Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 20:25

Fendt Farmer 3 S oder Farmer 103 S

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Fendt Farmer 3 S oder Farmer 103 S

Beitragvon Piperle » Sa Mär 13, 2010 10:55

Hallo zusammen,

ich bin neu im Forum und möchte gerne eure Erfahrung in Anspruch nehmen. Ich möchte ein Fendt Schlepper kaufen bis 50 PS hauptsächlich für Waldarbeiten auf privater Basis.

Ich dachte an ein Farmer 3 S oder 103 S die 50 PS bzw. 48 PS haben. Baujahr um die 1970.
Worin liegt den der Unterschied? Beide haben wohl Turbomatic und den MWM Dreizylinder wassergekühlt.
Sind die qualitätsmäßig o. k. und worauf sollte man da besonders achten. Würde so bis ca. 7 TEUR
ausgeben. Bin für jeden Hinweis/Tipp dankbar.

Vielen Dank schon mal an euch für eure Hilfe. :wink:

Gruß Egon
Piperle
 
Beiträge: 42
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:39
Wohnort: Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Farmer 3 S oder Farmer 103 S

Beitragvon Fendt 611S » Sa Mär 13, 2010 11:17

Der Farmer 3S hat einen wassergek. Vierzylinder, den D 208-4 mit 2976 ccm.
Der Farmer 103 S hatte von 72-74/75 einen wassergekühlten Dreizylinder D 225-3 mit 2550 ccm,
ab 1975 den wassergek. Dreizylinder D 226-3 mit 3120 ccm. Also wenns geht einen 103er ab Bj. 75 kaufen, der ist
ein Stück kraftvoller als der Vorgänger mit 2550 ccm. Wenns unbedingt einer mit 2550 ccm sein muss, rate ich dir einen Fendt mit der luftgekühlten Variante des 225-3, den 325-3, der im 102 S von 72 - 75 verbaut war, zu erwerben.

Preislich wird das Baujahr, wie auch die Wahl zwischen 103s und 3s nämlich keine größere Rolle spielen - der Preis wird sich zwischen 6000 - 10000 bei guten erhaltenen Modellen bewegen.
Qualitive Unterschiede zwischen 103s und 3s gibt`s meines Erachtens wohl kaum :shock:
Fendt 611S
 
Beiträge: 105
Registriert: Di Apr 07, 2009 15:36
Wohnort: Konzell / Bay. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Farmer 3 S oder Farmer 103 S

Beitragvon Johnny B » Sa Mär 13, 2010 14:17

Hallo


also in der allrad variante würde ich den 3 s nehmen weil der noch die ZF achse verbaut hat !!! im großen und ganzen sind beides solide schlepper die normal keine probleme machen . dass getriebe lässt sich gut durchschalten der schnellgang ist nur gewöhnungsbedürftig ....
beim 3s finde ich ist der motor ein bisschen träge , ich würde den 4 s auch noch in betracht ziehen !


mfg Johnny B
Benutzeravatar
Johnny B
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Jun 27, 2009 15:16
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Farmer 3 S oder Farmer 103 S

Beitragvon frank1973 » Sa Mär 13, 2010 15:29

Hab den 3s bj 1966.Hat jetzt 11tsd Stunden.Kann nix neatives über den Schlepper sagen.Einzig eine Servolenkung würde ich mir wünschen,die hat aber wenn ich richtig informiert bin der 103s.Also wenns preislich nicht viel ausmacht würde ich zum 103 raten aber auch nur wenn er die Servolenkung hat.Von der Schaltung her(die wird bei beiden gleich sein) gibts von meiner Seite auch nix negatives zu sagen,von allen Fahrzeugen die ich bis jetzt gefahren habe (LKW,Schlepper)gefällt mir die von den Fendts am besten.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Farmer 3 S oder Farmer 103 S

Beitragvon Piperle » Sa Mär 13, 2010 16:25

Vielen Dank für eure Antworten -hat schon mal geholfen. Eins würd mich noch interessieren, sollte man darauf achten, ob eine Servolenkung dabei ist, oder geht´s einigermaßen auch so.
Serienmäßig ist nie Servolenkung dabei oder?

Was kostet denn ungefähr 1 Satz Hinterreifen für so ein 103 S (ganz grob)?

Ab und an wird schon im Wald rumgefahren.

Habe schon einen alten Farmer 2 D von 1964 der hat keine, ist aber auch nicht so schwer. :)

Viele Grüße
Egon
Piperle
 
Beiträge: 42
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:39
Wohnort: Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Farmer 3 S oder Farmer 103 S

Beitragvon fendt schrauber » Sa Mär 13, 2010 16:50

Hallo, hab auch den 3S ist vom Getriebe und der Hinterachse das selbe wie die ersten 103er (Schnellgang vorne mittig), später gab es dann ein anderes Getriebe (Schnellgang vorne rechts) das dem der ersten 300er ähnelte der Schalthebel blieb aber mittig. Bei den letzten (1982) soll es angeblich auch schon Seitenschaltung gegeben haben. Die Servolenkung war bei beiden (ohne Allrad) Sonderausstattung, ist aber empfehlenswert bei Frontlader ein muss( hab bei meinem eine nachgerüstet). Ab 1975 hatten die 103er ohne Allrad auch wieder die Vorderachse des neuen 3S (eckige Haube) bei der jedes Rad einzeln gefedert ist (dazwischen Blattfeder). Der Hauptunterschied zwischen 103S und 3S ist das letzterer durch den 4Zylindermotor etwa 20cm länger und auch entsprechend schwerer ist desweiteren fällt die Bereifung größer aus. Der 3S hebt auch hinten mehr ohne das er vorne hochgeht, aber dafür ist der 103er wendiger.Ein Satz Hinterräder wird je nach größe und Hersteller ab 500€ zu haben sein.
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Farmer 3 S oder Farmer 103 S

Beitragvon frank1973 » Sa Mär 13, 2010 18:31

Servolenkung ist kein muss,geht bei uns schon 30 Jahre ohne,würde die Sache aber erleichtern,gerade beim rangieren oder mit Frontlader(haben wir jedoch keinen).
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Farmer 3 S oder Farmer 103 S

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Mär 13, 2010 19:32

Hallo.

Man kann auch ohne Servolenkung leben. Opa hat 15Jahre lang mit nem Farmer 5S und nem Frontdoppelmessermähwerk ohne Servo täglich Futter geholt. Ich bin mit dem als 10-Jähriger rumgefahren (mit Kreisler) und auch damir Rangiert, mit dem lernt man zu rangieren, da überlegst du dir wie jetz einschlägst :mrgreen:

Gruß

Flori
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6280
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Farmer 3 S oder Farmer 103 S

Beitragvon frank1973 » Sa Mär 13, 2010 19:45

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Man kann auch ohne Servolenkung leben. Opa hat 15Jahre lang mit nem Farmer 5S und nem Frontdoppelmessermähwerk ohne Servo täglich Futter geholt. Ich bin mit dem als 10-Jähriger rumgefahren (mit Kreisler) und auch damir Rangiert, mit dem lernt man zu rangieren, da überlegst du dir wie jetz einschlägst :mrgreen:

Gruß

Flori
Das stimmt allerdings.Da überlegt man zweimal in welche richtung man einschlägt.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Farmer 3 S oder Farmer 103 S

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Mär 13, 2010 20:00

Naja inzwischen gehts. Mit 16 hast halt mehr Schmackes als mit 10. Der alte 5S läuft meistens nur vorm Kunstdüngerstreuer, der Spritze oder ab und zu mal vor nem Krone Meishäcksler. Letztes Jahr ham wir auch den Fella TS1400 rangehängt aber die Hydraulik is ein bisschen schwach zum Aufklappen.

Gruß

Flori
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6280
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben


Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fendt schrauber, Milchtrinker, Muku-Halter 2.0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki