Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:10

Formrohr

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Formrohr

Beitragvon New holland 8360 » Sa Jun 06, 2015 19:48

Gutentag
Wie kann ich es mir ausrechnen wie viel kg ein 4mm wanstärkiges formrohr es aus hält oder ob es sich verbiegt??
Danke Bitte um schnelle <<<antwort
New holland 8360
 
Beiträge: 11
Registriert: So Feb 15, 2015 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Formrohr

Beitragvon Falke » Sa Jun 06, 2015 20:03

Hmm, die Wandstärke des Formrohrs alleine wird wohl zu wenig für eine Berechnung sein ... :roll:

Welche Dimension (Breite, Höhe, Länge), Einbaulage, Richtung der Krafteinwirkung, Stahlsorte usw.?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25692
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Formrohr

Beitragvon Holmer 91 » Sa Jun 06, 2015 20:05

... VIEL ZU WENIG information um auch nur irgendwas dazu sagen zu können.
(und schon garnicht schnell)

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Formrohr

Beitragvon New holland 8360 » So Jun 07, 2015 17:08

Gutentag
Also 60×40×4mm
2,3 m lang im rechten Winkel
Normaler baustahl st37
Einbaulage waagrecht
New holland 8360
 
Beiträge: 11
Registriert: So Feb 15, 2015 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Formrohr

Beitragvon Milchtrinker » So Jun 07, 2015 18:12

... wird immer noch nicht reichen !!!

mach ne Skizze, was du vor hast, dann kann es klarer werden !!! ... Befestigung, Krafteinleitung, Drehmoment, Biegung, .....

Grüße
Milchtrinker
 
Beiträge: 2794
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Formrohr

Beitragvon New holland 8360 » So Jun 07, 2015 19:10

Es soll ein Rahmen werden und es sollen 3 quaderballen angezogen werden an den Rahmen
New holland 8360
 
Beiträge: 11
Registriert: So Feb 15, 2015 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Formrohr

Beitragvon Holmer 91 » So Jun 07, 2015 19:16

... mach ne aussagekräftige skizze mit maßen, dann wird dir auch geholfen.
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Formrohr

Beitragvon New holland 8360 » So Jun 07, 2015 19:21

Ich kann keine schicken es funktioniert nicht bei mir
New holland 8360
 
Beiträge: 11
Registriert: So Feb 15, 2015 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Formrohr

Beitragvon Falke » So Jun 07, 2015 21:19

frage-wie-stelle-ich-bilder-ein-die-sofort-sichtbar-sind-t60366.html

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25692
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Formrohr

Beitragvon New holland 8360 » So Jun 07, 2015 21:53

Bei mir ladet es ur lange
New holland 8360
 
Beiträge: 11
Registriert: So Feb 15, 2015 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Formrohr

Beitragvon Falke » So Jun 07, 2015 22:09

Einspruch!
Eine Skizze wie unten hat eine Dateigröße von gerade mal 8 kB.
Das wird selbst bei einem ISDN Internetzugang in etwa 1 Sekunde hochgeladen ...

Skizze_Formrohr.JPG
Skizze_Formrohr.JPG (7.63 KiB) 9910-mal betrachtet




Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25692
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Formrohr

Beitragvon New holland 8360 » Mo Jun 08, 2015 12:51

Genau sieht sie aus skizze
New holland 8360
 
Beiträge: 11
Registriert: So Feb 15, 2015 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Formrohr

Beitragvon New holland 8360 » Mo Jun 08, 2015 13:19

hier
Dateianhänge
Unbenannt.jpg
(23.88 KiB) Noch nie heruntergeladen
New holland 8360
 
Beiträge: 11
Registriert: So Feb 15, 2015 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Formrohr

Beitragvon New holland 8360 » Mo Jun 08, 2015 13:23

So etwas soll es werden ich würde aber es von oben auch noch abstützen
Dateianhänge
rambo3foto1-850x500.jpg
rambo3foto1-850x500.jpg (108.86 KiB) 9841-mal betrachtet
New holland 8360
 
Beiträge: 11
Registriert: So Feb 15, 2015 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Formrohr

Beitragvon MF DRIVER » Di Jul 07, 2015 11:53

In den Links Werte und Formeln für die Biegespannung, Flächenmomente etc. Viel Spaß beim Rechnen.
Mein Bauch sagt mir, ist viel zu schwach, es sei den Du willst Bananen aus Stahlrohr, den dynamischen Fall betrachten.


http://www.ruukki.de/Stahl/Hohlprofile/ ... rechteckig
https://de.wikipedia.org/wiki/Biegemoment

Mfg Mf
MF DRIVER
 
Beiträge: 225
Registriert: Mo Jul 04, 2005 14:21
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Baggerfahrer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki