Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:51

Fleischlose Hendricks

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Thema gesperrt
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Fleischlose Hendricks

Beitragvon SHierling » Sa Feb 18, 2017 12:39

Unsere nonnenhaarige pflanzlich orientierte Bevormundungsministerin hat sich erlaubt, ihrem Fußvolk die Bewirtung der ggf Gäste einfacher zu gestalten. Catering nur noch Fleischfrei, Fischfrei, Saisonal UND Regional.
Mitten in Berlin. Also Currywurst Pommes ohne Currywurst....

http://www.huffingtonpost.de/2017/02/18 ... 36646.html
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Fleischlose Hendricks

Beitragvon Hessen-Sibirier » Sa Feb 18, 2017 13:42

bundesumweltministerin-barbara-hendricks-spd-.jpg
Madame Sauertopf täte hin und wieder ein Stück Fleisch nicht schaden.
Die leidet an absolutem Zitronenüberschuss !
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

Re: Fleischlose Hendricks

Beitragvon T5060 » Sa Feb 18, 2017 13:53

In der Bundeshauptstadt gibt es ja ganze Herrscharen an Journalisten, Politikern und Beamten die sich auf diese Art durchfressen.
Die können sich die Freßdates aussuchen. Wenn die dort nix gescheites bekommen, gehen die da nicht hin. Hat auch Vorteile.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: Fleischlose Hendricks

Beitragvon Max M » Sa Feb 18, 2017 14:06

Stalinismus 2.0
Dialog geht anders. Sowas in einer Demokratie als Dialog zu verkaufen ist nicht mehr ministrabel. Die Wahlen im September lassen das schlimmste befürchten....
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

Re: Fleischlose Hendricks

Beitragvon Qtreiber » Sa Feb 18, 2017 14:16

SHierling hat geschrieben:Unsere nonnenhaarige pflanzlich orientierte Bevormundungsministerin hat sich erlaubt, ihrem Fußvolk die Bewirtung der ggf Gäste einfacher zu gestalten. Catering nur noch Fleischfrei, Fischfrei, Saisonal UND Regional.

und BIO :roll:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Re: Fleischlose Hendricks

Beitragvon xyxy » Sa Feb 18, 2017 14:27

T5060 hat geschrieben:In der Bundeshauptstadt gibt es ja ganze Herrscharen an Journalisten, Politikern und Beamten die sich auf diese Art durchfressen.
Die können sich die Freßdates aussuchen. Wenn die dort nix gescheites bekommen, gehen die da nicht hin. Hat auch Vorteile.
Und kommt der heilige Kanzlerkandidat St. Martini ins vegane Bmub: "Hach, wie schön hier, das bisschen, was ich ess, kann ich auch trinken...."
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

Re: Fleischlose Hendricks

Beitragvon Falke » Sa Feb 18, 2017 14:37

Ich finde so eine polarisierende Anordnung gut!

So kommt im Zuge der Aufregung hoffentlich auch eine Diskussion in Gang, warum und ob überhaupt bei solchen Veranstaltungen Speis und Trank serviert werden sollen.
Ich denke, jeder im Dunstkreis solcher Veranstalungen bekommt genug Geld bezahlt (das Wort "verdient" wollte ich vermeiden) um sich eigenverantwortlich und
selbstbestimmt zu verköstigen ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Fleischlose Hendricks

Beitragvon Qtreiber » Sa Feb 18, 2017 14:44

Falke hat geschrieben:Ich finde so eine polarisierende Anordnung gut!

A.

Fragt sich nur, wo das endet: Schulküchen, Mensen, Betriebskantinen.....usw.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Re: Fleischlose Hendricks

Beitragvon ExLW » Sa Feb 18, 2017 14:49

Vll. ist Fr. Hendricks ja nur Vorreiter, was nicht mehr aufzuhalten ist?


"Wenn die Leute in 50 Jahren einen Burger essen, wird er nicht aus Rindfleisch hergestellt sein."

http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaeh ... 35064.html


Schweinefleischverzehr der "Deutschen" seit 2011 bis 2016 laut AMI minus 10,7 %!
Das sagt schon etwas aus, oder?

Erst haben - von der Politik mindestens durch Wegschauen gefördert - die Gewerblichen Tierhalter (angeblich ja auch "Landwirte" ) die Traditionellen Bäuerlichen Betriebe verdrängt, nun folgt die Industrie und wird beide zusammen verdrängen.
Schöne Zukunftsaussichten :(.


Erinnert mich an ein Experiment mit Spitzenwein: Ein Chemiker hat alle Weinbestandteile einzeln chemisch nachgeahmt. Bei der Blindverkostung schnitt dieser Wein am besten ab....
ExLW
 
Beiträge: 462
Registriert: Mi Dez 02, 2015 8:46
Nach oben

Re: Fleischlose Hendricks

Beitragvon xyxy » Sa Feb 18, 2017 14:57

ExLW hat geschrieben:Vll. ist Fr. Hendricks ja nur Vorreiter, was nicht mehr aufzuhalten ist?


"Wenn die Leute in 50 Jahren einen Burger essen, wird er nicht aus Rindfleisch hergestellt sein."

http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaeh ... 35064.html


Schweinefleischverzehr der "Deutschen" seit 2011 bis 2016 laut AMI minus 10,7 %!
Das sagt schon etwas aus, oder?

Erst haben - von der Politik mindestens durch Wegschauen gefördert - die Gewerblichen Tierhalter (angeblich ja auch "Landwirte" ) die Traditionellen Bäuerlichen Betriebe verdrängt, nun folgt die Industrie und wird beide zusammen verdrängen.
Schöne Zukunftsaussichten :(.





Erinnert mich an ein Experiment mit Spitzenwein: Ein Chemiker hat alle Weinbestandteile einzeln chemisch nachgeahmt. Bei der Blindverkostung schnitt dieser Wein am besten ab....


so etwa?

http://eatforum.org/article/fresh-fixin ... od-system/

Meeting these challenges sustainably could unlock 14 business opportunities worth US$2.3 trillion (Hinweis: 2.3 Billionen US-Dollar) annually by 2030, generating almost 80 million jobs.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

Re: Fleischlose Hendricks

Beitragvon LUV » Sa Feb 18, 2017 15:08

Falke hat geschrieben:Ich finde so eine polarisierende Anordnung gut!

So kommt im Zuge der Aufregung hoffentlich auch eine Diskussion in Gang, warum und ob überhaupt bei solchen Veranstaltungen Speis und Trank serviert werden sollen.
Ich denke, jeder im Dunstkreis solcher Veranstalungen bekommt genug Geld bezahlt (das Wort "verdient" wollte ich vermeiden) um sich eigenverantwortlich und
selbstbestimmt zu verköstigen ...

A.


Da bin ich mal voll bei dir Adolf! Hab mich schon immer gefragt, ob die Deutschen so ausgehungert sind, dass sie sich überall durchfressen müssen, vom Bundestag bis zur Jahreshauptversammlung des örtlichen Wasser- und Bodenverbandes etc.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

Re: Fleischlose Hendricks

Beitragvon ExLW » Sa Feb 18, 2017 15:25

In der Marktwirtschaft ist anscheinend alles möglich.

REWE:

"Es geht auch ohne Gentechnik
84% der Deutschen sind gegen den Einsatz von Gentechnik

Die Nachfrage nach Soja steigt, um den Eiweißbedarf unserer heimischen Nutztiere bei der Fütterung zu ergänzen und besser zu decken. Aufgrund des hohen Bedarfs steigen allerdings gleichzeitig die Importe.

Jährlich kommen 6,8 Millionen Tonnen Soja aus dem Ausland zu uns. Der Großteil stammt aus Südamerika. Die Probleme dabei sind vielschichtig: aufgrund des hohen Bedarfs breitet sich der Sojaanbau zulasten artenreicher Ökosysteme stark aus. Zudem leiden die Strukturen der Kleinbauern.

Auf dem amerikanischen Kontinent ist der Anbau von gentechnisch veränderten Sojasorten erlaubt. Dies hat zur Folge, dass immer mehr Produkte von Tieren, die mit gentechnisch verändertem Soja gefüttert wurden, auf unseren Tellern landen. Deshalb fordert und fördert REWE:
•Den Rückgang der Importe.
•Die Unterstützung heimischer Eiweißfuttermittel wie Hülsenfrüchte, Ackerbohnen und Futtererbsen."
https://nachhaltig.rewe.de/nachhaltig-e ... entechnik/


Die Logik dieser Zahlen ist doch die:
Wenn die Rewe-Kunde wüßten, und reagieren würden, dass das Warenangebot zu diesem Preis NUR mit Gentechnik-Soja erzeugt werden kann, dann wird es bald Supermärkte ohne Fleischtheke geben.
ExLW
 
Beiträge: 462
Registriert: Mi Dez 02, 2015 8:46
Nach oben

Re: Fleischlose Hendricks

Beitragvon elchtestversagt » Sa Feb 18, 2017 15:34

ExLw, du musst aber auch beide Seiten betrachten, wenn du schon mit miesen Absatzzahlen von Schweinefleisch um dich wirfst: In der Zeit ist der Absatz des Geflügels um fast ebend diesen %-Satz gestiegen, der Gesamtverbrauch an Fleisch ist lediglich um 1,2% gesunken....
Der Hauptgrund: Schweinefleisch ist zu teuer geworden ( im Gegensatz zu Geflügel).
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

Re: Fleischlose Hendricks

Beitragvon JueLue » Sa Feb 18, 2017 15:37

Das ist ja in vielem der Witz:
Eine Minderheit macht einen dermaßenen Lärm um ihre Einstellung, dass man selbst als Landwirt meint das sei Mainstream.

Zum Problem wird es finde ich, wenn in unserem Beispiel die Fleischfresser ein schlechtes Gewissen bekommen.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4452
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

Re: Fleischlose Hendricks

Beitragvon LUV » Sa Feb 18, 2017 15:59

elchtestversagt hat geschrieben:ExLw, du musst aber auch beide Seiten betrachten, wenn du schon mit miesen Absatzzahlen von Schweinefleisch um dich wirfst: In der Zeit ist der Absatz des Geflügels um fast ebend diesen %-Satz gestiegen, der Gesamtverbrauch an Fleisch ist lediglich um 1,2% gesunken....
Der Hauptgrund: Schweinefleisch ist zu teuer geworden ( im Gegensatz zu Geflügel).


Der Grund ist nicht der Preis, sondern die Lebensgewohnheiten und Ernährungstrends. Mit Geflügel wird so vielfältig und schnell gekocht, da kommt das Schwein einfach nicht mit. Was ist die Alternative zu Chicken Nuggets und Hähnchenschnitzel im Schweinebereich?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabi99, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki