Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:46

Feldmiete Maissilo

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Feldmiete Maissilo

Beitragvon Gerd1 » So Okt 08, 2023 19:49

Hallo, muss heuer eine kleine Feldmiete mit Mais auf einer Stilllegungsfläche anlegen.
Ist für mich das erste mal. Könnt ihr mir ein paar Tipps gebeben wie z.B. Plane drunter oder nicht, wie verdichtet man den Rand am besten ohne Begrenzungsmauern,...
Gerd1
 
Beiträge: 230
Registriert: Mo Jun 05, 2006 15:33
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldmiete Maissilo

Beitragvon T5060 » So Okt 08, 2023 20:06

Quer drüber fahren und Erde um den Rand mit dem Pflug
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldmiete Maissilo

Beitragvon allgaier81 » So Okt 08, 2023 20:09

Moin, die Fläche des Silos wird dir auf jeden Fall schon mal von der Stilllegung abgezogen, das nur am Rande.
Wie viel Hektar willst du da einlagern?

Man legt den Haufen etwas breiter an als er am Ende ist, hat somit Flanken mit 20 Grad und fährt idealerweise mit einem Zwillingsrad immer schön an der Kante.
Am Ende kann man die Kante (also den losen Mais) hochharken, so ist es zumindest hier üblich bei den kleinen Haufen.
Wenn du keinen Walzschlepperfahrer findest der sowas schon mal gemacht hat wird es sicher kein Schmuckstück, das erfordert etwas Übung.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldmiete Maissilo

Beitragvon Peter North » So Okt 08, 2023 21:12

Mein
Zuletzt geändert von Peter North am Sa Dez 23, 2023 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldmiete Maissilo

Beitragvon Nick » Mo Okt 09, 2023 6:21

Keine Plane drunter! Da rutscht der Mais sonst raus beim festfahren.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3486
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldmiete Maissilo

Beitragvon langholzbauer » Mo Okt 09, 2023 8:32

Wenn es der Standort her gibt, kann sich das Verdichten der Fläche mit einer Rüttelplatte auch positiv auswirken. :wink:
Eine ordentliche Lage Stroh unten drunter hat auch noch nie geschadet.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldmiete Maissilo

Beitragvon JueLue » Mo Okt 09, 2023 11:23

Ich würde mich zuerst mal bei den örtlichen Behörden erkundigen, was überhaupt noch erlaubt ist.

Folie unter dem Haufen wäre für mich schon fast ein KO-Kriterium wegen der Entnahme...
Was gut ist: Rundballen Stroh unter der untersten Mais-Schicht ausrollen, das nimmt u.U. etwas Sickersaft auf und schafft vor allem bei der Entnahme die Chance allen Mais mitzubekommen ohne Erder zu verfüttern.

Firmen, die Schlauchsilage machen gibt es bei euch nicht?

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldmiete Maissilo

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Okt 09, 2023 11:51

JueLue hat geschrieben:Firmen, die Schlauchsilage machen gibt es bei euch nicht?


Auch Schlauchsilos dürfen nicht einfach so auf einem Feld angelegt werden, nur bei Ernteüberkapazität und wenn der TS Gehalt mindestens 30% beträgt.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldmiete Maissilo

Beitragvon langholzbauer » Mo Okt 09, 2023 12:44

Wenn das österreichische Urteil zu den Rundballen zu uns rüber schwappt, dann hat sich jegliche Feldmiete für Silage endgültig erledigt. :oops:
https://www.agrarheute.com/land-leben/g ... ern-611710
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldmiete Maissilo

Beitragvon langholzbauer » Mo Okt 09, 2023 12:49

Mal an die Spezis hier gefragt:
Wie verhält sich das mit solchen Nutzungen für Feldmiete, Misthaufen , Kompostmiete oder eben Heu- und Silageballen auf Flächen, die schon so lange aus der Beantragung sind, dass sie keine Feldblocknummer haben?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldmiete Maissilo

Beitragvon JueLue » Mo Okt 09, 2023 13:14

langholzbauer hat geschrieben:Mal an die Spezis hier gefragt:
Wie verhält sich das mit solchen Nutzungen für Feldmiete, Misthaufen , Kompostmiete oder eben Heu- und Silageballen auf Flächen, die schon so lange aus der Beantragung sind, dass sie keine Feldblocknummer haben?


Ich würde mal behaupten, dass hat nur mit Ordnungsrecht und nicht mit dem ganzen Flächenantrags Gedöns zu tun, außer dass die Fläche auf der man die Feldmiete anlegt natürlich für das Jahr aus der Nutzung ist.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldmiete Maissilo

Beitragvon JueLue » Mo Okt 09, 2023 13:17

Sönke Carstens hat geschrieben:... nur bei Ernteüberkapazität und wenn der TS Gehalt mindestens 30% beträgt.


Beides würde ich in diesem Fall mal voraussetzen.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldmiete Maissilo

Beitragvon Gerd1 » Mo Okt 09, 2023 21:07

Bis zu 6 Monaten Feldmiete ist hier kein Problem. Ist auch nur ein halber ha. Das mit dem Stroh drunter ist keine schlechte Idee aber wird das nicht gammelig? Wie dick sollte die Schicht ungefähr sein? Eigentlich sollte eine Schicht Grassilo drunter hat aber leider zeitlich und wettertechnisch nicht geklappt.
Gerd1
 
Beiträge: 230
Registriert: Mo Jun 05, 2006 15:33
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldmiete Maissilo

Beitragvon langholzbauer » Mo Okt 09, 2023 22:07

Was soll da gammlig werden?
Das Stroh wird mit verdichtet und soll natürlich auch luftdicht mit eingepackt werden.
Es nimmt bis zur Sättigung Sickersaft auf und siliert da nebenbei mit.
Wenn es gutes Stroh( überschüssiges Heu geht auch) ist, fressen es die Rinder auch gern, so lange kein Matsch mit auf den Futtertisch kommt.
Die Schichtdicke sollte abhängig von der Entnahmetechnik sein, damit möglichst kein Dreck, aber der Mais aufgenommen werden kann.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldmiete Maissilo

Beitragvon T5060 » Do Okt 12, 2023 9:53

Screenshot 2023-10-12 104755.jpg


Guckt mal der kippt den Trester einfach nur auf eine gepflasterte Fläche.
Als Bauer kann man sowas nicht mehr im Fernsehen zeigen.

Quelle: https://youtu.be/tyS1fisETes?si=-K86-UaKEnz02SzF
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki