Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 20:30

Feuchtemessgerät Heu, Stroh und Silage

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Feuchtemessgerät Heu, Stroh und Silage

Beitragvon NHMF » Mi Mai 30, 2018 21:55

Bin auf der Suche nach einem Feuchtemessgerät für Heu, Stroh und Silageballen, wäre schön wenn man auch loses Material damit messen könnte.
Habt ihr Erfahrungen mit solchen Geräten und welche könnt ihr empfehlen?
Hab mir schonmal zwei etwas genauer angeguckt:

http://www.kreutzkaemper.de/feuchtemess ... stroh.html

http://www.agreto.com/de/feuchtemesser/ ... esser.html

Mfg
NHMF
 
Beiträge: 246
Registriert: Mo Jan 14, 2013 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feuchtemessgerät Heu, Stroh und Silage

Beitragvon mf4255 » Do Mai 31, 2018 9:22

Hallo,

habe das Superpro aus dem Ersten Link. Bin sehr zufrieden damit. Loses Material kann es so nicht messen, dazu muss man ein bisschen Material in einen Eimer stopfen und zusammendrücken, dann geht das messen gut. Hab es seit 3 Jahren und bin bisher jedes Jahr zum kalibrieren an ein Gerichtes Messgerät gegangen, hat immer gepasst. Was ich als einziges zu reklamieren hätte wäre der Griff, man muss bei den heutigen Pressdichten manchmal rohe Gewalt anwenden um die Spitze reindrücken zu können, der Griff erweckt dabei nicht den Eindruck als ob der das noch ewig aushalten würde.

MfG MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feuchtemessgerät Heu, Stroh und Silage

Beitragvon NHMF » Do Mai 31, 2018 14:44

Hi schonmal danke für die Antwort.
Wenn du das so in einem Eimer zusammen presst, passt das von der Feuchte denn was er anzeigt überein mit dem nachher gepressten Ballen?
Claas hat jetzt auch ein Messgerät neu vorgestellt, das soll sogar die Dichte vom Ballen erkennen und dadurch genauer sein.
Kann man bei dem SuperPro irgendwas Dichtemäßiges einstellen?
Bei manchen Messgeräten muss man ja Heu und Stroh auswählen hab eins gefunden bei dem man auch loses Heu und Stroh auswählen kann.

Hat sonst noch jemand Erfahrung mit einem Feuchtemessgerät?
NHMF
 
Beiträge: 246
Registriert: Mo Jan 14, 2013 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feuchtemessgerät Heu, Stroh und Silage

Beitragvon T5060 » Do Mai 31, 2018 14:59

Für was braucht man das ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34752
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feuchtemessgerät Heu, Stroh und Silage

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Do Mai 31, 2018 15:05

Habe das Wile 27. Hat von der Messgenauigkeit beim Profi Test mit am besten abgeschnitten. Du kannst verschiedene Arten wie Heu und Stroh eingeben, eigene Werte sind auch möglich (Pressdichte). Die Verarbeitung von dem Ding ist so naja, hab auch manchmal Angst das der Griff abbricht :mrgreen: Claas soll auch ein Gerät rausgebracht haben, da kenne ich aber nicht den Preis. Generell sind die Dinger recht teuer.
Dateianhänge
feuchtigkeitsmessgerät.pdf
(2.53 MiB) 330-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Bauer Piepenbrink am Do Mai 31, 2018 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feuchtemessgerät Heu, Stroh und Silage

Beitragvon NHMF » Do Mai 31, 2018 15:08

Das neue von Claas soll 350 netto kosten, hab gerade herausgefunden durch nen bekannten Händler der mir die Betriebsanleitung davon geschickt hat, das das von Wile ist,nennt sich bei Wile 500 ,ist genau das gleiche Ding.
Soll automatisch die Dichte messen aber braucht 30 min für Temperatur Messung, wie lange brauchen die anderen Geräte ca dafür?
NHMF
 
Beiträge: 246
Registriert: Mo Jan 14, 2013 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feuchtemessgerät Heu, Stroh und Silage

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Do Mai 31, 2018 15:10

Temperatur messen kann das Wile nicht. Da bräuchtest Du sonst extra ein Heu-Thermometer.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feuchtemessgerät Heu, Stroh und Silage

Beitragvon Cowboy74 » Do Mai 31, 2018 15:19

Ich habe seit letztem Jahr das Agreto. Habe fast das Gefühl, das es bei der Feuchtigkeit eher etwas zuviel anzeigt. Quaderballen mit 20 % waren einwandfrei. Temperaturmessen geht auch. Loses Material geht nicht zu messen. Je nach Pressdichte variiert aber die Feuchteanzeige. Bin mit dem Gerät zufrieden. Batterie ist ein normaler 9 V Block.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feuchtemessgerät Heu, Stroh und Silage

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Do Mai 31, 2018 15:24

Dann funktioniert es nicht richtig. Quaderballen kannst Du über 15 % Feuchte wegschmeißen. Das Lehrgeld hab ich schon bezahlt :regen:
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feuchtemessgerät Heu, Stroh und Silage

Beitragvon NHMF » Do Mai 31, 2018 15:38

Welches Agreto hast du? das HFM Pro oder das HFM 2 mit dem Holzgriff?
NHMF
 
Beiträge: 246
Registriert: Mo Jan 14, 2013 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feuchtemessgerät Heu, Stroh und Silage

Beitragvon Altmeister » Do Mai 31, 2018 17:34

Hallo,

sinnvoll ist ein Messgerät bei dem eine Kalibrier Möglichkeit mit geliefert wird.
Bei einem Messgerät welches vor der Messung nicht geprüft werden kann, ist jede Messung ein Blindflug.

Von der Firma Protimeter habe ich vor Jahren ein Feuchtigkeitsmessgerät für Holz gekauft,
bei dem ein Prüfwiderstand mitgeliefert wurde. Die Prüfmöglichkeit war bei meinem Kauf eine Vorbedingung.

Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feuchtemessgerät Heu, Stroh und Silage

Beitragvon Cowboy74 » Do Mai 31, 2018 18:40

NHMF hat geschrieben:Welches Agreto hast du? das HFM Pro oder das HFM 2 mit dem Holzgriff?


Das FHM 2 mit Holzgriff.

Dazu muß ich sagen das die Ballen beim Pressen 15 bis 16 % hatten, haben danach aber auf 20 Prozent nachgezogen.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feuchtemessgerät Heu, Stroh und Silage

Beitragvon NHMF » Fr Jun 01, 2018 8:55

Hab gestern mal den test von der Profi gelesen, hat jemand Erfahrung mit dem Humimeter FL2 von Schaller?
Das gibt es jetzt anstatt für 690 Euro für 390 Euro ohne PC Schnittstelle, hab da mal angerufen.
Hat das zufällig hier jemand?
NHMF
 
Beiträge: 246
Registriert: Mo Jan 14, 2013 21:57
Nach oben


Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki