Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

Festmeter Fichte Brennholzpreis?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Festmeter Fichte Brennholzpreis?

Beitragvon FridaB » Mi Nov 11, 2020 19:02

Ja Adi, die Blockbandsäge würde sich freuen :-)

Für eine Person alleine wäre das Betreiben einer "Homesäge" zu zeitintensiv.
Ich bin froh wenn ich alle anfallenden Arbeiten in meiner Freizeit und an den Wochenenden erledigen kann.

Ausserdem lässt mich mein "Lieblingssäger" - Kleinbetrieb, nie im Stich!
Auch in letzter Zeit hat er noch einen fairen Preis für mein Stammholz bezahlt.
Wenn ich bei ihm gelegentlich etwas sägen lasse, dann ist er auch zufrieden. Win-Win-Situation :lol:
Ein Käffchen gibt es auch immer, "des passt scho" :klee: :D
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 309
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festmeter Fichte Brennholzpreis?

Beitragvon 4911 » Mi Nov 11, 2020 19:08

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

das Wort Nordbayern macht dir den Preis kaputt.
Ich sehe es ähnlich wie Sottenmolch.
Fang bei 30 euro an, wenn du es für 25 los bekommst kannst du froh sein...

Gruß
Dappschaaf


zwischen Weiden und Cham werden schon jahrelang ganze Lkw-Ladungen ( in Grenznähe auch mit Traktor und Rückewagen ) Brennholz Fixlängen an die Endverbraucher angeliefert, weil halt günstiger als vom örtlichen Waldbauern. In Käferzeiten sind Konkurrenz und Preisdruck aus dem Osten noch stärker.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festmeter Fichte Brennholzpreis?

Beitragvon Sottenmolch » Mi Nov 11, 2020 19:44

@ FridaB

Gehört es denn nicht wenigstens zum guten Ton, denen die dir auf deine Frage geantwortet haben, zu zeigen, dass du diese zu Kenntnis genommen hast?
Wenn dir Antworten egal sind, wäre es auch schön zu wissen.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festmeter Fichte Brennholzpreis?

Beitragvon FridaB » Mi Nov 11, 2020 21:15

@ Sottenmolch,

klar gehört das Bedanken bei mir zum guten Ton.

FridaB hat geschrieben:Danke im Voraus :klee:


FridaB hat geschrieben:Vielen Dank für den Beitrag.


Nochmals vielen Dank für alle weiteren Beiträge.
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 309
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festmeter Fichte Brennholzpreis?

Beitragvon Sottenmolch » Mi Nov 11, 2020 22:28

FridaB, mir persönlich reicht es vollkommen, wenn man zwischendurch mal ein kleines Feedback bekommt. Sei es auf die eigene oder auf die Antworten anderer.
Man muß sich ja nicht für jede Antwort bedanken. Wenn ich aber Danke im Voraus lese und keinerlei Nachfragen usw. kommen, zweifle ich zumindest etwas am ernsthaften Interesse.
Nordbayern beinhaltet ja praktisch halb Bayern. So viele Antworten aus Nordbayern waren jetzt ja noch nicht dabei und trotzdem eine Streuung von 25€ bis nicht vermarktbar. Aber vielleicht war deine Antwort schon dabei.


Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festmeter Fichte Brennholzpreis?

Beitragvon Groaßraider » Mi Nov 11, 2020 23:36

Sottenmolch hat geschrieben:Nordbayern beinhaltet ja praktisch halb Bayern.
Gruß


Mal ne dumme Frage, Sorry für off topic, wo ist denn die Grenze zwischen Nord und Südbayern.

Die Donau? Wohl kaum?
Oberbayern, Niederbayern, Schwaben? Süd?

Die Oberpfalz dazwischen? Postbauer-Heng?

Ober, Unter, Mittelfranken? Nord?

Von Fladungen aus sinds ja doch 545 km an die Grenze nach Österreich!

Wo ist eure Linie Nord/Südbayern?
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festmeter Fichte Brennholzpreis?

Beitragvon Sottenmolch » Do Nov 12, 2020 0:00

Wenn du Bayern in Nord und Süd teilst, zählt man Franken und die Oberpfalz zu Nordbayern. Ober-, Niederbayern und Schwaben bilden Südbayern.

Weißt du doch!

Es wird auch die Donau als Grenze genannt. Aber dann ist mann ja schon fast vor deiner Haustüre. Das will ich dir nicht zumuten.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festmeter Fichte Brennholzpreis?

Beitragvon Badener » Do Nov 12, 2020 7:32

Sottenmolch hat geschrieben:@Badener

Wer Holz zum Heizen haben möchte, der soll dafür zahlen. Wer nichts bezahlen will, soll seine Türrahmen und Tapete verheizen!

Ich finde es immer komisch wenn Waldbesitzer sagen: "Für dein Holz würde ich nichts bezahlen!" und im selben Atemzug der holzverarbeitenden Industrie irgendwelche Vorwürfe machen.

Gruß


Naja, Angebot und Nachfrage halt. Im Moment zahlt halt keiner was. Ich gehöre aber auch zu denen die kein Brennholz verkaufen. Nicht weil ich keins verkaufen wollen würde, sondern weil ich das Geld nicht bekomme was es MIR wert ist. Die Arbeit ist die Gleiche, ob Buche oder Fichte also muss der Stundenlohn auch der Gleiche sein.

Wenn du eine Kostenrechnung für Buche machst , wie etwa folgende:
Holzeinkauf 55€/Fm + 25€/h Aufarbeitungskosten + 30€ Gewinn = 110€/Fm /1,3 (Umrechnungsfaktor) = 85€/Ster 1m Lang

Dann muss die für Fichte so aussehen:
Holzeinkauf 25€/FM + 25€/h Aufarbeitungskosten + 30€ Gewinn = 85/Fm /1,3 (Umrechnungsfaktor) = 65€/Ster 1m Lang

Jetzt kannst sagen OK ich will nicht 30€/FM verdienen sondern nur 20€ aber dann kommst Du auf 58€/Ster. Bei nur 10€ Gewinn sind es 50€/Ster

Das zahlt dir aber im Moment keiner für die Fichte. Und viele sagen 15€/Ster ist immer noch mehr wie 0€ wenn es verrottet. Selbst in Zeiten wo Fichtenholz hoch gehandelt wurde war Fichtenbrennholz nur schwer vermarktbar. Irgendwie ist es in den Köpfen es muss Buche und Eiche sein. Bei Birke, Ahorn und Esche wird schon die Nase gerümpft, und das aus nicht nachvollziehbarem Grund. Ich würde das als Anhänger der Buchenholzreligion betiteln.

Beste Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festmeter Fichte Brennholzpreis?

Beitragvon berlin3321 » Do Nov 12, 2020 7:51

Naja, bei Fichte und Tanne braucht man halt mehr Volumen. Das hat der eine oder andere nicht. Und bedeutet häufiger nachlegen.

Ich hab' auch lieber Buche oder Eiche. Nehme aber auch Weichholz.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festmeter Fichte Brennholzpreis?

Beitragvon FridaB » Do Nov 12, 2020 9:13

Bei mir fällt überwiegend Weichholz als Brennmaterial an.
Das Zeug wird dann auch verheizt :)
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 309
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festmeter Fichte Brennholzpreis?

Beitragvon 63holgi » Do Nov 12, 2020 15:03

Badener hat geschrieben:Irgendwie ist es in den Köpfen es muss Buche und Eiche sein. Bei Birke, Ahorn und Esche wird schon die Nase gerümpft, und das aus nicht nachvollziehbarem Grund. Ich würde das als Anhänger der Buchenholzreligion betiteln.


Dem muss ich zustimmen... Bei uns fällt Holz gemischt an, da Fichte etc. keiner will verheizen wir
das selbst, das "gute" Laubholz, mehr Eiche als Buche, wird dann eben verkauft.
Dann und wann kommt mal jemand und nimmt auch Fichte, meist sind das Leute mit
einem HV, in den Ofen schiebt das so gut wie keiner hier in der Gegend (28xxx). Das was
man davon verkaufen kann wird aktuell um die 35-40,- Teuronen /srm Ofenfertig u. trocken ab Hof gehandelt,
Buche liegt bei knapp 80,- und Eiche etwas drunter.

Ich hab auch Käferholz im Wald, mittlerweile bereits ohne Rinde, da räumt demnächst der Harvester
auf, könnte evtl. mit einer schwarzen Null dabei rauskommen. Da hab ich mir vorab irgendwas
um 10-12 Fm rausgeholt, soll der heimischem thermischen Verwertung zugeführt werden, davon
hab ich mehr als wenn das der Harvester rausholt. Bin mal gespannt was bei den nächsten 1-2 Stürmen
zusätzlich anfällt. :cry:
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festmeter Fichte Brennholzpreis?

Beitragvon Ecoboost » Do Nov 12, 2020 18:13

Servus,

das passt gut hier hin.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festmeter Fichte Brennholzpreis?

Beitragvon Sottenmolch » Do Nov 12, 2020 18:54

@Badener

Dem kann ich zustimmen. Bei mir bekommt auch nur ein Hand voll Leute Holz. Da wird auch nicht verhandelt. Sie bekommen bei hohen Holzpreisen einen guten Preis und ich bei Schlechten.
Alles Holz welches übrig bleibt, bleibt entweder im Wald oder kommt in meinen Ofen.

Bei Fridas Holz würde mir unter dem Preis für Käferholz nichts weggehen.
Noch ein Tipp an FridaB. Wenn es mit dem Holz nicht eilt, frag doch einfach mal unverbindlich beim Staat an. Weichholz für Selbstwerbung frei Waldstraße! An diesen Preisen solltest du dich orientieren.


Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festmeter Fichte Brennholzpreis?

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Nov 13, 2020 6:15

Hallo Badener!
Ich geb dir voll Recht!
Bei uns gibts Talschaften,da wird der Hintern wegen Weichholz nicht angehoben,d.h.praktisch ganz wenig Absatz.Diese Löffel müßte man alle in den Vortrag "Richtig Heizen mit Holz" schicken,da ist der Dachschaden hoch drei in den Genen! Ich verkauf mein Holz 75,-u.95,-/Rm gesägt,u.zugestellt im näheren Umkreis,darunter hebe ich meinen Hintern nicht,u.beim Handeln lieg ich wieder auf den warmen Ofenbank.(Unverschäntheit) Andere verlangen 115,- u.liefern 1,3 Rm dafür,weil sie die Brennholz-Verkaufs-Norm nicht begreifen! Nur meine Ansicht!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festmeter Fichte Brennholzpreis?

Beitragvon FridaB » Fr Nov 13, 2020 9:57

Plan B,
das Brennholz wird an Bekannte verschenkt, vielleicht kann ich einen Helfer für die Waldarbeit gewinnen :wink: :)
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 309
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki