Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:24

Flächenprämie

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Flächenprämie

Beitragvon Martin » Sa Nov 19, 2005 18:41

Erst möchte ich euch mal alle begrüßen.
Ich habe eine frage,
Seit 1991 habe ich meinen Landwirtschaftlichen Betrieb verpachtet, damals
auf 10 Jahre, die waren 2001 vorbei.
Nach absprache mit meinem Pächter einigten wir uns so, jeweils um ein Jahr verlängern, weil keiner weis wie es weitergeht, er nicht ob er es in 5
Jahren noch pachten möchte und ich nicht ob ich die Fläche irgend einmal verkaufen werde, war soweit alles klar.
Jetzt kommen die Probleme:
Ich möchte meine Felder zum Teil verkaufen da ich für meine gegründete Firma ein Büro mit Lagerhalle bauen werde.
Ich hab mich natürlich nicht um die sache gekümmert da ich in der Landwirtschaft nicht mehr tätig bin.
Wie kann es sein das ich für mein Eigentum 48000€ an meinen Pächter zahlen soll.
Ich sehe das als moderne Enteignung, denn ich kann die Felder ohne die Freigabe der Prämie nicht verkaufen.

Wer kann mir helfen, oder gibt es einen Ausweg.
Martin
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa Nov 19, 2005 18:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Sa Nov 19, 2005 20:00

Hallo Martin,

ich denke mal das dein Pächter das Geld für die Prämienrechte haben möchte. Es ist richtig das ab diesem Jahr die Prämienrechte beim Pächter bleiben und nicht mehr an den Acker gebunden sind (Entkoppelung).

Es ist aber auch so, das es noch nicht so richtig feststeht wieviel die Prämienrechte eigentlich Wert sind.

Um wieviel ha handelt es sich denn?

Wenn du noch Zeit hättest würde ich an deiner Stelle abwarten bis sich die Lage um die Prämienrechte wieder beruhigt. Vielleicht gibt es ja noch das ein oder andere Gerichtsurteil zu dienen Gunsten. Ich möchte dir da aber nicht zuviel Hoffnung machen.

Denn im Grunde genommen ist für uns Pächter schon ein Vorteil das die Prämienrechte nicht mehr direkt an das Land gebunden sind. So kommen vielleicht einige über die Zeit von zu hohen Pachtpreisen runter die in der Regel nur durch die Direktzahlungen möglich waren.

Darf man fragen was dein Kaufinteressent für die Flächen mit Prämie und ohne bezahlen möchte?
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon christi » Fr Nov 28, 2008 21:48

Mal eine andere Frage dazu, wie hoch werden Prämienrechte jetzt gehandelt bei Verkauf.
Mir hat jemand den Wert mal faktor 1,3 geboten
christi
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Mai 29, 2008 7:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Fr Nov 28, 2008 22:00

Irgendwo in diese Richtung wird es gehen - 1.3 Faches wird nicht ganz daneben liegen.

Andere Idee: Ist der Pächter nicht daran interessiert, die Flächen zu erwerben?
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Sa Nov 29, 2008 10:43

Das wird da so sein wie bei uns auch. Die "wachsenden" Betriebe wachsen nur mit Pachtflächen und Stallbauten. Für den Kauf von Land reicht in aller Regel die Kohle nicht aus. Wird dann an jemand anderes verkauft ist das Geschrei riesengross!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heico » Sa Nov 29, 2008 10:58

Von Was ist denn der Faktor zB. 1,3?
Für die Prämie pro ha und Jahr oder für alle Jahre, auf die es noch Prämien gibt?
Interessiert mich nur, denn persönlich und grundsätzlich halte ich nix von Prämien,
brauche sie aber auch wie alle Anderen.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Nov 29, 2008 11:08

CarpeDiem hat geschrieben:Das wird da so sein wie bei uns auch. Die "wachsenden" Betriebe wachsen nur mit Pachtflächen und Stallbauten. Für den Kauf von Land reicht in aller Regel die Kohle nicht aus. Wird dann an jemand anderes verkauft ist das Geschrei riesengross!

noch interessanter wirds,wenn ein oder zwei betriebe über bauland(wie hier) ´´wachsen´´können,die betriebsleiter aber ´´dumm wie bohnenstroh´´sind.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrojungstar » Sa Nov 29, 2008 11:20

Zustände wie im alten RUSSLAND!!!

Prämien streichen- ENDE!!!
Agrojungstar
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Aug 07, 2008 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » Sa Nov 29, 2008 20:52

... dann aber erst sämtliche Zusatzauflagen streichen (CC)
Solange ich den ganzen Scheiß machen muss, will ich auch mein Schmerzensgeld!

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winz!!! » So Nov 30, 2008 19:46

hans g hat geschrieben:
CarpeDiem hat geschrieben:Das wird da so sein wie bei uns auch. Die "wachsenden" Betriebe wachsen nur mit Pachtflächen und Stallbauten. Für den Kauf von Land reicht in aller Regel die Kohle nicht aus. Wird dann an jemand anderes verkauft ist das Geschrei riesengross!

noch interessanter wirds,wenn ein oder zwei betriebe über bauland(wie hier) ´´wachsen´´können,die betriebsleiter aber ´´dumm wie bohnenstroh´´sind.



Ist da etwa einer Neidisch !? :wink:
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Nov 30, 2008 20:04

winz!!! hat geschrieben:


Ist da etwa einer Neidisch !? :wink:

einer---ne ganze menge :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » So Nov 30, 2008 20:33

hans g hat geschrieben:
winz!!! hat geschrieben:


Ist da etwa einer Neidisch !? :wink:

einer---ne ganze menge :wink:

ich würde mal tippen, daß dies ca 90 % sind. Nur die meisten lästern nur hintenrum. :wink:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Nov 30, 2008 21:08

Mr.T. hat geschrieben:
ich würde mal tippen, daß dies ca 90 % sind. Nur die meisten lästern nur hintenrum. :wink:

90% bei uns hatten oder haben bauland 8)
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Nov 30, 2008 22:42

aha, alle haben Bauland - nur hans, der hat Aktien 8)

*undabunterntisch*
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Nov 30, 2008 23:30

estrell hat geschrieben:
*undabunterntisch*

du doch nicht :wink:
hans g
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, ASK22, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki