Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:51

Figuren aus Holz - Anleitung?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Figuren aus Holz - Anleitung?

Beitragvon Seppel » Mo Apr 30, 2007 11:08

Hallo,
ich wollte mal eine Figut aus einem Stamm schnitzen.
Weiß einer von euch was man da für Holz nehmen muss?
Was sind die richtigen Figuren für den Abfänger?
Welche größe musste der Stamm haben?

Eine Anleitung für die Figuren?

Gruß
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzprofi » Mo Apr 30, 2007 11:24

Hi Seppel

Also ich denke mal das sich zum Carving (schnitzen mit der Motorsäge :wink: ) jedes Holz eignet, weil du beim Brennholz ja auch durch kommst mit der Säge.
Würde eventuell auf Nadelholz verzichten, wegen dem Harz.
Denke mal das Eiche sich gut eignet und eine schöne Maßerung entwickelt.
Zum Anfang würde ich mal mit solchen Pilzen anfangen, da du da erstmal testen kannst, wie sich die MS bzw, das Schwert in ungewöhnlichen Schnitten verhält.
Fang klein an und ansonsten gilt üben, üben, üben :wink:

Gruß Janik :D (der jetzt neulich fast mal einen Carvingkurs mitgemacht hätte, der dann aber leider ausgebucht war :cry: )
Holzprofi
 
Beiträge: 251
Registriert: Mi Okt 25, 2006 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Mo Apr 30, 2007 11:26

Das Einfachste ist, wenn Du ein Wildschwein bastelst.
Ein Stück Stamm, den Kopf mit der Säge als einfachen Konus modellieren, vier kurze Äste drunter als Beine, zwei als Lauscher, und eine kleine runde Scheibe vorne als "Steckdose".
Kannst auch gleich ein paar Frischlinge dazubauen. Eine solche Gruppe macht sich gut.

Aber das ist noch keine wirkliche Schnitzerei mit der Säge.
Für solche Arbeiten eignen sich auf jeden Fall nicht so kleine und frickelige Sachen. Es muß schon etwas größer sein, weil das ja keine feine Bildhauerei ist.

Vorstehende Teile wie Arme etc. solltest Du Dir sparen. Ich suche mal ein paar Bilder, stelle sie dann hier ein.
Zuletzt geändert von redbiker am Fr Nov 30, 2007 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Mo Apr 30, 2007 17:26

Hallo,
ich wollte auch mit einem Pilz anfangen.
Ich habe einen ca. 60cm dicken Buchen Stamm besorgt.
Wie muss ich da anfangen?
Ich will das zuzm ersten mal machen und habe überhaupt keine Ahnung.
:oops:
Oder viell. auch einen Baum? Wie macht man den?

Gruß
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Di Mai 01, 2007 4:58

Oder viell. auch einen Baum? Wie macht man den?
:lol: :lol: :lol:
Ganz einfach : Alles wegschneiden, was nicht wie ein Baum aussieht, und schon ist er fertig !!! :D :twisted:



Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Di Mai 01, 2007 7:19

:D
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Di Mai 01, 2007 11:50

Halloch,
ich meine mit einem Baum:
Bild

Ich weiß nicht mit was ch das anfangen soll.
Hat jemand von euch eine Anleitung oder sowas?

Gruß
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz 6.05 » Di Mai 01, 2007 13:41

Hallo zusammen
@Seppel
Als ich gestern den Thread hier gelesen hab, hab ich gedacht keine schlechte Idee. Da hab ich mich mal sofort dran gemacht und habs mal versucht einen Pilz aus einem Stamm rauszuschneiden. Ich hab zuerst oben den Kopf gemacht einfach mit der Motorsäge rundschneiden. Andschließent da wo der Kopf vom Pilz enden soll das Schwert von der Kettensäge versenken bis das Ende des Schwertes genau in der Höhe vom Stamm( Bild) und dann einmal ganz rum schneiden. Musst nur aufpassen wie dick der Stamm ist sonst kannst du das so nicht machen weil sonst nachher der Stamm durch ist.Danach unten anbschneiden wo der Fuß vom Pilz hinsoll.Dann mit der Mottorsäge den ganzen StÄngel von dem Pilz schneiden. Anschließendt eine Plattte vom Stamm abschneiden und unten an den Pil mit einem Nagel befestigen Fetrig ist der Pilz. Schönes Muttertach geschenk :wink:
Ich stell mal ein Foto rein wenn meiner Fertig ist. Wird aber esrt Ende dieser Woche sein wegen den Beschissenen Abschlussprüfungen keine Zeit.
GUT SCHAFFEN
Deutz 6.05
Auch den Opa und die Oma freutz denn auf dem Hof Läuft ein Deutz.
Deutz 6.05
 
Beiträge: 278
Registriert: Di Jan 16, 2007 19:26
Wohnort: Schwalmtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Di Mai 01, 2007 14:09

Hallo,
danke für den Tipp.
Ich werde mich gleich morgen mal an meinem Stamm versuchen.
Wie groß ist den dein Pilz gewurden? den Stamm den ich habe ist 60cm dick und der Pliz soll ca. 1m hoch werden. Muss man auf irgend welche wichtigen Dinge achten?

Gruß
Seppel :D
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Di Mai 01, 2007 14:32

Tach Seppl,

finde Deine Idee super - mit dem Schnitzen !!

Aber ... warum willst Du gleich mit nem 1 Meter hohen Gebilde beginnen - warum nicht erst mal was kleines !!?

Versuch doch erstmal aus nem halben Stamm - z.B. 3 dimensional deinen Namen zu schreiben ... oder so was !!

Oder form doch einfach mal nen exakten Würfel - gleiche Kantenläne !

Fang langsam an, denn die anfänglichen Erfolge oder Mißerfolge, sind entscheident für die Weiteren Projekte !!

Aber ... denk dran
Dateianhänge
warnung.jpg
warnung.jpg (16.91 KiB) 17654-mal betrachtet
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz 6.05 » Di Mai 01, 2007 15:47

@Seppel
Mein Pilz ist so ca.60cm groß und hat einen durchmesser von ca.40cm.
Ich finde so einen Pilz kann man gut an die Eingangstür ins Haus stellen oder so sieht find ich gut aus. Ich würd auch sagen fang zuerst mal klein an ich fands schon ziemlich schwierig mit dem kleinen Pilz.
GUT SCHAFFEN
Deutz 6.05
Auch den Opa und die Oma freutz denn auf dem Hof Läuft ein Deutz.
Deutz 6.05
 
Beiträge: 278
Registriert: Di Jan 16, 2007 19:26
Wohnort: Schwalmtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Di Mai 01, 2007 16:24

pacini hat geschrieben:Tach Seppl,

finde Deine Idee super - mit dem Schnitzen !!

Aber ... warum willst Du gleich mit nem 1 Meter hohen Gebilde beginnen - warum nicht erst mal was kleines !!?

Versuch doch erstmal aus nem halben Stamm - z.B. 3 dimensional deinen Namen zu schreiben ... oder so was !


Hallo pacini,
ich habe bein einer Fahrradtuor durch den Wald ein paar Dünne Fichtebstämme gefunden, die werde ich morgen mal aus dem Wald holen und mal ein oder 2 Pilze machen,... oder versuch zu machen. Außerdem heiße ich ja nicht Seppel mit richtigen Namen, meine Richtiger ist da zu lang.

Wie halte ich den Stamm fest ohne das er mir immer weg rollt?

Hat viell. einer von euch ein fertigen Pilz von euch als Bild, dass ich mir den mal anschauen kann?

gruß
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 230GT » Di Mai 01, 2007 16:40

Gibt doch so Sägeblöcke. Außerdem begehst Holzklau!^^

Guck bei youtube unter wood carving!
Benutzeravatar
Fendt 230GT
 
Beiträge: 122
Registriert: Sa Sep 09, 2006 20:45
Wohnort: Baden-Württemberg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Di Mai 01, 2007 16:46

Fendt 230GT hat geschrieben:Außerdem begehst Holzklau!^^



Privat Wald^^^^^^^^^^

Gruß
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon de_lupo » Mi Mai 02, 2007 11:50

Tach auch,

hatte meiner Schwiegermutter einen Stuhl versprochen, na und was man verspricht sollte man halten.

Also ein ca 60 cm dicken Buche Stamm ca 1,20 hoch.
Stuhlform erstmal mit der Kreide aufgemalt (2 Dimensional) und anschliessend ausgeschnitten.

Schwiegermutter - glücklich und ich gehe jetzt in Produktion 8) Vollholzstühle :lol:

Alla Viel Spaß
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki