Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Felddrainage Auslaufstück mit Froschklappe

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Felddrainage Auslaufstück mit Froschklappe

Beitragvon manas » Fr Aug 17, 2007 10:49

Hallo, habe soeben meine Felddrainage mit 2 seperaten Ausläufen
in den Bach fertiggestellt. So nun wäre es gut die Ausläufe mit Froschklappen zu versehen um ungebetene Viecher fernzuhalten und bei Bachhochwasser
einen Rücklauf in die Drainage zu vermeiden.
Die günstigsten Froschklappen aus Kunststoff für DN 100 kosten zwischen
130 und 160 Euro das Stück!!!!!!!.
Nun meine Frage, wer hat so ein Teil schon selbst gebaut oder weiß eine
günstigere Quelle für den Bezug der Froschklappen, es ist ja gar nichts
besonderes dran um diesen Preis zu rechtfertigen!
Gruß
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Fr Aug 17, 2007 19:53

Kannst du nicht einfach ein stabiles Gitter vor den auslauf machen und bei Gegebenheit einen Stopfen aufs Rohr stecken? Das erfordert höchstens 5€ Material.
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » Fr Aug 17, 2007 20:44

Hallo Fred , habe schon mehrere Klappen selbst gebaut.
Einfach aus einem Eimerdeckel eine passende Ellipse ausschneiden , am Auslauf im oberen Viertel zwei fluchtende Löcher bohren, ein Stück Edelstahldraht (oder verzinkt ) durch das Loch einfädeln und durch die vorgebohrte und leicht geformte Klappe schieben . Die Enden umbiegen.
Habe 2002 für Klappen NW 65 mm € 19,14 incl. Steuer bezahlt ,
aber Dein Preis ist saftig, da bekommst ja das goldene Dränrohr :shock:
Wenn Du möchtest könnte ich mal nachfragen , was wir 2006 für Deine NW bezahlen mußten , wurde bei uns in der Flurbereinigung verbaut.

Ansonsten alles gut gelaufen :?: , die Stränge eingemessen , und Plan erstellt / fotografiert ?

mfg 2810
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Fr Aug 17, 2007 21:58

:shock: Also die letzten die wir verbaut haben liegen zwar auch eine Zeit zurück (99 glaube ich), aber die waren nicht teurer als 30 DM/Stck.

Waren von Fränkische.
Schaue am WE mal nach ob ich was finde.

Grüße
Der B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Sa Aug 18, 2007 16:10

Hallo Fred,

wie versprochen habe ich mal nachgeschaut.
Ist keine ganz aktuelle Preisliste mehr aber kommt ja auf 'nen Cent nicht an.

Also in NW 100 kostet ein Auslaufstück mit Froschklappe um 40 Euro, zzgl. MwSt.


Schönes WE und Grüße
Der B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon manas » Mo Aug 20, 2007 13:11

Hallo, entschuldigt meine verspätete Antwort aber ich hatte ein PC Problem.
Zu "2810", soweit ist alles gut gelaufen nur das Gefälle reichte nicht ganz aus, so bin ich nur 5 cm oberhalb des Wasserspiegels des Baches
angekommen, deshalb der Bedarf an Froschklappen!
Zu "Brombeerförster" wo bekomme ich um ca 40,- Euro + Mwst
diese Klappen?
Zu "Schweini" habe vorerst die Billigversion mit dem Gitter gemacht
und den Auslauf mit 45° Bogen 1 Meter in Fließrichtung des Baches gemacht damit bei leichtem Hochwasser nicht gleich ein Rückfluß stattfindet, weiß aber nicht ob dies zielführed ist oder ob trotzdem sofort ein Rückfluss stattfindet, kann das jemand mit Sicherheit sagen?

Gruß Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mo Aug 20, 2007 15:27

manas hat geschrieben:Zu "Brombeerförster" wo bekomme ich um ca 40,- Euro + Mwst
diese Klappen?


Wenn ich wüsste wo du wohnst, könnte ich dir da evtl. weiterhelfen.

Grüße
Der B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon manas » Di Aug 21, 2007 10:27

Hallo Brombeerfoerster!
Wohne in 4020 Linz in Oberösterreich.

Gruß
manas
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » Di Aug 21, 2007 12:20

Hallo manas , Froschklappen würde ich immer montieren,nicht nur wg Rückstau . Auch Untermieter kommen immer wieder vor und zwar die verschiedesten :o :!:
Die Sabotageakte von Umweltschützern verhinderten die Froschklappen bei uns allerdings nicht , leider .
Die 45° -Einmündung ist besser als rechtwinklig einzumünden :idea:
Hast Du Bachgehölz :?: Falls ja , hast dann ungeschlitztes Rohr/oder KG-Rohr genommen auf den letzten 10 m ?

mfg 2810
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon manas » Di Aug 21, 2007 12:54

Hallo 2810!
Habe die letzten 10 Meter wegen des Gehölzes Vollrohre genommen.
1.)Glaubst du persönlich, dass es bei Hochwasser einen Rückfluß in die Drainage geben kann wenn ich wie gesagt das Rohr in Fließrichtung des Baches verlängert habe?
2.) Ist dir eine günstige Bezugsquelle für Froschjklappen bekannt?

Gruß
fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » Di Aug 21, 2007 13:30

Hallo manas, zu 1) siehe weiter oben .

zu 2) Meine Preisauskünfte bei der Baywa in Ellhofen decken sich mit dem
posting von brombi.
DN 100 Ausführung F (für Übergang von Strasil ) 40,91 € ohne ST und Fracht


DN 100 Normalausführung (KG usw ) 41,60 € dito

Würden prinzipiell auch nach A liefern , Konditionen habe ich nicht erfragt.
Fracht müßte ich auch bezahlen , da der Artikel nicht auf Lager ist.

mfg 2810
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Di Aug 21, 2007 15:05

Hallo Fred,

könnte ich dir liefern.
Kosten:

Stck.: 30,25 Euro, zzgl. 19%MwSt.
Fracht nach Austria 14,99 Euro, zzgl. 19%MwSt.

Mit ordentlicher Rechnung !

Grüße
Der B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon manas » Mi Aug 22, 2007 9:25

Danke für die Antworten 2810 und Brombeerferster!

Zu "Brombeerfoerster"
Wäre grundsätzlich an deinem Angebot interessiert aber vorher noch einige Fragen:
1.) Passen diese Klappen für DN 100 Polycalrohr (orange farbe)?
2.) Die Froschhklappen sollen ! N I C H T ! von außen veriegelbar sein,
also einfache Klappe welche automatisch schließt, ist das so?
3.) Ist es deutsches Fabrikat?
4.) Wäre Postversand nicht billiger?
5.) Würde 2 Stk. brauchen, erhöhen sich dadurch die Frachtkosten?
6.) Stimmt meine Rechnung mit knapp 54,- Euro incl. Fracht für 1 Stück?

Danke im Voraus bin aber erst morgen wieder online!
mfg
fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mi Aug 22, 2007 10:10

Hallo Fred,

guckst du hier :

www.fraenkische.de
Aussuchen und Bescheid sagen !

Grüße
Der B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon manas » Do Aug 23, 2007 8:50

Hallo, finde bei dem link der fränkischen nur ein 50 cm Rohr mit
Endklappe brauche aber ein KG Stück mit ca 30cm.

mfg
fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki