Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:53

Fendt 309 LSA Klopfendes Motorgeräusch ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fendt 309 LSA Klopfendes Motorgeräusch ?

Beitragvon hansl » Di Dez 20, 2005 20:48

Hallo

eine Frage: binn am verzweifeln habe Fendt 309 LSA Bj.87 8100 Bs.

Ich habe seit 1 Jahr ein klopfendes Motorgeräusch, es wir nicht schlimmer aber auch nicht besser. Der Motor springt auch bei minustemperaturen problemlos an. Habe seitdem die Kopfdichtungen erneuert, die Kommpression gemessen, Ventile nachgestellt, eine Einspritzdüse erneuert u.Motor ohne Luftkompressor ( DL ) laufen lassen, aber keine besserung erkennen können. Meine Werkstatt meint entw. Lagerschaden oder angeschlagene Einspritzpumpe, Sie rät mir den Motor u. die Pumpe kmpl.neu zu überholen kosten ca 6-7000 €. Ich meine aber bei einem Lagerschaden wäre der Schlepper nicht noch über ein Jahr gelaufen ohne daß es mir ein Lager
um die Ohren gehauen hätte. Wer kennt sich aus oder hat eine ähnliche Erfahrung machen müssen, binn für jeden guten Rat wirklich sehr dankbar
hansl
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Dez 20, 2005 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Fahren bis nix mehr läuft.

Beitragvon 309LSA18000STD » Mi Dez 21, 2005 12:14

Also bevor ich da noch 7000 Teuro reinbraten würde, fahr lieber bis nix mehr geht, dann weist Du auch, wo Du suchen kannst und must. Hier sind beim Ölwechsel schon mal Passstifet mit aus der Ölwanne gekommen. Alles auseinander genommen, keine Sau wuste, wo die wohl herkamen. Haben es auch nicht gefunden..... alles wieder zusammengebaut.... nun läuft der schon 3000Std. und keiner weis woher der kam. Kann also sein, das das noch locker 2000STD so weitergeht und Dir aber vorher noch das Getriebe (auf wiedersehen sagt) dann kannst eh besser einen anderen nehmen.
Wäre schön, wenn Antworten kommen:
309LSA18000STD
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr Dez 09, 2005 22:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Mi Dez 21, 2005 16:20

Hi Hansl,

will den Teufel nicht an die Wand malen, aber ein unrunder Lauf der Kurbel oder ausgeschlagene Pleuel können schon die Ursache sein. :(
Desweiteren könnte auch durchaus die Pumpe schuld sein. Check mal die Hochdruckleitungen und den Rücklauf auf SChäden und Verstopfungen. Kompression, Ventiltiming und Düsen hast Du ja schon kontrolliert/ersetzt.
Jetzt machst du mal Folgendes: Zu ner (anderen) Tanke fahren und diesen Sprit probieren. Manchmal liegt das Nageln nämlich nur an Zündverzug, der von schlechtem Sprit herrührt, der ungleichmäßig fackelt. Motorölwechsel machst Du dann auch gleich (auch anderes Öl; niedrigste erlaubte Viskosität -> Werstatt fragen!) :wink:

P.S.: Dein Öl kann auch zu dünn sein, weil Sprit drin ist. Dann hast Du allerdings den Kolbenfresser, den deine Werke für 7 Rießen beheben will! :?
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Mi Dez 21, 2005 16:43

Hallo,

Ist das Klopfen unter allen Umständen da? hast du mal alles versucht, alle nebenverbraucher an und abzustellen.
Das klappern war bei uns mal ein nicht mehr vorhandenen Gummi einer Klauenkupplung von der Hydraulikpumpe. Könnte ja bei dir etwas ähnliches sein.
Ansonsten mein allgemeiner Tipp, einfach mal nen Maschinendefektsucher dranhalten und lauschen.

Grüße Buddy
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 844 A » Mi Dez 21, 2005 17:33

Hallo,

bei meinem IHC 844 4 Zylinder, war auch immer ein klopfen im Motor, bis es aus der Motorentlüftung geraucht hat. Ursache war bei mir der Massenausgleich, der die Kurbelwelle auf Gleichlauf bringt bzw. das keine Schwingungen entstehen.
Bei dem Massenausgleich war ein Lager defekt, das dazu geführt hat, das sich eine Welle gefressen hat. Dies ist dann so heiß geworden das das Auswuchtblei des Massenausgleichs geschmolzen ist und in das Motorenöl getropft hat. => Rauch aus der Motorentlüftung!

Normalerweise haben alle 4 Zylinder Motoren einen Massenausgleich!

Hoffe, geholfen zu haben
IHC 844 A
 
Beiträge: 255
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:14
Wohnort: südl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hiltiman » So Dez 25, 2005 14:13

Hallo, ich hatte auch dieses Klöpfeln am Motor, mein Motor hatte vor 3 jahren ca 3450 Bstd drauf. haben auch alles untersucht, Ventile eingestellt, Kopfdichtung usw. bis es mir zu blöd wurde und den Motor auseinander nahm. Die ursache war bei mir, dass die Kolbenbolzen im Kolben selbst spiel bekommen haben und diese das Geräusch verursachten. Ende vom Lied, 4 neue Kolben, Kolbenbolzen, Pleuellager. Reperaturkosten mit Baywapreisen und Ersatzteilen 4800€
Hiltiman
 
Beiträge: 29
Registriert: So Nov 06, 2005 9:48
Wohnort: Bavarian Forrest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Fr Jan 06, 2006 19:30

hallo
ein kurbelwellenlagerschaden ist sicher nicht ganz unwahrscheinlich , auch kolbenbolzenauge wäre ne vermutung wert , wie gesagt es gibt motoren die laufen dann immer so weiter es gibt auch motoren wo dann ein abgerissenes pleuel aus dem block herauskuckt !!
eine eher seltene geräuchquelle ist der kolbenkipper ( Kolben kippt beim ansaugen gegen die zylinderwand festgebrannte kolbenringe sind hier gerne dran schuld ), ist aber eher ein klackern als ein klopfen !
ich würde den motor auf jeden fall öffnen , laß dich bitte von den 7000 euro nicht abschrecken , wenn du jemand an der hand hast der dir das macht kommst du mit guten zubehörersatzteilen unter 1000 euro davon ( wenn die kurbelwelle nicht geschliffen werden muß )!
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 LSA Klopfendes Motorgeräusch ?

Beitragvon agrarflächendesigner » Sa Jan 20, 2024 21:56

Servus,
Habe heute an meinem 309 er mit MWM TD226 ein klopfendes bzw. schlagendes Geräusch festgestellt.
Hab die Ventile kontrolliert, weil es gefühlt von oben kommt. Dort aber nichts festgestellt. Ventilspiel muss ich noch kontrollieren. Was kann es sonst noch sein? Senior tippt aktuell auf den Turbolader. Kann der auch ein klopfen bzw. verursachen?
Danke!
Sepp
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 LSA Klopfendes Motorgeräusch ?

Beitragvon 9876 » So Jan 21, 2024 9:52

Hallo

Überprüfe die Kipphebeln und die Stößelstangen , die sind bei den MWM Motoren oft eingeschlagen.
9876
 
Beiträge: 85
Registriert: Di Feb 22, 2011 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 LSA Klopfendes Motorgeräusch ?

Beitragvon agrarflächendesigner » So Jan 21, 2024 11:30

Zumindest die Sichtkontrolle hat nichts gezeigt, oben ist eigentlich alles soweit fest.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 LSA Klopfendes Motorgeräusch ?

Beitragvon Milchtrinker » So Jan 21, 2024 12:15

.... doof gedacht ... Saisonschaltung der Frontzapfwelle ????
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 LSA Klopfendes Motorgeräusch ?

Beitragvon ihc driver 94 » So Jan 21, 2024 12:49

Das problem von "hansl" von 2005 wirdbja hoffentlich schon gelöst sein:-)

@agraflächendesigner: wie verhält sich das klopfen beim gasgeben? Wird das klopfen schneller bei höheren drehzahlen?
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 LSA Klopfendes Motorgeräusch ?

Beitragvon agrarflächendesigner » So Jan 21, 2024 13:02

Frontzapfwelle hat er leider nciht :-)
Ja, das klopfen geht meiner Meinung nach 1:1 mit der Drehzahl mit.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 LSA Klopfendes Motorgeräusch ?

Beitragvon deutz450 » So Jan 21, 2024 13:16

Der Turbo ist es zu 90% nicht.

Evtl. ist es nur eine Düse, laufen lassen und einzeln nacheinander die Einspritzleitungen lösen, hört das klopfen bei einem Zylinder auf weist du wo du suchen musst, aber Achtung, das heisst nicht dass es die Düse sein muss, es kann immer noch ein mechanischer Fehler sein der in dem Moment weg ist weil der Zylinder nicht mehr arbeitet, also 2 Düsen vertauschen und gucken ob das Geräusch mitwandert. Tut es das, ist es die Düse, tut es das nicht wird es hässlich, Lagerschaden, Fresser usw.

Verteilerpumpe oder Reihenpumpe ?

Den Riemen mal abnehmen und ohne laufen lassen, die Kühlmittelpumpe ist immer mal für solche Spuchten gut.

Leider muss man aber auch sagen, Winterzeit ist Motorschadenzeit, Stichwort Mangelschmierung durch zähes Motoröl.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 LSA Klopfendes Motorgeräusch ?

Beitragvon ducher » Mo Jan 22, 2024 7:38

Hallo, einen Lagerschaden würde ich eher ausschließen, denn damit hätte es den Motor vermutlich bereits zerlegt.
Ich tippe auf eine verschlissene Nockenwelle/Stösseltassen. Wenn das Ventilspiel eingestellt ist, Messe mit der Schieblehre wie weit die Ventile öffnen. Es dürfen keine nennenswerten Unterschiede der Öffnung der einzelnen Ventile vorliegen.
Gruß ducher
ducher
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi Okt 02, 2013 18:36
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki