• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Aug 11, 2022 7:26

Fliegl Schleppschuhverteiler

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fliegl Schleppschuhverteiler

Beitragvon Arion » Do Jan 24, 2019 21:18

Servus,

Dank Düngeverordnung brauchen auch wir ein neues Fass. Momentan haben wir Fliegl im Visier - ein Tandempumpfass mit 14kubik und 15m Schleppschuh. Hat jemand erfahrung mit den aktuellen Verteilern von Fliegl? Da bin ich nämlich etwas skeptisch ob der auch z.B. in Schräglage gut funtioniert... :?

Danke schonmal!
Arion
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Jan 17, 2011 20:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegl Schleppschuhverteiler

Beitragvon Zement » Do Jan 24, 2019 22:15

Wie viel Schräglage , 20_; 30 % ?
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegl Schleppschuhverteiler

Beitragvon Arion » Fr Jan 25, 2019 11:43

Bei einigen Wiesen haben wir schon so um die 20%.
Hab halt gehört das die älteren Flieglverteiler schon bei geringerer Hangneigung und rel. dünner Gülle Probleme haben sollen, dass die Gülle ordentlich verteilt wird.
Drum wärs interessant wenn jemand mit aktuellem Verteiler was dazu sagen könnte :)
Arion
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Jan 17, 2011 20:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegl Schleppschuhverteiler

Beitragvon Wulfman » Fr Jan 25, 2019 18:58

Guten Abend,haben seit August einen skate 150 ans fass montiert. Bisher so ca 4-5000 kubik damit ausgebracht.
Von der Verteilung her keine Probleme hab auch nicht ganz so dünnes Material....
Hatte am Anfang ein Problem mit den Steuergerät,da ein oring nicht richtig montiert war seit dem läuft das Gestänge problemlos.
Liegt superschlank am fass grad bei Feldwege mit Büsche etc und übersichtlich .
Der schuh hat relativ viel Verschleiß da die Kufe sehr schmal ist da werde ich was ändern.
Mfg
Wulfman
 
Beiträge: 33
Registriert: Do Dez 29, 2016 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegl Schleppschuhverteiler

Beitragvon Arion » Di Jan 29, 2019 13:20

Super, danke dir!
Arion
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Jan 17, 2011 20:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegl Schleppschuhverteiler

Beitragvon "schwabe" » So Mär 10, 2019 18:23

Hallo Wulfmann

Wie bist du mit der Fremdkörperabscheidung zufrieden ? Hast du die bisher schon oft gebraucht bzw. fördert die Schnecke die auch wirklich nach aussen, so das sie nicht die Schläuche verstopft ?

Wie bist mit der Bedienung zufrieden - ich würde die einfache Bedienung (Komfort-Steuerung EASY) bevorzugen, also die mit den Schaltern
und nicht über Isobus (hat mein Schlepper leider noch nicht) :?

Hast du den Verteiler bei dir nachgerüstet oder gleich Fass komplett mit dem Verteiler gekauft ?

Wäre dir für ein paar Infos dsbzgl. Sehr Dankbar, da wir auch an einen Fliegl Skate gedacht haben ... :roll:
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegl Schleppschuhverteiler

Beitragvon "schwabe" » So Mär 17, 2019 13:51

Hmm schade wäre für ein paar Infos dsbzgl. wirklich sehr dankbar.

sonst vielleicht jemand da der vom Fliegl Skate etwas berichten kann ?
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegl Schleppschuhverteiler

Beitragvon Brenner77 » Di Mär 19, 2019 13:45

Servus,

wir haben den Fliegl Skate 120 an einem 12 Kubik Fass laufen. Das Fass wurde in der Kombination so gekauft.

Der Fliegl Skate funktioniert bis jetzt absolut problemlos (ca. 2500 Kubik), mit der Querverteilung gibt es keinerlei Probleme.
Durch die Querverteilung über die Schnecke und nur kurze Schläuche ist die Anfälligkeit sehr gering. Bisher waren keine bzw. nur wenig Fremdkörper dabei, verstopft ist bisher noch nichts.

Die Steuerung über das EASY funktioniert problemlos. Das heißt Dauerdruck geben, Verteiler entriegeln, den Rest macht die Folgesteuerung. Verteiler anheben, dann ausschwenken und dann absenken. Am Vorgewende ein Knopfdruck, Schieber macht zu, Verteiler geht ein Stück nach oben (so das er nicht tropft, muss halt richtig eingestellt werden wie weit). Umgekehrt genau so, ein Knopfdruck über die Folgesteuerung geht der Verteiler nach unten und der Schieber auf.

Wir haben als Option zusätzlich einen Abgang vor dem Schleppschuhverteiler geordert. Hier kann dann z.B. ein Schlauch angebracht werden zum Spülen oder auch ein Breitverteiler. Hier wird über eine Tastenkombination an der EASY Steuerung so umgestellt das nur der Schieber auf und zu geht. Funktioniert top.

MFG
Brenner77
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi Jan 09, 2008 12:02
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegl Schleppschuhverteiler

Beitragvon Limousin » Di Mär 19, 2019 22:44

Von welchen Fässern ist hier die Rede? Vakuum oder Pumpefass?
Limousin
 
Beiträge: 211
Registriert: Fr Aug 05, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegl Schleppschuhverteiler

Beitragvon langer711 » Di Mär 19, 2019 22:56

Hallo...
Ich gehe zunächst mal von Vakuumfässern aus, weil eigentlich Standard.
Sollte der Druck der Gülle per Kompressor aber nicht ausreichen für ne gute Verteilung, könnte man auch über einen hydraulischen Beschleuniger nachdenken.

In meinem Umfeld halten die Händler allesamt nicht viel vom Fliegl Verteiler.
Die Gründe hat man mir bisher noch nicht genannt.
Ich werde nächste Woche mal nachhaken und hier berichten.

Gruß
Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 3587
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegl Schleppschuhverteiler

Beitragvon Fuchse » Di Mär 19, 2019 23:16

Langer achte drauf das der innen auch feuerverzinkt ist :klug:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegl Schleppschuhverteiler

Beitragvon langer711 » Di Mär 19, 2019 23:37

Fuchse hat geschrieben:Langer achte drauf das der innen auch feuerverzinkt ist :klug:


Der Fliegl-Verteiler (Schnecke+Kasten) ist doch verzinkt bzw. aus Edelstahl, oder nicht ?

und der Beschleuniger...
Tja... was ist hier das größere Problem?
Der Verschleiß durch Reibung, oder der Rost? Ich weis es nicht... ehrlich...

Ich hab mal vor Jahren ein Stück Rohr in die dicke Gülleleitung vom Fass zum Möscha-Verteiler geschweißt.
Sollte eigentlich nach erstem Test verzinkt werden... sollte... :oops:
Es ist noch nichtmal Farbe drauf gekommen und hat 8 Jahre problemlos gehalten.
"Nichts hält länger, als das Provisorium" :mrgreen:
Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 3587
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegl Schleppschuhverteiler

Beitragvon Fuchse » Di Mär 19, 2019 23:48

Geschickt geschrieben/

Ich suche die Tage deinen Beitrag nachmal. 8)
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegl Schleppschuhverteiler

Beitragvon Wulfman » Mi Mär 20, 2019 7:42

Hallo,bin mit der Abscheidung sehr zufrieden.....bzw habe bis jetzt nichts in den Kästchen gefunden. Liegt aber wahrscheinlich daran das ich nur Biogas gülle gefahren hab. Schläuche selbst bisher noch nicht,auf Grünland aber vier schuhe,das gülle und Kurzgras vom Mähen setzte sich an.....aber das mit den Schraubenzieher in paar Sekunden erledigt. Bedinung is kinderleicht....kann man auch gut einstellen.
Ich hab mir noch eine Denkdrossel eingebaut da mir das Gestänge zu schnell abgelassen hat.
Hab ihn komplett selbst dran gebaut. Ist eigentlich kein ding,bischen plasmaschneidern.....bissi schweißen....funzt gut. Ist an einen BSA dass angebaut, in der Anleitung für den 15 Meter steht was von 4000 Liter Pumpe als Minimum......
Mfg
Wulfman
 
Beiträge: 33
Registriert: Do Dez 29, 2016 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fliegl Schleppschuhverteiler

Beitragvon Wulfman » Mi Mär 20, 2019 7:49

Senkdrossel........Wollte eigentlich noch bilder mit reinstellen klappt aber nicht. Sorry mfg
Wulfman
 
Beiträge: 33
Registriert: Do Dez 29, 2016 18:59
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bangert, Basti, Bing [Bot], ChrisB, donot1986, eifelrudi, flobo80, Google [Bot], harly, Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki