aussage, Tobias.

Kannst Du das Statement begründen?

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Sa Feb 03, 2007 20:22

Hallo,
300 € dürfte fast schon zuviel sein. Informiere dich erst über den Schrottpreis...


Schrott, so einen schönen Trecker den kann man wieder richtig auf Forderman bringen.

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tobias » Sa Feb 03, 2007 20:30

mein nachbar hat einen. der steht jetzt seit 10 jahren in der scheune weil er bei ca. 3000 Betriebsstunden nen Motorschaden hatte. Seit dem steht der da nur noch rum mit kaputtem Motor. :wink:
Tobias
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Jan 31, 2007 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Sa Feb 03, 2007 20:43

Hallo,
dann war dass keine ordentlich Pflege und nur eine fahrerei mt dem Ding, dann wurde er auch bestimmt nicht geschont sondern immer nur gefahren, gefahren, gefahren.

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » So Feb 04, 2007 11:34

Ach, die Qualität der Mühlen ist nicht besonders hoch. Motor, Kupplung, schief zusammengebaut.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tobias » So Feb 04, 2007 16:18

Der ließ an seine schlepper nichts kommen. Mich hat er immer für ein kleines Taschengeld als ich klein war immer den kompletten schlepper nach wartungsplan machen lassen und ich habe meine Aufgabe sehr ernst genommen da er alles nachkontrolliet hat. Es pflegte ihn wirklich gut. Optisch ist er damals immer top gewesen ! Jetzt nicht mehr weil der Motorschaden der Dank für die ganze Pflege und Zeit investiererei ist. Der gammelt jetzt vor sich hin. Jetzt hat er nie mehr einen Fendt und ist mit seinen jetzigen Schleppern voll zufrieden. Die pflegt er auch und ich schmier sie nach wartungsplan für ein kleine "Aufwandsendschädigung"!
Tobias
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Jan 31, 2007 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Perfekt 400 » So Feb 04, 2007 16:42

Tobias, kann es sein das du etwas im Stress bist.
Geh doch mal früher ins Bett oder lass dich verwöhnen :lol:
Immer diese Ausrufezeichen und sarkastischen Bemerkungen.
Benutzeravatar
Perfekt 400
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Sep 12, 2005 14:56
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tobias » So Feb 04, 2007 16:51

Ich soll Stress haben?? Das halbe Leben ist Stress pur!!! Zuerst muss man im frühen Alter alles mögliche lernen um dann Später im Berufsalter noch mehr zu lernen und sich abzurackern um dann im Rentenalter halbtot ums überleben zu kämpfen, weil man kein Geld vom Staat kriegt und man nicht genügend anlegen konnte, weil man zu wenig Geld verdiente !! Jetzt erzähl mir nicht dass ich Stress hätte!!!
Tobias
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Jan 31, 2007 19:29
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], GT 225, Schwegler, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki