Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:11

Fendt 108 S Turbomatik Hinterradmaschine

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fendt 108 S Turbomatik Hinterradmaschine

Beitragvon schumi01 » Sa Sep 27, 2008 10:01

Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
1. Ich habe mir einen Fendt 108 S angesehen er hat ca. 11000 St. auf dem Buckel und leckt am Getriebe, Motor scheint trocken zu sein.
Der Händler will noch 4200 € dafür haben. Verdeck ist auch rampuniert.
Ist der Preis Ok, finde ihn etwas zu hoch ? Welche Mängel könnten noch versteckt sein, auf was ist noch zu achten?
2. Ich habe vor ihn dann mit einer 5 T Winde ausstatten und so ca. 100- 150 RM Brennholz machen.
Hat jemand Erfahrung mit einer Winde an der o.g. Maschine. ?

Grüße aus dem Sauerland an alle Baumumknipser!
schumi01
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Sep 27, 2008 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon willems-energie » Sa Sep 27, 2008 11:08

Hallo Schumi,

ich denke mit dem Traktor hast Du sicher eine standfeste Maschine bei der Arbeit mit der Winde. Ich selbst habe einen 36 PS Fendt und eine 4t Tajfun- Winde und bin sehr zufrieden. Allerdings waren bei mir beim Kauf auch versteckte Mängel dran, wie beispielsweise ein kaputtes Thermostat, eine kaputte Lichtmaschine (was sich aufgrund der vollen Batterie beim Kauf erst später herausstellte) und andere Kleinigkeiten, Vergleiche die 4200 Euro mal mit dem Preis eines gleichwertigen neuen Schlepper. Ich glaube da muss man schon einige Mängel in Kauf nehmen, aber Fendt ist bekannt für seine solide Beständigkeit.

Gruß Kai
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » Sa Sep 27, 2008 18:24

Ich finde dass der Preis eindeutig zu hoch ist. Also ich würde für den Traktor mit 11000 Stunden nicht mehr über 4000 Euro zahlen. Ein bekannter hat sich vor einigen Tagen, ich glaube auch einen 108 Turbomatik mit FL, gekauft, hat 6000 Betriebsstunden, 75 PS, Allrad, einwandfreier Zustand, und hat dafür noch 8000 Euro bezahlt.

MFG
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Sa Sep 27, 2008 20:16

Ich hab mir vor ein paar Wochen einen 108 SA von Privat gekauft. Bj. 78, 4300 Stunden, Reifen hinten neu, vorne 60 % für 9000 €.
Ich hatte jemanden aus der Fendt Werkstatt mit zur Besichtigung. Der hat sich den Traktor angesehen und techn. für gut befunden.

Bei 11000 Stunden dürften die Bremsen fällig sein (ca. 2000 €, da Bremsautomaten in den Achsstummeln).
Tipp aus der Werkstatt: Mach ne Probefahrt, schalte in den 3. Gang, halt das Gas und tritt in die Bremse, kein Gas wegnehmen und auch keine Kupplung treten. Zieht er seitlich in irgendeine Richtung, Finger weg. Macht er laute Geräusche an den Bremsen, Finger weg.

Bei voller Fahrt im 3. Gang bergrunter den Gang rausnehmen und langsam mit zwei Fingern zurückschalten in den zweiten Gang. Wenn der Schalthebel beim Einlegen des 2 Ganges vibriert, dann sind die oberen Synchronringe def. Finger wech.

Was kommt an Öl aus der Motorentlüftung ? Hängt da ein Trofen dran ist es relativ normal, mehr sollte nicht sein.

Welches Getriebe leckt, das Hauptgetriebe oder das Verteilergetriebe. Das Verteilergetriebe ist seht empfindlich in Bezug auf zu wenig, bzw. altes Öl. Reparaturen kosten richtig Geld.

Schau mal nach den Reifen, die hinteren kosten so ca. 800 €, wenn die fertig sind.

Die obigen Weisheiten sind nicht von mir, sondern Zitate der Mechaniker aus der Fendt Werkstatt. Ich mußte mich dort auch mehrfach schlau machen. Ich hab, wie gesagt, meinen gekauft. Ich würde immer bei so einer Maschine einen sachkundigen Menschen mitnehmen und den die Maschine zumindest grob an- bzw. durchsehen lassen, auch wenns Geld kostest. Das Geld das du hier inverstierst, kannst du nachher nicht mehr verlieren. Wenn der Händler nix zu verbergen hat, hat er auch nichts dagegen.
Ich hab bei all den Schleppern, die ich mir vorher angesehen hab, die späteren Reperatur- bzw. Instandsetzungskosten hochgerechnet.
Im Endeffekt bist du bei einer ordentlichen funktionstüchtigen Maschine mit annehmbaren Stunden in der Größe immer bei ca. 10000 €.
Meiner wird. z. B. lt. Fendt Verkäufer mit ca. 12000 € gehandelt.

PS:
Will der Händler die den Schlepper ganz normal mit Rechnung verkaufen, oder sollst du einem Wisch unterschreiben, das es ein Privatverkauf ist.
Wenn Händlerverkauf, dann Garantie ansonsten hast du bei einem wirklich dicken Defekt gar nix.
Ich weiß aus unserer Werkstatt, das da keiner rausgeht, an dem z. B. die Bremsen noch gemacht werden müssen. Zitat: Da handeln wir uns nur Ärger mit ein. Wenn wir den verkaufen ist der in Ordnung, kostest aber dafür etwas mehr .....
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Danke!

Beitragvon schumi01 » Sa Sep 27, 2008 21:21

Hallo spool,
vielen dank für deine Tipps, werde die Maschien erst mal probefahren und am besten noch jemanden mitnehmen der sich gut auskennt.
Mann will ja nicht die Katze im Sack kaufen.
schumi01
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Sep 27, 2008 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » So Sep 28, 2008 18:38

Bei voller Fahrt im 3. Gang bergrunter den Gang rausnehmen und langsam mit zwei Fingern zurückschalten in den zweiten Gang. Wenn der Schalthebel beim Einlegen des 2 Ganges vibriert, dann sind die oberen Synchronringe def. Finger wech.



Ich würde mir überlegen, ob ich das ausprobiere.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » So Sep 28, 2008 20:27

Du sollst danach ja nicht unbedingt die Kupplung kommen lassen. :lol:
Es geht ja nur ums Schalten .....
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer » Mo Sep 29, 2008 12:12

Hallo!

Schließe mich Spool an! Unbedingt das zwischengetriebe anschauen wenn es geräusche macht (singen das bei zunehmender fahrt unter belastung immer lauter wird )lieber finger weg! es kann noch ewig halten oder demnächst kaputt gehen. was auch noch anzusehen wäre sind die vorderen achsschenkel und radaufnahmen. laß dich vom einseitigen gebremse nicht verrückt machen-kontrolliere die nachsteller für das bremsgestänge wenn da noch gut luft ist kannst du noch nachstellen! turbokupplung testen-bei 1150 umdrehungen sollte ein kraftschluß eintreten (könnte allerdings auch zu wenig öl drinn sein wenn es nicht klappt)!gänge durchschalten -alle- auch Kriechgänge und rückwärts und die Diff-sperre ausprobieren!

Der preis ist ein bisschen hoch -müsste dafür schon in einem recht guten zustand sein!jedoch würde ich lieber etwas mehr ausgeben und einem mit weniger stunden kaufen !11000 ist schon richtung ende eines tracktorlebens, da dürfte der motor auch schon etwas ausgelutscht sein!!(bitte jetzt nicht alle zurückschreiben das stimmt nicht-ich weiß das es auch fendt mit 15 und 16000 std gibt)

Schau mal bei mobile da steht ein 2s allrad drinn 8super schlepper für wald -er ist klein wendig und hat allrad ,wenig steuer da weniger zul.gesamtgewicht und hat einen sparsamen 3 zyl. mit 45 ps! hab ich auch 2 davon und bin super zufrieden!
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo Feb 12, 2007 0:45
Wohnort: Ingolstadt/ Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Mo Sep 29, 2008 20:33

Hallo Fendt Fahrer,


könntest du mir bitte den direkten Link zum Farmer 2 SA geben, da ich leider keinen in mobile finde.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer » Mo Sep 29, 2008 22:00

sorry ist ein 102 sa
aber hier der link!

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo Feb 12, 2007 0:45
Wohnort: Ingolstadt/ Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Di Sep 30, 2008 10:15

Hallo,

den 102 SA habe ich auch schon gesehen. Der steht schon ein paar Monate in mobile. Anscheinend will ihn keiner haben. :?
MFG
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Di Sep 30, 2008 11:19

Vielleicht weil er neu lackiert ist ?
Oder sieht der nur auf dem Bild gut aus und ist von Nahe ein Trümmerhaufen.
Ist der Motor 'dichtgespritzt' (soviel Farbe drauf, das kein Öl mehr durchkommt) ?

Hab ich alles auf der Suche nach meinem Schlepper hinter mir ...
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Di Sep 30, 2008 17:09

Ich würde den auf jeden Fall nicht für den Preis kaufen (in diesem schlecht lackierten Zustand). Kann man aber nur von Bildern nicht so genau sagen.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Di Sep 30, 2008 17:50

Der Händler hat mehrere Schlepper in Mobile.de im Angebot , zeigt aber bei keinem die Anzahl der Betriebsstunden an .

Gruß Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer » Di Sep 30, 2008 22:27

naja von den bildern kann man eigentlich garnichts sagen! man muß sowas immer fahren und ausprobieren!Kauf dir einen für das halbe geld , mach dann bremsen /Kundendienst / alle öle wechseln/ eine radnabe oder Gelenkwelle evtl noch tüv hier was da was- resultat kostet mindestens genausoviel und man hat keine garantie!!
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo Feb 12, 2007 0:45
Wohnort: Ingolstadt/ Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki