Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:09

Filz

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Filz

Beitragvon forenkobold » Fr Apr 22, 2011 16:35

http://www.topagrar.com/news/Ostendorff ... 29414.html

Ich glaube, Herr Ostendorf weiß mit dem Begriff "Aufsichtsrat" nichts anzufangen.
Frage: WEN wünscht man sich als Aufsichtsrat in einer stark aus Bauerngeldern getragenen AG oder Genossenschaft, in der branchenfremde Spekulanten immer mehr Einfluss gewinnen wollen?

Wir haben ZUWENIG Landwirte in diesen Gremien!

Ist Dummheit und Unkenntnis über die einfachsten Strukturen von wirtschaftlichen Gesellschaftsformen Vorraussetzung, um bei den Grünen was zu werden?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Filz

Beitragvon automatix » Fr Apr 22, 2011 16:53

ähm, ja, könnt ihr die Meldung der Landwirtschaftsbild bitte bei denen im Forum diskutieren?
Die haben da ein eigenes, ich muß den Mist hier nicht unbedingt haben.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Filz

Beitragvon forenkobold » Fr Apr 22, 2011 17:24

automatix hat geschrieben:ähm, ja, könnt ihr die Meldung der Landwirtschaftsbild bitte bei denen im Forum diskutieren?
Die haben da ein eigenes, ich muß den Mist hier nicht unbedingt haben.


Es geht hier um die Aussage eines Grünen-Politikers und nicht um das Medium, in dem diese Aussage veröffentlicht wurde.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Filz

Beitragvon automatix » Fr Apr 22, 2011 18:30

dann frag bitte beim Landwirtschaftsverlag, ob du die Aussage fürs Landtreff zitieren darfst und nötige nicht unsere User, auf deren Seite gehen zu müssen.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Filz

Beitragvon xyxy » Fr Apr 22, 2011 18:42

automatix hat geschrieben:dann frag bitte beim Landwirtschaftsverlag, ob du die Aussage fürs Landtreff zitieren darfst und nötige nicht unsere User, auf deren Seite gehen zu müssen.

Warum, der Typ schreibst doch auch ins Fratzebuch!
scheint auch sonst sehr vorlaut zu sein:
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/arti ... sandsturm/
für Abl ist ein 40ha -Feld Agrarindustrie....
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Filz

Beitragvon H.B. » Fr Apr 22, 2011 19:29

automatix hat geschrieben:dann frag bitte beim Landwirtschaftsverlag, ob du die Aussage fürs Landtreff zitieren darfst und nötige nicht unsere User, auf deren Seite gehen zu müssen.

Nach meiner Kenntnis fehlt dem Verlag die gesetzliche Grundlage, dagegen vorzugehen, was er sicherlich auch nie beabsichtigen würde. Auf der Linkadresse ist die Herkunft genau und deutlich angegeben. Niemand wurde genötigt, auf deren Seite zu gehen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Filz

Beitragvon forenkobold » Fr Apr 22, 2011 20:09

automatix hat geschrieben:dann frag bitte beim Landwirtschaftsverlag, ob du die Aussage fürs Landtreff zitieren darfst und nötige nicht unsere User, auf deren Seite gehen zu müssen.


LOL...

merkst du nicht, dass dich jetzt gerade lächerlich machst?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Filz

Beitragvon forenkobold » Fr Apr 22, 2011 20:11

xyxy hat geschrieben:
automatix hat geschrieben:dann frag bitte beim Landwirtschaftsverlag, ob du die Aussage fürs Landtreff zitieren darfst und nötige nicht unsere User, auf deren Seite gehen zu müssen.

Warum, der Typ schreibst doch auch ins Fratzebuch!
scheint auch sonst sehr vorlaut zu sein:
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/arti ... sandsturm/
für Abl ist ein 40ha -Feld Agrarindustrie....



AUTOMATIX!!! AUTOMATIX!!

Der xyxy will mich nötigen, die homepage einer linken Postille zu besuchen..
TU WAS DAGEGEN!!
Ist ja FURCHTBAR!
Kann man den anzeigen den xyxy???
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Filz

Beitragvon H.B. » Fr Apr 22, 2011 20:27

forenkobold hat geschrieben:Der xyxy will mich nötigen, die homepage einer linken Postille zu besuchen..
?

Der Verfasser des Beitrags in deinem link ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht weniger linksgrün (lsp)


:evil: :evil: :evil:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Filz

Beitragvon xyxy » Fr Apr 22, 2011 20:43

forenkobold hat geschrieben:Kann man den anzeigen den xyxy???


HUUUCH :shock:
schnell Zahnbürste und Vaseline such... :roll: oder wegrenn....---------------------------- n8
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Filz

Beitragvon Fassi » Fr Apr 22, 2011 23:18

Und worüber regt Ihr Euch auf? Da herrscht doch überall Filz, in jeder Partei und mit deren ihnen nahen Organisationen. Nu hats einer halt mal wieder in Richtung Landwirtschaft ausgesprochen und das einzig Schlimme daran ist doch eher, dass man nicht sofort auf den Filz Grüne mit Tier- und Naturschutzorgas zurück gezeigt hat.

Das ist evtl. das schlimmere an dem angesprochenen Filz, nämlich dass er nur was für sich und wenig für seine Anhänger tut. Ok, ab und na mal ein Knochen hingeworfen, damit die Anhängerschaft schön brav bleibt und man gelegentlich ordentlich Zwietracht säen kann, damit das Klientel bloß untereinander einig wird und evtl. mal wirklich was bewegen könnte. Sieht man doch hier an einigen Usern wie gut das funktioniert.

Gruß Christian
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Filz

Beitragvon heinzi the chicken » Sa Apr 23, 2011 8:46

forenkobold hat geschrieben:
Frage: WEN wünscht man sich als Aufsichtsrat in einer stark aus Bauerngeldern getragenen AG oder Genossenschaft, in der branchenfremde Spekulanten immer mehr Einfluss gewinnen wollen?


Die Gegenfrage lautet dann aber, von wem erhält er mehr Geld? Hat er eventuell eigene Interessen? Handelt er dann im Sinne des DBV oder im Sinne des Vorstandes des Unternehmens?
Bist du dir sicher, dass sich da niemals ein Konflikt entwickelt?

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... trotz.html

mfg
m
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Filz

Beitragvon forenkobold » So Apr 24, 2011 9:45

Das ist ÜBERALL gleich geregelt. Aufsichtsräte bekommen eine Aufwandsentschädigung, welche das Unternehmen zu bezahlen hat.
Ich hab nachgeschaut. Bei Agravis besteht der Aufsichtsrat zur Hälfte aus Gesellschaftervertretern (zwangsläufig Landwirte) und zur anderen Hälfte aus Mitarbeitern. Willst Du jetzt einem Betriebsrat im Aufsichtsrat auch unterstellen, er würde für das Unternehmen und GEGEN die Belegschaft arbeiten..
nur weil ihm das Unternehmen die Aufwandsentschädigung für den Posten bezahlen muß?
Für mich ists typisch grünes hanebüchenes Skandal"konstruieren".

@ automatix

Es gibt hier Forenregeldn, die auch ein Mod zu respektieren hat. Es gibt Foren, in denen Verlinkungen NICHT gestattet sind. Das ist aber HIER nicht der Fall. Entweder man verbietet alle oder man erlaubt alle (mit den selbstverständlichen Einschränkungen.. unter die aber topagrar nicht fällt).
Persönliche Antipathieen eines Mods gegen bestimmte Zeitschriften sollten da nicht reinspielen dürfen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Filz

Beitragvon heinzi the chicken » So Apr 24, 2011 14:54

forenkobold hat geschrieben:Das ist ÜBERALL gleich geregelt. Aufsichtsräte bekommen eine Aufwandsentschädigung, welche das Unternehmen zu bezahlen hat.


Schlimm genug, wo bekommen sie wohl mehr....oder sollen wir wieder die Sachen bei VW und den brasilianischen Mädels auspacken....schon mal was von schwarzen Konten in der Schweiz gehört.....

forenkobold hat geschrieben:Ich hab nachgeschaut. Bei Agravis besteht der Aufsichtsrat zur Hälfte aus Gesellschaftervertretern (zwangsläufig Landwirte) und zur anderen Hälfte aus Mitarbeitern. Willst Du jetzt einem Betriebsrat im Aufsichtsrat auch unterstellen, er würde für das Unternehmen und GEGEN die Belegschaft arbeiten..


oh ja klar, deshalb gibt es immer mehr Leiharbeiter....und die Arbeitsplätze werden ins Ausland verschoben..und der Kündigungsschutz wird als nächstes angegangen....in welcher Welt lebst du eigentlich?

forenkobold hat geschrieben:Für mich ists typisch grünes hanebüchenes Skandal"konstruieren".


In deiner Birne wird es wohl bis zum Ende dunkel bleiben :regen:
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Filz

Beitragvon forenkobold » So Apr 24, 2011 16:15

Du bist einfach nur DUMM.
Wer soll die Aufsichtsräte denn sonst bezahlen?
Meinst da gibts welche, die das umsonst aus purem Idealismus tun?
Ich bin aus dem Süden und kenn den Laden da oben nicht.. aber ich glaube nicht, dass bei der agravis ausländische Leiharbeiter arbeiten.
und im Landhandel lassen sich wohl kaum Arbeitsplätze ins Ausland verschieben.
Der Vergleich mit VW hinkt auch gewaltig. Ich wüßte nicht, dass da der Aufsichtsrat involviert war. Er hat höchstens geschlafen.. umso wichtiger, ihn mit kompetenten Leuten zu besetzen.
Das Konstrukt der agravis ist analog der BAYWA sowieso INTENSIV aus Bauernkreisen heraus zu beAUFSICHTigen. Genauso wie es sehr wichtig ist, dass Landwirte auch in der Vorstandschaft stark vetreten sind. Damit nicht im Interesse der freien Aktionäre der ursprüngliche Genossenschaftsgedanke ganz stirbt.

Mir wärs wirklich peinlich, wenn ich so einen Mist verzapfen würde wie DU.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki