Aktuelle Zeit: Fr Okt 31, 2025 20:50

countryman hat geschrieben:Ich habe für meinen "kleinen" 3s (für 3-4 Zyl. Traktoren) 0,7 Liter mit 30 bar Vorfüllung verbaut, die Speicher gibt es unter 100 Euro. Ich bin sehr zufrieden, läuft jetzt schon ca. 5 Jahre.
Für den "großen" 3s am 311 6-Zyl. hatte ich dasselbe Setup gewählt, aufgrund der größeren Zylinder war die Dämpfung unbeladen schwächer. Aber der längere Schlepper lief sowieso ruhiger auf der Straße. Den kleinen 304 habe ich noch, der stößt doch arg ohne die Dämpfung.
30 bar war etwa der gemessene Druck bei unbelastetem Frontlader.
Für den großen Lader wäre wahrscheinlich ein 1 Liter Speicher besser.
Hat der Schlepper Vorderachsfederung? Dann bringt dich die Frontladerdämpfung nicht viel weiter nach vorne.
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Ein 514 hat eigentlich ein sehr gute Federung wie eigentlich jeder Fendt. Vielleicht Mal die Stickstoffblasen der Federung überprüfen. Unser xylon hat ja auch eine gefederte Vorderachse da braucht man definitiv keine Dämpfung am Frontlader.



Cowboy74 hat geschrieben:Also damals bei meinem Fendt 509 und auch jetzt mit dem 312er Vario harmonieren die Vorderachsfederung und Frontlader mit Schwingungstilgung einwandfrei.
186/21/12306 hat geschrieben:Hast du keine originale Fronthydraulik an deinem 5 er ?
Da ist schon eine Stickstoffblase verbaut.
Ich lasse den Absperrhahn von der Fronthydraulik offen wenn der Frontlader dran ist,ist ein deutlicher Unterschied , obwohl die Stickstoffblase eigentlich zu klein ist.
 
 Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], Deutz DX 50V, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Kolbi0102, Manfred, Stoapfälzer