3x50er Aufbau in Verbindung mit Getreide halte ich für verantwortungslos. Ich hab schon bei meinem 2x50er 8-Tonner ein schlechtes Gewissen, wenn der voll geladen ist...!!
-> Wenn bei 3x50cm was passiert, wars das mit Haus und Hof; das ist so fahrlässig, da zahlt keine Versicherung!!
Was bei nem Tandemkipper unbedingt ran muß ist ein Stützfuß mit 2-Gang Winde...
Ob der Rahmen verzinkt oder lackiert ist, ist m.E. eher nebensächlich: Wenn der irgendwann durchrosten sollte ist der Rest-Kipper schon lange Schrott...
Es sei nur mal erwähnt, daß ein 8to-Tandemkipper m.E. hinsichtlich Preis-Leistung schon ein "Luxuskipper" ist. Nach Abzug des Leergewichts bleiben da nur noch 5,5 - 6to legale Zuladung. Obgleich der "Coolnessfaktor" bei weitem nicht so hoch ist, würde ich in der 8-Tonnen-Klasse nen 1-Achser (mit Federung) bevorzugen. Günstiger in der Anschaffung, mehr Zuladung und weniger Reifenverschleiß weil nix radiert...
