Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:05

Fendt 310 Vario

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Fendt 310 Vario

Beitragvon blackybank » So Dez 13, 2009 17:14

Hallo,

möchte hiermit nicht ein unendliches Thema wieder aufgreifen, aber aus aktuellem Anlaß möchte ich eure Erfahrungen wissen im Bezug des Kaufpreises eines Fendt 310 Vario bzw. 309.

Es geht nicht darum welches die beste Schleppermarke im 100 PS Bereich ist. Es sprechen einfach die Anforderungen für unseren Betrieb für einen Vario.

Um zum Punkt zu kommen meine Fragen:

-mit welchem Preis muss man für einen 310 Vario (neu) rechnen? (Ausstattung: FKH,FZW,Druckluft,TMS)
-wie hoch ist der Preisunterschied zwischen dem 309 und dem 310 Vario?
-welche Erfahrungen Positiv-Negativ habt Ihr mit dem Schlepper?

Ich weiß es gibt einen Fendt-Calculator und des ACA-Angebot für den 309 kenn ich auch, möchte aber jetzt einfach konkret wissen was er kostet. Und nicht wenn du geschickt verhandelst sondern wo die Schmerzgrenze ist beim Händler.

Ich danke euch schon mal für eure konstruktiven Antworten und hoffe es artet nicht in einem Markenstreit aus.

Eins vielleicht noch möchten auch einen Frontlader dazu. Infrage kommt stoll oder quicke. Welche könnt Ihr empfehlen und zu welchem Preis. Denke bei Stoll an FZ30 und quicke p 3.0.

Vielen Dank
blackybank
 
Beiträge: 242
Registriert: So Dez 13, 2009 16:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 310 Vario

Beitragvon Matze 141994 » So Dez 13, 2009 18:49

Hi,

ich hab nen 309vario und bin sehr zufrieden damit. Er benötigt wenig Diesel und Reparaturen hatte ich bis jetzt auch nicht bis auf Kundendienst.

Die Preis zwischen 309 und 310 lag vor einem Jahr bein unserer BayWa bei ca 5000 glaub ich. Wenn du den Preis drücken willst würde ich mir noch ein Angebot von anderer Herstellern holen, aber mit der gleichen Ausstattung und so sonst argumentieren sie wieder damit, dass der schlechter ist und so.
Matze 141994
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Mai 06, 2009 13:35
Wohnort: dechsendorf
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 310 Vario

Beitragvon Schauerschrauber » So Dez 13, 2009 19:56

Hallo

Bei uns war vor einem knappen Jahr der Preisunterschied zwischen 311 und 312 lediglich 2500 Euro !
Ich denke hier wird dir niemand einen konkreten Preis nennen können , dafür sind zu viele regionale und
persönliche Einflüsse entscheidend !
Wenn z.B. ein guter John Deere Händler in der Region vertreten ist kann sich das schon recht positiv auf
die Schmerzgrenze des Fendtvertreters auswirken :klug:
Aber das myfendt Bonussystem wird dir schon intressante Rabatte einräumen und übrigens auch die Wahl
zwischen Stoll oder Alö abnehmen - denn finanziell sinnvoll wird jetzt nur noch der Fendt Lader sein !

Wenn ich von mir ausgehe das würde ich sagen 310er FH FZW FL DL Klima letzter Preis mit der Brechstange 75.000 Euro !

Mein Angebot leztes Jahr 312 FH & Klima 69.000 - aber noch ohne die Brechstange :prost:

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 310 Vario

Beitragvon blackybank » So Dez 13, 2009 20:05

hi Matze 141994 ,

darf ich fragen wieviel stunden dein 309 hat und wann den gekauft hast und viell. mehr es veraten willst was er gekostet hat mit welcher Ausstattung.

Der Preis für den Fendtfrontlader ist aber meines Wissens sehr viel höher als vergleichbare Anbieter...

Es ist schon erstaunlich das soviel Unterschied zwischen den einzelnen Typen so groß ist, obwohl die gleiche Technik drin ist bis auf die Softwareeinstellungen.
blackybank
 
Beiträge: 242
Registriert: So Dez 13, 2009 16:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 310 Vario

Beitragvon Fendt312V » So Dez 13, 2009 22:16

Wir haben im Juni auch einen 312 er gekauft. Zwischen dem 310 und 312 war zuerst ein Unterschied von 6000 €. Wir haben dann genau erhoben was die einzelnen Typen im Grundbetrag für Reifenaustattungen und Spurbreiten hatten. Bei gleicher Ausstattung und den 310er auf die gleichen PS tunen ist der Unterschied dann noch 2400 € gewesen. Auch haben wir ein Angebot mit dem Hauer Frontlader machen lassen, den Stoll nachgefragt aber kein schriftliches Angebot, und haben dann den Fendt Frontlader 300 € billiger drauf bekommen mit allen möglichen Ausstattungen. Auch ist die Konsole vom Fendt wesentlich geschickter für Zugänglichkeit bei Service und der An und Abbau auch spitze gelöst. Kann dir diesen nur empfehlen. Übrigens vom Konfigurator kannst ca. 39 % abziehen, dann liegst sicher im Rahmen des möglichen.
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 310 Vario

Beitragvon Holgi1982 » Mo Dez 14, 2009 2:17

Was so Neuschlepper nun wirklich in € kosten würde mich auch sehr interessieren, weil meist wird nicht gesagt wie der preis nun in € ist für Fendt, Deutz, Case etc pepe sind, find ich schade das die Beträge sehr selten zur ansprache kommen
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 310 Vario

Beitragvon HL1937 » Mo Dez 14, 2009 9:42

@Holgi1982: Interessanter wäre der Soll-Zins auf dem Girokonto nach dem "Kauf" des Fendt..... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 310 Vario

Beitragvon blackybank » Mo Dez 14, 2009 12:53

glaub des ist ne schlechte finanzierung wenn es übers Girokonto läuft :D

Will den niemand der nen 309 oder 310 Vario gekauft hat sagen welcher Preis auf der Rechnung stand.

Und denkt Ihr mittlerweile sind die Preise für Schlepper gesunken aufgrund der Marktentwicklung...Absatz...?
blackybank
 
Beiträge: 242
Registriert: So Dez 13, 2009 16:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 310 Vario

Beitragvon Justice » Mo Dez 14, 2009 13:33

blackybank hat geschrieben:Und denkt Ihr mittlerweile sind die Preise für Schlepper gesunken aufgrund der Marktentwicklung...Absatz...?



Schön wär´s :lol:
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 310 Vario

Beitragvon Dairyfarmer » Mo Dez 14, 2009 13:53

Wenn du dir einen 300er Vario mit Frontlader zulegen möchtest, kann ich dir empfehlen, den vorher mit Frontlader probezufahren,ruhig mal die Vorderachslast festellen(die an der Grenze ist) und dann noch ein Heckgewicht oder felgengewichte mit einhandeln...
Kann man die 300er varios nun auch nachträglich auf 8000 kg zul. GG auflasten?
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 310 Vario

Beitragvon blackybank » Mo Dez 14, 2009 14:07

Hab eigentlich gedacht des wär ein idealer Frontladerschlepper?

Ich mein schon das da preislich schon was drin sein muss wenn nicht soviel am Schleppermarkt geht, bloß die lassen sich damit Zeit wollen ja schließlich nicht zugeben das nix geht. Aber im Marktoberdorf wird glaub schon kurz gearbeitet.

Hab jetzt nen 309 Vario mit FKH,FZW,Druckluft, gef.Vorderachse, Kabinenfederung, alle Scheinwerfer, große Bereifung 480 vorne und 540/65 R38 hinten ohne Zulassung mit 5 Betriebsstunden für 65000 EUR gutes Angebot oder? Fehlt bloß noch der Frontlader..
blackybank
 
Beiträge: 242
Registriert: So Dez 13, 2009 16:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 310 Vario

Beitragvon juergen515 » Mo Dez 14, 2009 16:08

blackybank hat geschrieben:
Ich mein schon das da preislich schon was drin sein muss wenn nicht soviel am Schleppermarkt geht, bloß die lassen sich damit Zeit wollen ja schließlich nicht zugeben das nix geht. Aber im Marktoberdorf wird glaub schon kurz gearbeitet.




du glaubst doch nicht dass die viel billiger werden....

die fixkosten müssen auf viel weniger traktoren umgebrochen werden, da is dann viel weniger spielraum als zu "normalen" zeiten...

außerdem wird keiner den anfang machen wollen...
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 310 Vario

Beitragvon HL1937 » Mo Dez 14, 2009 18:08

@blackybank: der BESTE Frontladerschlepper ist immer noch der GT. Was soll denn immer der Scheiß mit Heck- und Felgengewichte? Alles unnützer Krampf (beim richtigen Schlepper).
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 310 Vario

Beitragvon Holder A55 » Mo Dez 14, 2009 18:26

blackybank hat geschrieben:Und denkt Ihr mittlerweile sind die Preise für Schlepper gesunken aufgrund der Marktentwicklung...Absatz...?


Ja, die Preise sind schon gesunken, da sinkende Nachfrage = sinkender Preis.

Ein Bekannter hat jetzt seinen 310 Vario inkl. TMS und Fendt Cargo bekommen, für den Preis, für den er letztes Jahr man gerade einen Deutz-Fahr Agrotron K410 bekommen hätte. Bei einem Kauf im letzten Jahr wäre es auch kein Fendt geworden, sondern ein Deutz. Jetzt ist es schlussendlich doch ein Fendt geworden, und das kann er auch mit seinem Gewissen vereinbaren. Beim Deutz waren es zwar keine großen Sachen, die gestört haben, allerdings zahlreiche Kleinigkeiten, und Kleinvieh macht auch Mist.

Wie's mit der Zuverlässigkeit und Zufriedenheit mit dem Fendt aussieht, kann man jetzt noch nicht sagen, das wird sich nächstes Jahr zeigen. Allerdings lässt er sich auf der Straße sehr schön ruhig bewegen, kein aufschaukeln oder so. TMS und Tempomat sind wirklich schöne Erfindungen, gerade bei längeren Straßenfahrten etc.
Gruß
Henning
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 310 Vario

Beitragvon Same Dorado 86 » Mo Dez 14, 2009 19:34

Also, mein Händler hat mir versichert das der Preisunterschied zwischen 309er und 312er nur gut 3000€ beträgt, kann das stimmen? aber ein 300er würde bei mir sowieso nicht auf den Hof kommen, wenn dann ein 400er, wenn nur die Preishürde nicht gar so hoch wäre :(
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MartinH.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki