Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

Felgengewichte Eicher ED 16II?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Felgengewichte Eicher ED 16II?

Beitragvon Eicherfan42 » So Nov 24, 2024 17:49

Hallo zusammen. Da ich meinen Vogesenblitz Holzspalter mittels Hydraulik anheben möchte,benötige ich noch Felgengewichte 16 Zoll für die Vorderräder von meinem Eicher. Auf der gefederten Vorderachse müssten Felgen von Südrad sitzen,allerdings sind selbige ohne Beschriftung. Die Gewichte von Lemmerz sind jedenfalls anders gebohrt. Oder würdet ihr eine (günstige) Lösung fürs Zugmaul vorziehen? Grüße Markus
Eicherfan42
 
Beiträge: 166
Registriert: So Feb 17, 2013 8:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Felgengewichte Eicher ED 16II?

Beitragvon Falke » So Nov 24, 2024 18:33

Ja.
Z.B. eine Motorsägetransportkiste.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Felgengewichte Eicher ED 16II?

Beitragvon Südheidjer » So Nov 24, 2024 18:46

Hast du mal ausprobiert, ob die Hydraulik den Holzspalter überhaupt hebt?
Südheidjer
 
Beiträge: 12880
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Felgengewichte Eicher ED 16II?

Beitragvon Eicherfan42 » So Nov 24, 2024 19:06

Die wird gerade überholt. Heben ist definitiv kein Problem...

Grüße
Eicherfan42
 
Beiträge: 166
Registriert: So Feb 17, 2013 8:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Felgengewichte Eicher ED 16II?

Beitragvon 038Magnum » So Nov 24, 2024 19:07

Servus,

Die Frage vom Südheidjer ist nicht ganz unbegründet. Der Eicher hebt um die 500kg auf Höhe der Unterlenkeraugen. Da die Spalter ja doch Recht ungünstig weit nach hinten ragen, könnte das je nach Spalter etwas arg werden für den kleinen Einzylinder.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Felgengewichte Eicher ED 16II?

Beitragvon Eicherfan42 » So Nov 24, 2024 19:26

Hallo,

der Spalter wiegt um die 340 kg. Das sollte also passen.


Grüße
Eicherfan42
 
Beiträge: 166
Registriert: So Feb 17, 2013 8:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Felgengewichte Eicher ED 16II?

Beitragvon Falke » So Nov 24, 2024 20:10

Ich fürchte, nein.

Wenn der Schwerpunkt des Spalters so weit hinter den Unterlenkeraugen ist, wie der Abstand der Anlenkung der Hubstreben an den Unterlenkern bis zu den Unterlenkeraugen,
dann "hebt" die Hydraulik nur noch die Hälfte, also 250 kg.

Spalter mit Aufsteckpumpe, die "näher am Traktor bauen", sind da von Vorteil ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Felgengewichte Eicher ED 16II?

Beitragvon Eicherfan42 » So Nov 24, 2024 20:13

Ich teste und berichte, wenn es so weit ist....


Grüße Markus
Eicherfan42
 
Beiträge: 166
Registriert: So Feb 17, 2013 8:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Felgengewichte Eicher ED 16II?

Beitragvon 038Magnum » So Nov 24, 2024 20:39

Eicherfan42 hat geschrieben:der Spalter wiegt um die 340 kg. Das sollte also passen.


Das dürfte zu viel sein für den kleinen. Die 500kg sind ja nur ein rechnerischer Wert direkt an den Koppelpunkten.

Bitte die Belastung für die Getriebeglocke im Auge behalten. Wäre schade um das gute Stück.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Felgengewichte Eicher ED 16II?

Beitragvon countryman » So Nov 24, 2024 21:25

Hab als Praktikant auf einem Versuchsbetrieb einen Eicher zu Schanden geritten, der Chef hatte mich mit einem Mulcher hinten dran los geschickt den Wildacker mulchen :lol:
Hinterachse gebrochen.
War ein größeres/jüngeres Modell, trotzdem zu klein. Naja wurde repariert. Damals gab es Eicher noch und hat wohl den Achstrichter liefern können.
Zuletzt geändert von countryman am So Nov 24, 2024 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Felgengewichte Eicher ED 16II?

Beitragvon Eicherfan42 » So Nov 24, 2024 21:26

Na ja, da um die Getriebeglocke mache ich mir jetzt mal überhaupt keine Sorgen. Denk doch mal, wie oft früher so ein Schlepper im Grenzbereich bewegt wurde. Stichwort Zweischarpflug,Holz rücken... Da kommt wesentlich mehr Druck auf den Schlepper. Verglichen mit meinem Tiger II ist der kleine sogar massiver gebaut.
Eicherfan42
 
Beiträge: 166
Registriert: So Feb 17, 2013 8:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Felgengewichte Eicher ED 16II?

Beitragvon Eicherfan42 » So Dez 08, 2024 11:06

Hallo zusammen.

Mittlerweile ist meine hydraulikzylinder zu Testzwecken montiert und es fehlt lediglich noch die Lackierung. Auch ein Hebeversuch mit dem 17t Vogesenblitz Spalter hat wunderbar geklappt. Allerdings wird die Vorderachse wie erwartet ziemlich entlastet. Nun schwanke ich zwischen Felgengewicht und eine Lösung fürs Zugmaul. Ca 50 kg müssten für meine Zwecke ausreichen. Was würdet ihr mir raten?

Viele Grüße Markus
Eicherfan42
 
Beiträge: 166
Registriert: So Feb 17, 2013 8:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Felgengewichte Eicher ED 16II?

Beitragvon Ronnie » So Dez 08, 2024 13:01

Nüüü,

Bezüglich Komfort würde ich die Räder mit Wasser füllen.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Felgengewichte Eicher ED 16II?

Beitragvon countryman » So Dez 08, 2024 13:15

Überschlägig gerechnet käme man tatsächlich gerade so auf 50 Kilo wenn man viel Calciumchlorid nimmt und hoch ran geht mit der Wasserfüllung.
Gibt es 5.00-16 Schläuche mit Wasserfüllventil?
Ich würde 2x25 kg Betongewichte, Stahlplatten etc. zum händischen Einhängen bevorzugen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Felgengewichte Eicher ED 16II?

Beitragvon Südheidjer » So Dez 08, 2024 13:31

Geht eine Wasserfüllung in den Vorderrädern nicht dauerhaft mehr auf Lenkung und Lager, also erhöhter Verschleiß?
Ich würde da eher ein Frontballast bevorzugen, den man an- und abbauen kann, wenn man hinten den schweren Holzspalter dran hat.
Südheidjer
 
Beiträge: 12880
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Patrick1031, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki