Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 6:11

Fendt 304 LSA Erfahrungen/Probleme

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Fendt 304 LSA Erfahrungen/Probleme

Beitragvon Muku-Halter » Di Dez 27, 2022 23:26

Bin auf der Suche nach einem kleinen zusätzlichen Traktor auf den oben genannten gestoßen.
Es handelt sich um die 70Ps Version, mit der neueren Haube.

Worauf sollte man beim Kauf achten ? Was sind bekannte Mängel ?
Welche Erfahrungen habt ihr allgemein mit dem Traktor?
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 304 LSA Erfahrungen/Probleme

Beitragvon countryman » Mi Dez 28, 2022 9:28

Als kleinster Farmer 300 *) leidet das Modell am wenigsten unter den Verschleißerscheinungen an Motor und Getriebe, die den größeren Schleppern der Serie nachgesagt werden. 70 PS sind dann auch ausreichend für das "Kampfgewicht" das die Familienzugehörigkeit so mitbringt. Mein 304LS aus der ersten Serie ist mit 58 PS doch eher untermotorisiert.
Bekanntes Problem ist Rost am Übergang Kotflügel/Kabinenrahmen, je nach Einsatz und Pflege. An einem so alten Gerät kann natürlich alles Mögliche kaputt sein, spezielle Schwachpunkte gibt es eher nicht. Der Motor hat (ziemlich sicher?) bereits die nassen Laufbuchsen (Typ 226B), die schon mal absacken können. Siehe oben, aufgrund der moderaten Leistung ist das Material hier nicht ganz so gefordert, aber einmal im Leben muss wohl jeder B Motor in die Werft.
Zumindest bei meinem Schlepper ist die Hubkraft im Heck recht begrenzt, es sind deutlich leichtere Komponenten verbaut als bei größeren Farmern! Der Fendt Frontlader ist dagegen stark ausgelegt. Je nach Einsatz kann das schon mal auf die Vorderachse gehen (Achsschenkel).

*) in ganz wenigen Exemplaren gibt es wohl auch noch einen 303.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15052
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 304 LSA Erfahrungen/Probleme

Beitragvon 304 » Mi Dez 28, 2022 11:04

Muku-Halter hat geschrieben:Welche Erfahrungen habt ihr allgemein mit dem Traktor?

Spritzig und wendig aber auch wenig Hubkraft.
Also eher nix für Frontlader oder schwerere Anbaugeräte.
Motor muss (sofern noch nicht geschehen) früher oder später mal überholt werden.
Digitalanzeige ist in der Generation auch mal fällig (unabhängig von der Baureihe).

Die Serie ist auf den kleinen (Grünland-)Betrieben eine gute Allzweckwaffe die dementsprechend Stunden mit entsprechender Belastung sammelt. Kaputt gehen kann da also ziemlich viel, also auch mal fragen was da schon alles gemacht wurde.
304
 
Beiträge: 1047
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 304 LSA Erfahrungen/Probleme

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Mi Dez 28, 2022 14:08

Grundsätzlich ein guter Schlepper, wenn noch Hubkraft fehlt kann ein 2. Zusatzzylinder montiert werden.
Meiner kam im Jahre 95 nach einem Jahr wieder weg, weil durch das hohe Gewicht die Maschine ziemlich träge war. Es folge ein 308 mit 86 PS, das war eine ganz andere Welt.
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 304 LSA Erfahrungen/Probleme

Beitragvon 038Magnum » Mi Dez 28, 2022 15:20

Servus,

Der LSA mit dem Dreizylinder Turbo soll doch gar nicht mehr so extrem untermotorisiert sein, wie sein Vorgänger. Gut, 70ps sind für die Gewichtsklasse auch an der untersten Grenze.
Wenn der nicht viel machen muss, reicht der für Kleinigkeiten doch allemal aus.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2950
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 304 LSA Erfahrungen/Probleme

Beitragvon Muku-Halter » Mi Dez 28, 2022 17:39

Hobbyfarmer01 hat geschrieben:Grundsätzlich ein guter Schlepper, wenn noch Hubkraft fehlt kann ein 2. Zusatzzylinder montiert werden.
Meiner kam im Jahre 95 nach einem Jahr wieder weg, weil durch das hohe Gewicht die Maschine ziemlich träge war. Es folge ein 308 mit 86 PS, das war eine ganz andere Welt.


Hattest du so einen wie unten im Bild?
Ich dachte immer die gehen durch den Turbo ganz gut. Der 304 LSA ist ja im Grunde der selbe Traktor wie der 307 LSA aus Bj 1987-90 . Da lief mal einer im Ort und der ging auch ganz gut. War ein sehr spritziger Schlepper im Vergleich zum 306 und 308 mit 70 bzw. 78 Ps und 4 Zylinder ohne Turbo.


Danke auch für den Tipp mit den Laufbuchsen. Ich hatte gehofft, dass das bei dem nicht so akut ist.
Schaltklauen war ja bei den größeren auch immer ein Thema.

CD1B529A-B12A-4036-B720-BB6D092CA8E4.jpeg
Dient als Beispielbild
CD1B529A-B12A-4036-B720-BB6D092CA8E4.jpeg (120.13 KiB) 5209-mal betrachtet
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 304 LSA Erfahrungen/Probleme

Beitragvon sexzylinder » Mi Dez 28, 2022 22:42

Habe für einen 304LSA ungefähr 1998 ein Angebot bekommen. Mit Frontlader und ganz einfacher Ausstattung ca. 80000DM inkl. Steuer glaube ich.
sexzylinder
 
Beiträge: 1626
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 304 LSA Erfahrungen/Probleme

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Do Dez 29, 2022 13:48

Meiner lag damals bei ca 80 000 mit
Fronthydraulik und Zapfwelle und noch ein paar Kleinigkeiten.
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 304 LSA Erfahrungen/Probleme

Beitragvon deutz450 » Do Dez 29, 2022 19:44

Als 1988 der Schlepperkauf anstand hatten wir einen 307LSA als Vorführer weil die Baywa den gewünschten 309er nicht beschaffen konnte, der Schlepper war eine müde Krücke vor dem Herrn und es wurde dann auch kein Fendt mehr sondern ein Deutz.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 304 LSA Erfahrungen/Probleme

Beitragvon sexzylinder » Do Dez 29, 2022 20:35

Ist die Frage was man will. Ein Leistungswunder ist ein 70PS Dreizylinder nunmal nicht. Mein 308 mit 78PS Sauger ist ja auch lahm. Nur hatte ich noch nie ein Problem damit. Hat noch immer alles weggezogen was ich dran gehängt hab. Hier sind aber auch keine Hügel.
sexzylinder
 
Beiträge: 1626
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 304 LSA Erfahrungen/Probleme

Beitragvon Muku-Halter » Sa Dez 31, 2022 10:46

sexzylinder hat geschrieben:Ist die Frage was man will. Ein Leistungswunder ist ein 70PS Dreizylinder nunmal nicht. Mein 308 mit 78PS Sauger ist ja auch lahm. Nur hatte ich noch nie ein Problem damit. Hat noch immer alles weggezogen was ich dran gehängt hab. Hier sind aber auch keine Hügel.



Ich erhoffe mir einen spritzigeren Traktor als mein Deutz Agroxtra 4.17 ist. Der ist nämlich, ähnlich wie dein 308 Sauger, eine Schlaftablette. Gegen den 4.17, war mein DX 3.30 damals super Spritzig, obwohl der 20 Ps weniger hatte. Evtl. würde dann quasi der AgroXtra weg gehen.
Ist aber noch nicht in Stein gemeißelt, da der Deutz nicht auf biegen und brechen weg muss.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 304 LSA Erfahrungen/Probleme

Beitragvon deutz450 » Sa Dez 31, 2022 11:28

Je nachdem wo du herkommst und was du für den Agroxtra willst solltest du unbedingt tauschen :wink:
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 304 LSA Erfahrungen/Probleme

Beitragvon sexzylinder » Sa Dez 31, 2022 13:51

Na von der Leistung her wird das wohl kein so großer Unterschied werden.
Der Fendt ist ein schöner Schlepper wenn der noch tiptop ist. Und wenn der Deutz schon Macken zeigt, dann kann man tauschen und hat einen guten Schlepper in der gleichen Leistungsklasse. Wenn der Deutz aber auch noch tiptop ist, dann würde ich das Risiko wohl eher nicht eingehen. Evtl. mal prüfen lassen ob der Deutz die volle Leistung bringt. Vielleicht läuft der nicht optimal?
Der Fendt hat den MWM B Motor. Da könnten mal Kolben und Buchsen kommen.
Und wie gesagt...ich habe mit meinen lahmen 308LSA keine Probleme so lange man denen nix hinhält wo normal ein 100PS davor muss.
sexzylinder
 
Beiträge: 1626
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 304 LSA Erfahrungen/Probleme

Beitragvon Muku-Halter » Sa Dez 31, 2022 18:56

Der Fendt um den es geht ist erstmal optisch TipTop. Technisch kann ich’s nicht beurteilen, fahre erst nächste Woche mit nem Kumpel zur Besichtigung, der Landmaschinenmechaniker ist.
Zu meinem Traktor kann ich außer, dass er träge ist auch nichts sagen. Der Traktor ist BJ 1993, hat 5550h auf den Zähler und ist optisch und technisch auch Top. Der könnte mal ne neue Türdichtung und neue Kotflügel vorne vertragen, damit er etwas besser aussieht, sonst hat der keine Mängel.

@sexzylinder: Der AgroXtra mit 75Ps sollte ungefähr so gehen wie dein 308.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 304 LSA Erfahrungen/Probleme

Beitragvon Hürli -Power » Sa Dez 31, 2022 20:08

Agro Xtra sind bei vielen Deutz Fahr Fans heiß begehrt. Gibt nicht mehr viele davon im ordentlichen Zustand.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben


Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki