Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:44

Fendt F 380 GT, Bosch Steuergeräte Köpfe abdichten ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fendt F 380 GT, Bosch Steuergeräte Köpfe abdichten ?

Beitragvon Rhöner80 » Sa Okt 23, 2021 6:59

Hallo,

Habe ein 380 GTA.
Die Steuergeräte laufen, haben erst gedacht es wären die Stützringe und O-Ringe und haben diese getauscht. Jetzt läuft es aber weiter und bei genauem gucken, meine ich es sind die Köpfe.

Kann ich diese von der Seite abschrauben und einfach eine neue Dichtung rein machen?

Hat wer dazu eine Rep-Anleitung oder so ?
In Werkstatthandbuch steht nix drin.

Für Hilfe wäre ich dankbar.
Rhöner80
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Mär 31, 2016 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt F 380 GT, Bosch Steuergeräte Köpfe abdichten ?

Beitragvon schoadl » Sa Okt 23, 2021 8:46

Servus .
Nein die "Köpfe " kann man nicht einfach so ausbauen . Da muss der Komplette Block raus .

Entweder du schraubst dann auf der Hinteren Seite den Deckel ab . Darunter befindet sich die Automatische Zentrierung . Und ziehst dann die Köpfe samt Schieber Raus . Hierzu muss der komplette Block Raus aber nicht in die einzelnen Ventile Zerlegt werden .
ODER
Man entfernt die die Steuerwelle . Wo die Betätigung drauf geht . Aber du musst dir die Stellungen markieren. Da diese Feinverzahnt sind und in anderen Positionen auch passen .
Dann kannst du die Schieber drinnen lassen .
Dazu muss aber der Block raus und die Ventile Getrennt werden .
Ich persönlich würde aber den Block ausbauen und die Ventile komplett zerlegen und alle Dichtungen erneuern. Anders tropft immer wieder was anderes .
Auf alle Fälle auch überprüfen ob die Steuerwellen in den Köpfen nicht ausgeschlagen sind. Beim Gt durch die Schiefe Ansteuerung gerne der Fall .
Und auch überprüfen ob an den Steuerwellen nicht nur der Sicherungsring runter gearbeitet ist dann Rutschen die ein bisschen raus und Fangen an zu Lecken .

MfG schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt F 380 GT, Bosch Steuergeräte Köpfe abdichten ?

Beitragvon Rhöner80 » Sa Okt 23, 2021 13:25

Okay, danke.
Dann bau ich die Komplett aus und wenn ich sie von selber nicht mehr dicht bekomme, kauf ich 2 Granit Nachbau Steuergeräte.
Rhöner80
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Mär 31, 2016 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt F 380 GT, Bosch Steuergeräte Köpfe abdichten ?

Beitragvon Rhöner80 » Sa Okt 23, 2021 14:17

Hat von den Orginal Steuergeräten jemanden eine Explosionszeichnung ?
Rhöner80
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Mär 31, 2016 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt F 380 GT, Bosch Steuergeräte Köpfe abdichten ?

Beitragvon countryman » Sa Okt 23, 2021 17:43

hilft dir wenig, meist brauchst du eine neue Steuerwelle weil die alte eingelaufen ist. Neue O-Ringe bringen dich in dem Fall nicht weiter. Bezugsquellen für die Welle sind offenbar keine mehr bekannt, seit Hydraulik-Stauber zugesperrt hat n8

Der Ersatz durch Nachbauventile ist naheliegend und funktioniert auch, allerdings muss die Anlenkung umgestrickt werden und sie gehen auch nicht so schön und fein dosierbar.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt F 380 GT, Bosch Steuergeräte Köpfe abdichten ?

Beitragvon 240236 » Sa Okt 23, 2021 17:57

countryman hat geschrieben:hilft dir wenig, meist brauchst du eine neue Steuerwelle weil die alte eingelaufen ist. Neue O-Ringe bringen dich in dem Fall nicht weiter. Bezugsquellen für die Welle sind offenbar keine mehr bekannt, seit Hydraulik-Stauber zugesperrt hat n8

Der Ersatz durch Nachbauventile ist naheliegend und funktioniert auch, allerdings muss die Anlenkung umgestrickt werden und sie gehen auch nicht so schön und fein dosierbar.
Meinst du den Hydraulik-Stauber aus Straubing?
240236
 
Beiträge: 9259
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt F 380 GT, Bosch Steuergeräte Köpfe abdichten ?

Beitragvon countryman » Sa Okt 23, 2021 19:18

Genau den, ich hatte vor Jahren mal dasselbe Problem. Abdichten in der Fendt Werft und in der eigenen Werkstatt mit diversen O-Ring-Stärken war erfolglos. Ein Anruf bei Bosch Rexroth brachte die Auskunft dass leider nichts aber auch gar nichts mehr lieferbar wäre. Die freundliche Mitarbeiterin gab mir aber den inoffiziellen Tipp mich an Stauber zu wenden. Der hat mir das Ventil dann mit einer neuen Welle bestückt, hält bis heute. Hätte ich mal noch 2-3 Wellen einzeln mitbestellt, er hatte sie damals um 30 Euro das Stück...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt F 380 GT, Bosch Steuergeräte Köpfe abdichten ?

Beitragvon 240236 » Sa Okt 23, 2021 20:28

countryman hat geschrieben:Genau den, ich hatte vor Jahren mal dasselbe Problem. Abdichten in der Fendt Werft und in der eigenen Werkstatt mit diversen O-Ring-Stärken war erfolglos. Ein Anruf bei Bosch Rexroth brachte die Auskunft dass leider nichts aber auch gar nichts mehr lieferbar wäre. Die freundliche Mitarbeiterin gab mir aber den inoffiziellen Tipp mich an Stauber zu wenden. Der hat mir das Ventil dann mit einer neuen Welle bestückt, hält bis heute. Hätte ich mal noch 2-3 Wellen einzeln mitbestellt, er hatte sie damals um 30 Euro das Stück...
War vor 4 Monaten noch dort, wäre mir neu.
240236
 
Beiträge: 9259
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt F 380 GT, Bosch Steuergeräte Köpfe abdichten ?

Beitragvon countryman » Sa Okt 23, 2021 20:35

Siehe auch dieser Thread:
https://www.landtreff.de/post1840914.html?hilit=stauber%20hydraulik#p1840914

Die Homepage ist offline. Wäre ja schön wenn es eine Falschmeldung wäre, aber...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt F 380 GT, Bosch Steuergeräte Köpfe abdichten ?

Beitragvon schoadl » Sa Okt 23, 2021 21:41

Servus
Ja der Stauber hat zu wir haben bei ihm wegen einer Besonderen Ölpumpe angerufen da er ja nur einen Katzensprung entfernt ist . Dann hat er gesagt dass sein Laden leider zu ist .....
.
MfG schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt F 380 GT, Bosch Steuergeräte Köpfe abdichten ?

Beitragvon Kartoffelfuchs » Mi Okt 27, 2021 15:29

Rhöner80 hat geschrieben:Okay, danke.
Dann bau ich die Komplett aus und wenn ich sie von selber nicht mehr dicht bekomme, kauf ich 2 Granit Nachbau Steuergeräte.


Lass das mal, die kannst vergessen.
Man kann die Köpfe abdichten, da sollte man aber Erfahrung damit haben. Es gibt Dichtsätze und Schaltwellen.....
Wirf die ja nicht weg!!!

Stauber Peter hat seit ca 1-2 Jahren geschlossen!!!! Ist nur ca 25 km von mir.
Kartoffelfuchs
 
Beiträge: 559
Registriert: So Jan 05, 2014 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt F 380 GT, Bosch Steuergeräte Köpfe abdichten ?

Beitragvon Kartoffelfuchs » Mi Okt 27, 2021 15:32

countryman hat geschrieben:Genau den, ich hatte vor Jahren mal dasselbe Problem. Abdichten in der Fendt Werft und in der eigenen Werkstatt mit diversen O-Ring-Stärken war erfolglos. Ein Anruf bei Bosch Rexroth brachte die Auskunft dass leider nichts aber auch gar nichts mehr lieferbar wäre. Die freundliche Mitarbeiterin gab mir aber den inoffiziellen Tipp mich an Stauber zu wenden. Der hat mir das Ventil dann mit einer neuen Welle bestückt, hält bis heute. Hätte ich mal noch 2-3 Wellen einzeln mitbestellt, er hatte sie damals um 30 Euro das Stück...



Die Dichtsätze sind schon noch lieferbar!!!
Nur für die noch älteren wie Farmer 108... wird schwieriger, da sind die Steuergeräte noch leicht anders.
Kartoffelfuchs
 
Beiträge: 559
Registriert: So Jan 05, 2014 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt F 380 GT, Bosch Steuergeräte Köpfe abdichten ?

Beitragvon countryman » Mi Okt 27, 2021 17:28

Wäre gut wenn man wüsste wo die Steuerwellen denn lieferbar sind :?:
Die Dichtringe sind Standard-O-Ringe. Was als "Dichtsatz" angeboten wird, sind in der Regel die O-Ringe + Stützringe die zwischen die Platten kommen, wobei die Stützringe wohl fast immer wieder verwendbar sind.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt F 380 GT, Bosch Steuergeräte Köpfe abdichten ?

Beitragvon Rhöner80 » Do Okt 28, 2021 8:57

Problem sind nicht die Wellen, sondern der Kopf der einläuft.
Habe Dichtsätze da und heute Abend werden die Steuergeräte wieder zusammen gebaut.
Hoffe es wird dicht, da der Kopf ein wenig eingelaufen ist. (Siehe Bild)
Auseinanderbauen war kein Problem.
Weiß jemand mit wie viel Newtonmeter die 4 schrauben an den Köpfen angezogen werden?

Gruß
Dateianhänge
image_123923953-R.jpg
Rhöner80
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Mär 31, 2016 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt F 380 GT, Bosch Steuergeräte Köpfe abdichten ?

Beitragvon Rhöner80 » Mo Nov 01, 2021 8:56

Hallo,

also Steuergeräte sind erstmal dicht, mal sehen wie lange es hält.

Habe noch eine Frage wo ich nicht weitere komme:

Ich will meinen doppelwirkenden Stoll Frontlader wenn es geht auch an den GT hängen.
Ich hab 1 DW und 2 EW am GT. Die Zylinder vom Stoll sind doppelwirkend.
An sich bekomme ich das nur hin, wenn ich ein Doppelwirkendes nachrüste oder lieg ich falsch?

Wäre über Hilfe dankbar.
Rhöner80
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Mär 31, 2016 9:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Google Adsense [Bot], J.W.R., KSP

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki