Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:26

Fehlermeldung PV Isolationsfehler

Umwandlung von Sonnenenergie in Strom.
Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Fehlermeldung PV Isolationsfehler

Beitragvon julius » Mo Dez 27, 2021 10:10

Hab bei meiner Anlage nun immer so Isolationsfehler sobald es regnet oder feucht ist. Wird es auf dem Dach trocken verschwinden die Fehler wieder nach einiger Zeit. Der Fehler kommt bei allen 3 WR vor. Bei 2 WR bisher nur minimal und selten aber bei einem WR nun jeden morgen wenn es auf dem Dach feucht ist oder nach jedem Regen.
Nach einiger Zeit wenn es abtrocknet läuft er dann an. Dürften undichte Kabel oder Stecker auf dem Dach sein.
Aber wenn diese Fehler schon bei allen 3 Wechselrichgter gelegentlich auftauchen dürfte das ein flächendeckendes Problem sein was weiter zunimmt. Warscheinlich schlechtes Material.
Und diese Module BP 3165 gibt es nicht mehr. Kann man also nicht einzeln tauschen.
Hat sowas schon mal jemand gehabt ? An einzelnen Stellen rumsuchen wird da nicht viel bringen wenn der Fehler schon bei alle 3 WR auftritt. Da werden Stecker oder Kabel rissig sein wo dann der Strom weg kann.
Laufzeit der Anlage wäre noch 6 Jahre.
Das sinnvollste wäre wohl alles runterwerfen und neue Module drauf aber rechnet sich sowas bei nur 6 Jahren Laufzeit überhaupt ?
Hatte den Fehler schon mal vor Jahren dann hat der Monteur eine Steckverbindung der Module aus der Schiene rausgenommen wo er drin lag. Da drin wäre es bei regen feuchter meinte er weil das Wasser reinläuft. Das hat dann vorübergehnd sogar geholfen. Aber bei dem WR kommt der Fehler mittlerweile auch wieder. Kann aber diesmal ein anderer String sein. Aber es sind wie gesagt schon alle 3 WR mit der Fehleranzeige.
Ich denke da wird wohl alles runter müssen wenn man das richtig machen will ? Sonst hat man da keine Ruhe wenn man nur jedesmal rumflickt ?
Oder einfach so noch 6 Jahre Restzeit weiter laufen lassen mit dann weniger Stromertrag und dann die Anlage entsorgen nach 20 Jahre ?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlermeldung PV Isolationsfehler

Beitragvon rundumadum » Mo Dez 27, 2021 12:18

Kenne deine Begebenheiten zum Dach oder Gebäude nicht... aber kann es sein dass du Mäuse oder ähnliches hast, die die Stringkabel oder Steckeverbindungen auf dem Dach annagen. Wäre ein typisches Erscheinungsbild dafür... Kabel/Stecker liegen auf dem Dach auf, Kabel feucht -> Isolationsfehler, Erdschluss -> Kabel trocknet mit der Zeit -> Isolationsfehler weg... Schonmal einfach unter die Modulreihen einen Blick geworfen, was da Sache ist? Spröde Kabel kann man im Normalfall ausschließen. Es könnte höchstens sein, dass die einfach schlampig verlegt wurden und somit bei Sturm stänig am Dach "scheuern". Dürfte aber auch zum ausschließen sein...

Haten mal eine Zeit nur eine Hofkatze, da hatten wir das gleiche Problem im Herbst. Auch ist es so, dass es anscheinend verschiedene Mischungen der Plastikummantelung gibt. Manche Kabel schaut das Gefickre nicht mit dem Arsch an und andere fressen sie liebend gerne an. Dazu gehören auch manche Steckverbinder der Module unter anderem die MC3 (die Dinger ohne Hartplastik) insofern sie auf den Dach aufliegen...

Theoretisch könnte man bei auftreten des Fehlers morgens die Strings vom Wechselrichter nehmen und dann Stringweise anschließen und so den Fehler auf einzelne Strings begrenzen.

Hatte das gleiche Problem so gelöst. Ein paar Stecker ausgetauscht und eben Teils die Stringkabel erneuert, seitdem ist da auch ruhe. Wenn man den Fehler auf einzelne Strings begrenzen kann, ist es relativ einfach zu lösen.

Übrigens wäre das ein Versicherungsfall (wenigstens kommentarlos bei der bay. Versicherungskammer). Leistungsminderung bestätigen lassen, im Frühjar (Begründung Gefahr nasses Dach) neu Verkabeln, Ertagsausfall wird gezahlt und auch die Reparatur/Austausch der Stringkabel. Wenn es natürlich en den Modulen selbst liegt, wird es schwierig. Kann ich mir bei BP jetzt aber nur bedingt vorstellen...

Neue Module könnten schon alleine wegen den Maßen in konflikt mit deinen Untergestell geraten. Mit den Wechselrichtern wahrscheinlich sowieso...
rundumadum
 
Beiträge: 733
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlermeldung PV Isolationsfehler

Beitragvon julius » Mo Dez 27, 2021 13:32

Theoretisch könnten das auch Mäuse sein. Heute als die Sonne rauskam lief er dann ab 10 Uhr wieder normal
Ich hab da schon mal geschaut jeden einzelnen String abziehen da kommt man sehr schlecht hin. Müßte aber irgendwie gehen.
Das wäre wohl am besten das man da mal schaut dann weis man welcher String das ist.
Sonst müßte der Monteur jeden String durchmessen.
Aufs Dach rauf kann ich ohne Hebehühne nicht das ist ein hohes Dach.
Da brauch ich dann sowieso eine Firma.
Da müßte ich mal bei der Versicherung anfragen ob die da was zahlen. Materialfehler am Kabel oder Stecker werden die nicht zahlen Modulfehler wohl auch nicht ? Bissschäden warscheinlich schon.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlermeldung PV Isolationsfehler

Beitragvon rundumadum » Mo Dez 27, 2021 18:12

Ja dann würde ich wie gesagt auf Kabel oder Stecker tippen, die angefressen sind und auf der Dacheindeckung aufliegen...
Es könnte natürlich auch sein, dass schon meherere Strings betroffen sind. Ist aber die einfachste und vorerst günstigste Lösung, sich selbst einen groben Überblick zu verschaffen. Auch könntest du die Strings Modulseitig per Spannungsprüfer selbst einzeln durchmessen, wenn die Stecker ab sind.
Bei solchen Fehlern macht der Monteur vorerst auch nichts anderes wie beschrieben... Zusätlich hast du das Problem, dass er auch nur morgens bei nassen Dach kurze Zeit hat, den/die Fehler zu lokalisieren... Wechselrichter aussichern aber nicht vergessen und vorsicht mit den Strings, da kann ganz schön Dampf drauf sein!!!

Wie gesagt, bei BP Modulen würde ich jetzt technische Mängel am Modul (wären auch im normalfall optisch erkennbar) oder an der Anschlussdose ausschließen.
Aber gibt nichts, was es nicht gibt...

Da kann man dann auch die Stringanschlüsse am Wechselrichter optisch kontrollieren. Ob da bei angesteckten Strings z. B. was auffällig wackelt, dann vorsicht. Hatte auch mal RISO an einen WR, war auf einmal weg, bis ich bemerkte, dass ungefähr die Leistung eines Modulfelds fehlt. Beim abstecken des Strings kam mir gleich der halbe Stecker in Einzelteilen aus dem WR entgegen. Auch war die Halterung der Stringsicherung/Metallhülse verschmort. Dadurch hatte sich der Fehler selbst behoben. Als ich den String absteckte, tropfte Wasser aus dem Stringkabel!! Ursache... die Stringkabel auf dem Dach waren nochmals gestückelt und zum Schutz außerhalb des Modulfeldes in einen Kabelschutzrohr gesteckt. Irgendwie kam da scheinbar mal Wasser rein und blieb drin stehen, wanderte im Stringkabel 10m horizontal und 6m nach unten und nochmals 4m horizontal und ca 0,3m nach oben zum Wechselrichter... Man glaubt nicht, was so alles möglich ist...

Materialfehler an Stecker oder Kabel sind normal auszuschließen. Könnte höchstens sein, dass die Steckverbindungen bei der Montage schlampig zusammengesteckt wurden. Aber ob da der Fehler erst nach ~14 Jahren auftritt ist auch eher unwahrscheinlich. Modulfehler sind Produkthaftung/Garantie des Herstellers.

Kabelfrass ist im Normalfall versichert ja...
rundumadum
 
Beiträge: 733
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlermeldung PV Isolationsfehler

Beitragvon julius » Mo Dez 27, 2021 19:02

Da muss ich mal wenn der Fehler wieder kommt die Strings abziehen und wenn ich weis welcher String den Monteur holen mit der Bühne.
Bei BP weis ich garnicht ob es da Garantie gibt. da wurde damals über 10, 15 oder sogar 20 Jahre eine 80 oder 90 % Leistungsgarantie versichert vom Hersteller.
Aber hat BP die Solarbranche nicht abngestoßen oder verkauft oder ähnliches ? Dann wirds mit Garantie schwierig falls es an den Modulen oder Stecker liegen sollte.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlermeldung PV Isolationsfehler

Beitragvon rundumadum » Mo Dez 27, 2021 23:16

Leistungsgarantie zu bekommen ist auch bei noch bestehenden Firmen manchmal eine Katastrophe.
Aus der Produktgarantie sind sie sowieso raus.

Wenn es nur die Stecker sind, abzwicken, MC4 crimpen und gut ist...
Haben auch mal ein ganzes Modulfeld mit 10kw dank Kabelfraß neu verkabelt, bei trockenen Dach hört es sich schlimmer an als es ist...
Da muss ich sagen, dass die Abwicklung mit der Versicherung vorbildlich war. Hatten wie gesagt ohne murren bis auf die SB alles übernommen. Inkl. Ertragsausfall über 3 Monate, da es auch gerade Winter war... Wollten einzig ein Bild der beschädigten Kabel sehen...
rundumadum
 
Beiträge: 733
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlermeldung PV Isolationsfehler

Beitragvon agrarflächendesigner » Fr Dez 31, 2021 12:35

Hab bei mir aktuell ein identisches Problem, bei der PV Analöge auf der Halle startet ein WR aktuell nicht bzw. später aufgrund Isolationsfehler. War heute dran, mal schauen.
Vorgehensweise (so habs ich gemacht):
-Strings vom WR abziehen und auf beiden Seiten gegen Erde messen. Die Spannung sollte weitestgehend zusammenbrechen. Tut sie das nicht ist es ein erstes indiz dass der String probleme macht. Anhand des Verhältnisses der gemessenen Spannung gegen Erde zur Stringspannung lässt sich die grobe stelle schonmal lokalisieren.
-Messen des Strings mit einem Isolationsmessgerät - dazu unbedingt die Strings vom WR abziehen und prüfen welche Spannung die Module vertragen (meist 1000V), dann sollte der betroffene String abweichen. Kann aber sein das die Messung nur bei Dunkelheit brauchbare Ergebnisse liefert - so wars bei mir.
Nach jetziger Analyse hatte ich an zwei Modulen defekte Stecker - hab ich aber nur zufällig bei der Messung des Isolationswiderstandes gemerkt, da es mir dort eine gewischt hat.

Da ich es erst heute Vormittag gemacht hab kann ich leider noch nicht sagen ob es das war - hoffe ich aber jetz mal...
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2163
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlermeldung PV Isolationsfehler

Beitragvon Airplex » So Jan 09, 2022 23:05

Hatte das Problem auch mal. Da lag es an Stringkabel, die nicht am PV Gestell fest gebunden waren und auf dem Dach lagen. Ein einfaches festbinden der Kabel, dass die nicht mehr auf dem Dach liegen, sondern am PV Gestell hängen hat den Fehler beseitigt.
Airplex
 
Beiträge: 325
Registriert: Di Apr 16, 2019 21:46
Nach oben


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Photovoltaik

Wer ist online?

Mitglieder: ax.w, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki