Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 20:43

Fendt Frontlader

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fendt Frontlader

Beitragvon Fendt309cier » So Apr 15, 2007 11:04

eine frage
weiß einer von euch , von welcher marke die fendt frontlader kommen???
schreibt mal :!: :!: :!:
Fendt309cier
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Apr 10, 2007 13:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » So Apr 15, 2007 11:23

hmmm, von fendt?
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » So Apr 15, 2007 11:30

Die kommen net von Fend, die sind nur Fend-grün angemalt!!! Ich meine mich errinnern zu können, dass Fend seine Frontlader von Alö bezieht. bin mir aber net sicher, also korregiert mich wenn ich Falch liege.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 820Vario » So Apr 15, 2007 11:34

Hallo

Die Frontlader werden meines wissens für Fendt in der Tschechei bei der Firma Variant oder Fariant Produziert
Soll aber jetzt wohl zu Ende sein

Den bei Fendt soll ja jetzt Quicke angebaut werden gehört ja zu AGCO und MF und Valtra haben sie ja auch schon lange dran

Ich hatte bei meien neuen 820 schon die Wahl welchen ich ab Werk haben will noch den alten Fendt oder schon den abgestimmten Quicke
820Vario
 
Beiträge: 247
Registriert: Sa Mär 31, 2007 14:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

jaja

Beitragvon Fendt309cier » So Apr 15, 2007 12:36

Fendt 626 hat geschrieben:hmmm, von fendt?



du kennst dich auch nicht aus odfer???
die achse kommt bei eurem fendt sicher auch von und nich t von zf :!:
und der motor kommt bei eurem trecker sicher auch von fendt und nich von deutz :!:

sch on mal drüber nachgedacht das die hhersteller nich alles selber machen können!!!!
Fendt309cier
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Apr 10, 2007 13:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » So Apr 15, 2007 12:54

Hi,

sind vom Technikführer Baas-Trima. Der Verein gehört per Übernahme inzwischen aber zu Quicke. :wink: :?
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » So Apr 15, 2007 13:14

Seit wann werden die nicht mehr von Fendt selbst gebaut?
Meines wissens waren die Fendt Frontlader eingene Entwicklungen, die wurden auch im Werk Asbach Bäumenhein gebaut.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzfäller » So Apr 15, 2007 16:03

Also meines Wissens nach sind die von Quicke.

Was aber eigentlich total wurscht is, hauptsache das Teil funktioniert!

Oder seh ich das falsch?
Holzfäller
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr Apr 06, 2007 13:42
Wohnort: Velden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bip » So Apr 15, 2007 16:07

der schäffer frontlader ist auf jeden fall besser als der quicke
Bip
 
Beiträge: 142
Registriert: Di Feb 27, 2007 18:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » So Apr 15, 2007 17:16

Auf dne Seiten 27 der Fendtprospekte in dern Links kann man Bilder von den Frontladern zu sehen:
http://www.fendt.com/download/060328_FE ... ternet.pdf
(alte 400er Reihe)
http://www.fendt.com/download/064692_FE ... ternet.pdf
(aktuelle 700er Reihe)

Die sehen aber nicht nach Trima oder Quicke aus.
http://www.baastrima.de/
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johannes z. » So Apr 15, 2007 18:20

Hi

also ich kann zu fendt frontladern nur folgendes sagen

beim silage verräumen letztes Jahr ist bei meinem Vater der Frontlader nach 2 Tagen bei voll Last einfach umgeknigt


weis auch nicht wie dass passieren konnte kauf aber nur noch stoll frontlader die halten was aus seit 20 Jahren noch nichts kaputt



mfg
Fendt Fahrer Nr. 1
johannes z.
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Dez 08, 2006 22:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: jaja

Beitragvon IHCBene » So Apr 15, 2007 18:38

Fendt309cier hat geschrieben:
Fendt 626 hat geschrieben:hmmm, von fendt?



du kennst dich auch nicht aus odfer???
die achse kommt bei eurem fendt sicher auch von und nich t von zf :!:
und der motor kommt bei eurem trecker sicher auch von fendt und nich von deutz :!:

sch on mal drüber nachgedacht das die hhersteller nich alles selber machen können!!!!


Du hast doch ein Deutschproblem oder?! Kannst du nicht einmal richtig schreiben? Brauche echt lange um das zu entziffern.

Gruß,Bene
"... und Gott fragte die Steine: "Wollt Ihr IHC-Fahrer werden?" Und die Steine antworteten: "Nein, dafür sind wir nicht hart genug."
:D
Benutzeravatar
IHCBene
 
Beiträge: 292
Registriert: Mo Sep 04, 2006 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FENDTIONER » So Apr 15, 2007 18:58

Bei unseren Fendt-Frontladern hatten wir noch nie Probleme.Ich wüsste nur mal gerne ob Deutz seine Frontlader selbst baut , wenn ja , dann kann ich nur sagen die sollen mal die Schweißnähte verbessern denn ich will nicht noch einmal in der nähe stehen wenn solch einer bricht der gerade Quadranten hebt!
Da wo der Hirsch nicht mehr kann, fängt das Diselross erst an! FENDT
Benutzeravatar
FENDTIONER
 
Beiträge: 33
Registriert: Do Aug 17, 2006 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » So Apr 15, 2007 19:16

FENDTIONER hat geschrieben:... Ich wüsste nur mal gerne ob Deutz seine Frontlader selbst baut...

Ich weiß jetzt nicht, was das hier zu suchen hat, aber die Deutz Frontlader sind Stoll und ich kann nichts negatives zu Stoll sagen.
Es sind eigentlich alle die ich kenne mit den Ladern zufrieden.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » Mo Apr 16, 2007 19:17

Also ihr seid alle sehr schlau, aber soweit ich das weiß baut Fendt die selber und lässt die nur in Tschechien fertigen. Die FL sind eine eigene Entwicklung, die wurden damals erfunden bzw entwickelt als Fendt die 600er LS Serie auf den Markt brachte.
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzer123, Kaubeu, SCA, tober

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki