Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 4:08

Federfresser bei Hühnern

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Federfresser bei Hühnern

Beitragvon mf130 » Do Feb 02, 2012 6:11

hallo kann mir jemand aus eigener erfahrung sagen was ich gegen federfresser bei hühnern machen kann. ich habe sussex - hühner und musste leider feststellen das bei einigen hinten rum reichlich federn fehlen . bei diesen minusgraden sicherlich nicht von vorteil wäre nett mal ein paar anregungen zu bekommen .
mf130
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa Jan 21, 2012 18:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Federfresser bei Hühnern

Beitragvon Jody85 » Do Feb 02, 2012 9:59

hallo,

ich habe zwar keine hühner(nur hähnchen ) besitze aber das Buch Hühner signale. und darin steht ;
Zitat: Mangelzeichen: Federfressen
Liegen Daunenfedern in der Einstreu? Ist dem nicht so, gibt es Stress in der Herde. Dieser Stress verursacht, dass das Magen-Darm- System der Henne nicht richtig funktioniert. Das Tier möchte dies kompensieren, indem es Struktureiche Teile zu sich nimmt. Das sind unter anderem Federn. Dieser Stress kann verursacht werden durch:
*Stallklima
*Strukturmangel im Futter
*Nährstoffmangel
*Infektionen
Oft handelt es sich um eine Kombination dieser Faktoren. Beziehen sie immer den Futterlieferanten mit ein und lassen sie nötigenfalls die Zusammensetzung des Futters ändern.Füttern sie zum Beispiel mehr Rohfaserreiche Produkte. Vergessen Sie auch nicht,den Tierarzt zu Rate zu ziehen. Zitat ende.

Zu Junghennen steht auch noch was zum thema Federpicken. Wenn du darüber noch etwas erfahren möchtest schreib bescheid und ich zitiere gerne wieder aus diesem für mich sehr lehrreichen Buch.

liebe grüsse lena
Kiek mol rin! www.theater-westerburg.de
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Federfresser bei Hühnern

Beitragvon mf130 » Do Feb 02, 2012 10:38

hallo danke für die rasche antwort meine hühner (16 stück ) bekommen kein fertigfutter ich möchte nahe dem bio arbeiten ich gebe immer
kartoffeln rüben nudeln reis brot weizen grünfutter futterkalk der stall hat etwa 20 qm dürfte eigentlich kein stress aufkommen der freilauf ist mit 200 qm auch groß genug der tierarzt ist ne gute idee den frag ich mal ich hatte mit älteren hühnerzüchtern gesprochen die sagten da gibt es etwas was ins trinkwasser kommt na mal sehen was wird
mf130
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa Jan 21, 2012 18:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Federfresser bei Hühnern

Beitragvon Hauke schidt » Do Feb 02, 2012 12:27

Moin,

ich will mich jetzt nicht über dein Futterangebot streiten, das sollen andere machen, aber bei 16 Hühner würde ich den Tucks ein gutes Legehennenalleinfutter zum freien Zugang anbieten. Da ist vom Grunde her erst mal alles drin, was ein Huhn als Grundversorgung benötigt.

Wenn es dann wirklich selbstgemischtes Futter sein soll, weil es angeblich "bioiger" ist wie "normales" Futter, dann schau, ob in Deiner Nähe ein "Biolegehennenbetrieb" ist, der Dir vielleicht selbstgemischtes Futter verkauft.

Es wäre bei anderer Fütterung schon möglich, das die nächste Generation keine Federn mehr pickt. Ob Du das aber bei diesen Hennen noch "aberzogen" bekommst bezweifel ich.

Grüße
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Federfresser bei Hühnern

Beitragvon SHierling » Do Feb 02, 2012 12:58

Ja, ich "mach das dann mal".

Du solltest Deine Tiere bedarfsgerecht versorgen, mindestens mit einem angemessenen Eiweißgehalt, bei dem, was Du da angibst, fressen die die Federn ganz einfach vor (physiologischem) Hunger, und wenn Du noch länger so fütterst, kriegst Du einen handfesten Kannibalismus, denn die Artgenossen sind offensichtlich die einzige vernünftige Eiweißquelle Deiner Tiere.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Federfresser bei Hühnern

Beitragvon mf130 » Do Feb 02, 2012 14:44

ich habe eure hinweise alle gelesen was ich aber nicht gelesen habe ist was ich füttern soll sagt doch mal genau welches produkt hier gemeint ist
mf130
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa Jan 21, 2012 18:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Federfresser bei Hühnern

Beitragvon Jochens Bruder » Do Feb 02, 2012 14:53

mf130 hat geschrieben:ich habe eure hinweise alle gelesen was ich aber nicht gelesen habe ist was ich füttern soll sagt doch mal genau welches produkt hier gemeint ist

Ich bin kein Geflügelexperte aber ich denke es geht um einen zu geringen Proteinanteil in deiner Futtermischung. Federn sind nämlich extrem proteinhaltig und werden von den Tieren gerne als Ersatz genommen.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Federfresser bei Hühnern

Beitragvon SHierling » Do Feb 02, 2012 15:04

mf130 hat geschrieben:ich habe eure hinweise alle gelesen was ich aber nicht gelesen habe ist was ich füttern soll sagt doch mal genau welches produkt hier gemeint ist


Hat Hauke doch getan: "Alleinfutter für Legehennen", ist gemeint, das bekommst Du in "Bio" zB bei Reudink, oder bei entsprechenden Betrieben, und normales Alleinfutter für Legehennen bekommst Du überall im Landhandel.

Wenn Du selber keine Futterberechnung machen kannst, dann ist das Deine einzige Chance.

Übliche Eiweißträger für Legehennen im Bio-Bereich sind zB Bio-Soja, oder eine Mischung aus Erbsen, Bohnen und (süß)Lupinen mit den entsprechenden Einsatzobergrenzen, das bekommst Du aber alles kaum als Einzelfuttermittel. Alternativ auch Bierhefe, oder Kartoffeleiweiß (nein, nicht "Kartoffeln, sondern nur das Eiweiß daraus), aber um das einzumischen, solltest Du - eben - eine Futterwerttabelle lesen können, und eine Futterberechnung machen (vor allem auf den Methioningehalt muß man dabei achten)

Biofütterung bei Legehennen ist aber selbst bei bestem Wissen kaum möglich, guckst Du zB hier:
http://tinyurl.com/7v8ur23
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Federfresser bei Hühnern

Beitragvon Hauke schidt » Do Feb 02, 2012 18:09

Moin nochmal,

fahre am besten morgen zur Raiffeisenwarengenossenschaft oder zu einem vergleichbaren Landhandel und kaufe 10 kg Legehennenalleinfutter. Bei uns bekommst du u.a. das hier: http://www.koenig-agrar.de/deuka-allmash-p-52.html

Ärgere Dich nicht über das Soja, wichtiger ist es, das deine Tucks ab Wochenende gut versorgt werden.

Grüße
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Federfresser bei Hühnern

Beitragvon mf130 » So Feb 05, 2012 10:20

hallo besten dank für eure antworten hab das zeug mir mal besorgt mal sehen was wird
mf130
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa Jan 21, 2012 18:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Federfresser bei Hühnern

Beitragvon SHierling » So Feb 05, 2012 11:01

Das ist prima! Du solltest Dich aber auch ggf mal hinsetzen, und darauf achten, welche Henne die Federn frißt. Wenn die das einmal gelernt haben, ist es nicht so einfach wieder abzustellen, auch wenn das Futter paßt. Mit Glück ist es nur ein Tier, das solltest Du dann besser schlachten, bevor die anderen sich das Verhalten abgucken.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben


Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki