3/8 " (0.375 Zoll) ist als Kettenteilung "größer" als 0.325 Zoll.
Ohne die Zusätze LP, hobby, mini, micro, pico usw. braucht 3/8 " also eine "dickere" Feile als 0.325 ".
Nur so als grobe Einordnung.
A.
Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:40
Moderator: Falke
Agrofarm 410 hat geschrieben:Die 362 hat ein 40 cm Schwert montiert könnte man siede Säge mit ihren 4,6 ps auch ein 45 cm Schwert mit 3/8" Teilung fahren ?
sek1986 hat geschrieben:Die Chromeschicht ist auf dem Kettendach und macht dieses etwas wiederstandsfähiger. Feilen tust du die ganz normal.
fichtenmoped hat geschrieben:SAME_TigerSix105 hat geschrieben:Kurz auf die Seite von KOX unter "Schärfzubehör" geklickt:
Für 1/4" Teilung benötigen Sie 3.6 mm
Für 3/8" hobby Teilung benötigen Sie 4.0 mm
Für 3/8" hobby-mini Teilung benötigen Sie 4.5 mm
Für 325" Teilung benötigen Sie 4.8 mm
Und warum hat man mir dann 5,2er angedreht ?
Franz

sek1986 hat geschrieben:Ich Feile meine 3/8 die ersten 2 3 mal mit einer 4,8 er Feile wenn sie dann ans unterfeilen kommt wechsle ich auf die 5.5 er bis ende. Für die 325 er Teilung nutze ich die 4,8 er und je nachdem wie die Kette aussieht auch mal mit der 5,5 er oder aber sie kommt in die Maschine.
Die 362 er verträgt ein 45 er Schwert ohne Probleme. Auch bei Buchen macht es damit noch Spaß, nur in richtig hartem Holz wie Akazie oder Eiche Quälst du sie sehr. Bei Fichte denke ich kannst du auch eine 50er Schiene aufziehen, aber da sollte dann die Kette Scharf sein und nicht zu sehr Aggresive gefeilt sein.
arbo hat geschrieben:fichtenmoped hat geschrieben:SAME_TigerSix105 hat geschrieben:Kurz auf die Seite von KOX unter "Schärfzubehör" geklickt:
Für 1/4" Teilung benötigen Sie 3.6 mm
Für 3/8" hobby Teilung benötigen Sie 4.0 mm
Für 3/8" hobby-mini Teilung benötigen Sie 4.5 mm
Für 325" Teilung benötigen Sie 4.8 mm
Und warum hat man mir dann 5,2er angedreht ?
Franz
Weil du evtl. ne bestimmte Stihl- Kette fährst ?
Wie gesagt... je nach Kettenhersteller und Kettentyp unterschiedliche Feilendurchmesser. Einfach mal auch die Kettenpackung kucken.
777 hat geschrieben:Die einfachen Ketten von K.. sind günstig, die M kosten ca. das doppelte.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]