Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:28

Fehlbedienung bei Stufenlosen Getrieben

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fehlbedienung bei Stufenlosen Getrieben

Beitragvon cool1 » Mo Dez 25, 2006 17:52

man liest immer wieder in den verschiedensten foren über fehlbedienungen bei stufenlosen getrieben.

ich wollte mal fragen wie man bei so einen getriebe noch für fehlbedienungen machen kann?

freue mich schon auf zahlreiche antworten.
cool1
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Feb 16, 2006 13:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cool1 » Mo Dez 25, 2006 18:03

ei ich wollte es bloß wissen, warum sollte3 man überhaupt ein so teures getrreibe überhaupt zerstören wollen?
cool1
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Feb 16, 2006 13:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jörg » Mo Dez 25, 2006 18:05

Das frag ich mich auch was man da für Fehlbedienungen machen kann.
Ich kenn die Varios zwar nur von Probefahrten, aber mir gefiel dabei eigentlich immer, daß alles so soft abgeht ohne großes Reißen am Getriebe. Z.B. kein schlagartiges umschalten von vorwärts auf rückwärts.
Jörg
 
Beiträge: 175
Registriert: Fr Jul 08, 2005 21:17
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon creamer » Mo Dez 25, 2006 18:29

also bei einem cvt getriebe wüsste ich nicht wie man es durch fehlbedienung zerstören kann...
die Fahrtrichtungkupplungen sind ja so gesteuert das sie nie zusammen geschlossen sind...
Benutzeravatar
creamer
 
Beiträge: 776
Registriert: Do Okt 05, 2006 19:44
Wohnort: Sachsen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Mo Dez 25, 2006 18:46

Wie wäre es beim Vario in voller Fahrt von der 2. in die erste Fahrstufe zu schalten, geht das?
:twisted:
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Mo Dez 25, 2006 18:49

warscheinlich nich
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Mo Dez 25, 2006 18:51

Powershifter hat geschrieben:warscheinlich nich


Vermutungen bringen hier niemanden weiter. Entweder fundierte Aussagen, oder einfach mal ... halten!

:wink:
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Farmer 309 Ca » Mo Dez 25, 2006 18:52

Nö des geht nicht! Man kann bei alten nur im Stillstand zwischen beiden wählen und bei neueren bis 20 Km/h so weit ich weiß!
Farmer 309 Ca
 
Beiträge: 45
Registriert: So Mär 19, 2006 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Mo Dez 25, 2006 19:10

Hi!!
Wenn man mit schwerer anhängelast abbremst indem man den Joystick
nachn hiten zieht , also über das Getriebe , das mag es nicht so , oder wenn man schwere Zugarbeiten in der 2. stufe macht , da dann das Öl zu heiß wird! :twisted:
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt Liebhaber » Mo Dez 25, 2006 19:21

Laurenzius hat geschrieben:Wie wäre es beim Vario in voller Fahrt von der 2. in die erste Fahrstufe zu schalten, geht das?
:twisted:

du kannst wohl den tempomat abrufen und wenn der zb auf 7km/h eingestellt ist dann bremst dein vario ganz normal ab aber schrotten kannste damit gar nix...
Fendt Liebhaber
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa Okt 21, 2006 20:03
Wohnort: Gronau-Epe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » Mo Dez 25, 2006 19:42

Die Hersteller bauen normal schon alles so, dass man es nicht wirklich schnell kaputt bekommt.
Kann sein, dass es einem Vario-Getriebe nicht gut tut, wenn man mit viel Last runterregelt dass der Motor auch mal über 2500 dreht aber das tut auch einem Lastschaltgetriebe etc. nicht gut!

Und Sachen, wie z.B. bei 50 km/h rückwärts schalten oder bei 50 km/h in den Fahrbereich I schalten sind alle so gebaut, dass nichts kaputt wird! wenn man bei 50 km/h rückwärts schaltet, regelt das Vario-Getriebe sanft runter bis zum Stillstand und dann gehts rückwärts weiter!
In die Fahrstufe I kann man entweder nur unter einer bestimmten Geschwindigkeit schalten oder er regelt dann auch sanft die Geschwindigkeit runter, bis er auf die maximal 25km/h der Stufe I ist! (weiß es jetzt leider gerade nicht, welche der beiden Sachen aber ich meine, dass man erst unter einer bestimmten Geschwindigkeit die Fahrstufe I Wählen kann!)
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Mo Dez 25, 2006 20:13

denk mal auch das du so n getribe nit kaputt bekommst....
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Mo Dez 25, 2006 20:14

Jungbauer hat geschrieben:denk mal auch das du so n getribe nit kaputt bekommst....


Danke Jungbauer, Dein Statement beruhigt mich!

:P
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Mo Dez 25, 2006 20:23

^^bitte bitte.... ;-) die sind halt so gebaut... hab noch kein gesehen der an nem stufenlosen getriebe n schaden hatte
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki