Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

Fliegen im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fliegen im Wald

Beitragvon Stini1976 » Di Aug 10, 2021 19:40

Hallo zusammen was macht ihr gegen die Fliegen im Wald bin momentan beim Ausgrasen und werde regelrecht aufgefressen von den Tieren. Hab es schon mit verschiedenen Mückensprays versucht die helfen aber auch nicht wirklich. Wenn es da einen Trick gibt damit es zumindest erträglich wäre wäre ich euch Dankbar.
Stini1976
 
Beiträge: 97
Registriert: Sa Okt 05, 2013 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegen im Wald

Beitragvon dl8rck » Di Aug 10, 2021 20:01

Hallo,
in der Tat, heuer ist es bei uns in Niederbayern unerträglich mit den Mücken (bei uns Staunsen genannt). In den letzten Jahren wurde man nur am Morgen oder am Abend angegriffen, aber heuer ist man ganztägig unter Dauerangriff.
Ich habe gute Erfahrung mit Autan gemacht. Antibrumm mag ja gesünder sein, hilft aber wenig. Stellen, die mit Autan eingesprüht sind, werden von den Staunsen gemieden. Aber man kann sich ja nicht überall mit Autan einsprühen! Spätestens wenn einem durch Schweiß die Soße in die Augen läuft, brennt es ganz lustig. Mann, ich freu' mich schon wieder auf den Winter. Schöner Bodenfrost und wenig Schnee...

Schönen Gruß, Josef
Benutzeravatar
dl8rck
 
Beiträge: 100
Registriert: Do Sep 13, 2012 8:35
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegen im Wald

Beitragvon MF-133 » Di Aug 10, 2021 20:22

Hab in den letzten Tagen Holz gesägt ( Kreissäge an Schlepper) am Rande einer nassen Weise. Die Schnaken haben nur so getobt. Beim Nachtanken mit Kanister fiel mir auf, dass sie den Dieselgeruch nicht mögen: Sie sind getürmt. Das war wirklich beachtlich. Wobei ich Schwierigkeiten damit hätte, mich selber mit Diesel einzureiben.... Auch wegen der Brandgefahr. Mal sehen, ob ich das irgendwie nutzbar mache. Hab noch keine Idee. Ansonsten benutze ich auch Autan, wenns unerträglich wird.

MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegen im Wald

Beitragvon DST » Di Aug 10, 2021 20:42

Ich bin auch so ein Stechmückenmagnet :-(

Bei mir funktioniert Autan
und noch besser Ballistol Mückenspray.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegen im Wald

Beitragvon H1asl » Di Aug 10, 2021 21:02

Bei uns auch enorm. Bin sowieso ein Zecken Magnet, heuer ists dazu noch brutal mit Mücken und so komische "Dreiecks- Fliegen", die beißen selbst durch die Kleidung.
Ich mache ungern Werbung, aber heuer habe ich mal das Anti Brumm Zecken Stopp gekauft und das Zeug hilft wirklich. Auch gegen die stechenden Fliegen wirkt die Suppe echt gut. Ich brauche zwar recht viel, so jede Stunde einsprühen, aber sonst ist es nahezu unerträglich...
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegen im Wald

Beitragvon Sottenmolch » Di Aug 10, 2021 21:31

Ich hab mir zwar auch schon Mückenspray gekauft, aber nur einmal benutzt. Wie schon geschrieben, werden alle nicht eingeriebenen Stellen angeflogen. Außerdem möchte ich das Zeug nicht im Gesicht und den Augen haben, was aber zwangsläufig der Fall ist, wenn man schwitzt und sich den Schweiß oder den Dreck aus dem Gesicht wischt.
Deswegen schlag ich mich im wahrsten Sinne des Wortes lieber mit den Viechern rum.



MF-133 hat geschrieben:.... fiel mir auf, dass sie den Dieselgeruch nicht mögen: Sie sind getürmt. Das war wirklich beachtlich. Wobei ich Schwierigkeiten damit hätte, mich selber mit Diesel einzureiben....

MFG



Damit ginge es doch. :wink:
https://www.flaconi.de/parfum/diesel/on ... VMQAvD_BwE
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegen im Wald

Beitragvon Fietewilhelm » Di Aug 10, 2021 22:08

Probiert es mal mit Lavendel ätherischem Öl. Bei mir hilft es. Bei von den Brombeeren zerrissenen Armen übertönt allerdings der Blutgeruch.
Fietewilhelm
 
Beiträge: 93
Registriert: Di Sep 01, 2015 6:53
Wohnort: Kaltenkirchen in Schleswig-Holstein meerumschlungen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegen im Wald

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Aug 11, 2021 6:59

Hallo Zusammen!
Ein Forstarbeiter bei uns macht gute Erfahrung gegen Zecken, mit Kokosfett am Morgen einreiben der Hautstellen.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegen im Wald

Beitragvon The Judge » Mi Aug 11, 2021 13:06

Am Abend vorher ordentlich Knoblauch essen, den man am nächsten Tag wieder ausschwitzt. Ist nebenbei auch noch gesund :wink:

Ansonsten habe ich mir in den USA mal ein Spray gekauft was jede Menge DEET enthält. Hat nicht nur Zecken, Mücken und Bremsen abgehalten, gefühlt waren überhaupt keine Tiere mehr in meiner nähe :oops:
Kann aber durchaus massiver Hautreaktionen hervorrufen, also sollte man sich vorher überlegen, ob man die Insekten nicht lieber erträgt. Ich nehme es immer in ganz arg Mücken- und Zecken-verseuchten Gebieten. Ansonsten, wie oben bereits geschrieben, Knoblauch...
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegen im Wald

Beitragvon Isarland » Mi Aug 11, 2021 13:22

The Judge hat geschrieben:Am Abend vorher ordentlich Knoblauch essen, den man am nächsten Tag wieder ausschwitzt. Ist nebenbei auch noch gesund :wink:

Ansonsten habe ich mir in den USA mal ein Spray gekauft was jede Menge DEET enthält. Hat nicht nur Zecken, Mücken und Bremsen abgehalten, gefühlt waren überhaupt keine Tiere mehr in meiner nähe :oops:
Kann aber durchaus massiver Hautreaktionen hervorrufen, also sollte man sich vorher überlegen, ob man die Insekten nicht lieber erträgt. Ich nehme es immer in ganz arg Mücken- und Zecken-verseuchten Gebieten. Ansonsten, wie oben bereits geschrieben, Knoblauch...

Und während dessen enthaltsam leben :mrgreen: :mrgreen:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegen im Wald

Beitragvon wespe » Mi Aug 11, 2021 13:47

Meine Frau hat mal seinerzeit ABM im Forst gemacht. Da war des auch so schlimm mit stech Insekten. Hab ihr in Imkerhut gekauft. Erst haben die anderen gelacht, zwei Tage später hatten fast alle so in Hut :mrgreen:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegen im Wald

Beitragvon The Judge » Mi Aug 11, 2021 14:10

Isarland hat geschrieben:
The Judge hat geschrieben:Am Abend vorher ordentlich Knoblauch essen, den man am nächsten Tag wieder ausschwitzt. Ist nebenbei auch noch gesund :wink:

Ansonsten habe ich mir in den USA mal ein Spray gekauft was jede Menge DEET enthält. Hat nicht nur Zecken, Mücken und Bremsen abgehalten, gefühlt waren überhaupt keine Tiere mehr in meiner nähe :oops:
Kann aber durchaus massiver Hautreaktionen hervorrufen, also sollte man sich vorher überlegen, ob man die Insekten nicht lieber erträgt. Ich nehme es immer in ganz arg Mücken- und Zecken-verseuchten Gebieten. Ansonsten, wie oben bereits geschrieben, Knoblauch...

Und während dessen enthaltsam leben :mrgreen: :mrgreen:

Passt schon: Wenn ich im Wald arbeite, habe ich DAFÜR ohnehin keine Zeit, und wenn ich wieder zuhause bin, keine Kraft mehr :cry:
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegen im Wald

Beitragvon AP_70 » Mi Aug 11, 2021 14:16

The Judge hat geschrieben:jede Menge DEET


Das müsste der Wirkstoff sein, der früher (bis 80er Jahre) im Bonomol enthalten war. Konkurrenzmittel zum Autan in den kleinen gläsernen "Flachmannflaschen".
Das wirkte wirklich! :klug:
Leider nicht mehr erhältlich bei uns :(
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 759
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegen im Wald

Beitragvon Isarland » Mi Aug 11, 2021 14:35

The Judge hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:
The Judge hat geschrieben:Am Abend vorher ordentlich Knoblauch essen, den man am nächsten Tag wieder ausschwitzt. Ist nebenbei auch noch gesund :wink:

Ansonsten habe ich mir in den USA mal ein Spray gekauft was jede Menge DEET enthält. Hat nicht nur Zecken, Mücken und Bremsen abgehalten, gefühlt waren überhaupt keine Tiere mehr in meiner nähe :oops:
Kann aber durchaus massiver Hautreaktionen hervorrufen, also sollte man sich vorher überlegen, ob man die Insekten nicht lieber erträgt. Ich nehme es immer in ganz arg Mücken- und Zecken-verseuchten Gebieten. Ansonsten, wie oben bereits geschrieben, Knoblauch...

Und während dessen enthaltsam leben :mrgreen: :mrgreen:

Passt schon: Wenn ich im Wald arbeite, habe ich DAFÜR ohnehin keine Zeit, und wenn ich wieder zuhause bin, keine Kraft mehr :cry:


Da wirst du aber "Freude" bereiten. :lol:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegen im Wald

Beitragvon 106 » Mi Aug 11, 2021 19:58

Habe mit Ballistol Stichfrei gute Erfahrungen gemacht.
106
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki