Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 19:42

Firmenwagen als Nebenwerwerb

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
4 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Firmenwagen als Nebenwerwerb

Beitragvon motzlarerbauer » Mi Nov 28, 2012 10:33

Hallo,

habe eigentlich eine Frage für nen Steuerberater, aber momentan habe ich noch keinen vernünftigen und suche noch ne Pfiffigen!!

Folgende Frage: Kann man als Nebenerwerbslandwirt eine PKW als Firmenfahrzeug leasen und dann auch dementsprechend abschreiben etc...`??
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 939
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Firmenwagen als Nebenwerwerb

Beitragvon nasenwurzelsepp » Mi Nov 28, 2012 13:16

Sollte so eigentlich möglich sein.

Das einzige Problem sehe ich darin, dem Finanzamt gegenüber plausibel erklären zu können, dass das Firmenfahrzeug wirklich nur als Firmenfahrzeug genutzt wird. Damit scheiden dann natürlich alle privaten Verwendungszwecke aus. Ist es ein Transporter oder Kastenwagen, womöglich noch als Werkstattwagen ausgerüstet, sollte das Vorhaben um einiges einfacher sein als bei einem neuen Mittelklasse-PKW.


nasenwurzelsepp
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Firmenwagen als Nebenwerwerb

Beitragvon amwald 51 » Mi Nov 28, 2012 18:34

servus mitanand
... da brauchst wahrscheinlich wirklich einen pfiffigen steuerberater und in ergänzung vermutlich eine pflaume am/im finanzamt!
... denn neben der landirtschaft hast du wie geschrieben noch den haupterwerb!! mit womöglich vielen km fahrten zwischen wohnung und (haupt-)erwerbs-quelle. das mindeste was dich erwarten wird, wäre wohl ein mehr oder weniger akribisch geführtes fahrtenbuch mit den daraus folgenden kostenhin- und her- verschiebereien; buchhaltung für die landwirtschaft natürlich vorausgesetzt. :idea: :idea:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Firmenwagen als Nebenwerwerb

Beitragvon Manfred » Mi Nov 28, 2012 19:28

Mein einem Fahrtenbuch kannst du die Fahrten sauber in privat, geschäftlich und Arbeitsweg (falls im Haupterwerb abhängig beschäftigt) aufteilen. Die Arbeitsweg-Fahrten gelten auch als private Nutzung, die kannst du dann aber bei der Steuererklärung über die Entfernungspauschale geltend machen.

Falls du die 1% Regelung anstrebst, musst du erst mal per Fahrtenbuch belegen, dass mind. 50% der Fahrstrecke geschäftliche Fahrten sind. Das dürfte bei Haupterwerb mit täglicher Fahrtstrecke und Nebenerwerbslandwirtschaft sehr schwer werden.
Willst du die 1% Regelung nicht oder kommst nicht auf die 50% geschäftliche Nutzung, musst du eh ein Fahrtenbuch führen.

Die 3. Möglichkeit wäre ein rein geschäftlich (also nur für die Landwirtschaft) genutztes Fahrzeug. Das wird bei einem normalen PKW schwer. Mit einem Nutzfahrzeug hast du bessere Chancen. Wenn du z.B. einen Transporter leasen willst und zusätzlich einen anderen PKW hast, den du privat nutzen kannst, ist der Nachweis relativ leicht. Das Finanzamt kann aber auch hier ein Fahrtenbuch als Nachweis fordern.

Wie viele km im Jahr schätzt du denn jeweils für Landwirtschaft, Privat und Arbeitsweg?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12898
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben


Antwort erstellen
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, katzeck

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki