Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 19:54

Forstbetriebsgutachten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Forstbetriebsgutachten

Beitragvon Rhino » So Mär 13, 2016 21:43

Hallo Waldbesitzer,

mich würde interessieren, wer von euch regelmäßig (im Zehn-Jahres-Rhythmus) ein Forstbetriebsgutachten für seine Flächen machen lässt? Bei uns ist es wieder dran.

Ist ja nicht kostenlos, daher die Frage was ihr davon haltet...


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstbetriebsgutachten

Beitragvon 777 » So Mär 13, 2016 21:47

Ist ja nur für größere Betriebe notwendig, für uns Kleine brauchts das nicht.
Was soll sowas überhaupt bringen, damit der Staat weiß wo die Vorräte liegen, das FA die Einnahmen suchen muß ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstbetriebsgutachten

Beitragvon rima0900 » So Mär 13, 2016 21:47

Nein, wozu sollte das gut sein? Einen Überblick kann man sich doch selber verschaffen...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstbetriebsgutachten

Beitragvon Röma » So Mär 13, 2016 22:36

Es gibt viele Gründe, zumindest für größere Forstbetriebe, ein Forstbetriebswerk erstellen zu lassen. Ich lasse alle 10 Jahre eines machen, schon deshalb um es dem Finanzamt vorzulegen, das aufgrund dieser forstfachlichen Feststellungen meinen steuerlichen Hiebsatz festlegt, was besonders dann wichtig ist, wenn man eines Tages bei Kalamitätsfällen gesetzliche Steuervorteile in Anspruch nehmen will. Außerdem habe ich selbst nicht Forstwirtschaft studiert und nutze das forstliche Fachwissen und die im Betriebswerk enthaltenen Empfehlungen für meine Planung und Waldbewirtschaftung.
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstbetriebsgutachten

Beitragvon Rhino » Mo Mär 14, 2016 18:36

Moin Röma,

alles klar, das war auch bei uns einer der Gründe (eventuelle Kalamitäten) eines erstellen zu lassen. Habe aber überlegt, ob dieses nun auch gültig ist wenn nach zum Bsp. 12 Jahren ein Schadensfall eintritt?!

Oder muss es immer ein "aktuelles", maximal 10 Jahre altes Gutachten geben?

Muss da nochmal mit unserem Förster sprechen, aber auch um Förderungen zu erhalten ist es wohl wichtig...


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstbetriebsgutachten

Beitragvon Röma » Mo Mär 14, 2016 19:04

Hallo Rhino,
das mußt Du mit Deinem Finanzamt abklären, wie lange die (maximal) den aufgrund des Forstbetriebswerk festgelegten Hiebsatz zu Grunde legen. Bei mir hat das Finanzamt übrigens, nach Prüfung meines Forstbetriebwerkes und (gemeinsamer) Begehung meiner Flächen durch ihren Forstfachman, einen anderen (höheren!) Hiebsatz festgelegt. Ich will mich aber nicht deshalb mit meinem Finanzamt streiten.
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstbetriebsgutachten

Beitragvon Holzer73 » Do Mär 24, 2016 14:12

Rhino hat geschrieben:Hallo Waldbesitzer,
mich würde interessieren, wer von euch regelmäßig (im Zehn-Jahres-Rhythmus) ein Forstbetriebsgutachten für seine Flächen machen lässt? Bei uns ist es wieder dran.
Ist ja nicht kostenlos, daher die Frage was ihr davon haltet...

Gruß,

Christian


Wieviel ha habt ihr denn?
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstbetriebsgutachten

Beitragvon Röma » Do Mär 24, 2016 14:33

Hallo Holzer73, meinst Du mich mit Deiner Frage?
Bei mir sind es über 200 ha. Für Waldbesitzer mit weniger als 30 ha halte ich die Erstellung eines Forstbetriebswerkes zwar auch für sinnvoll, doch letztlich zu aufwändig auch zu teuer. Hier könnte sich eine Begehung der Flächen und entsprechende Beratung durch einen Forstfachman, in mehrjährigen Abständen, anbieten, um eine fachgerechte Bewirtschaftung und Pflege des Waldes sicherzustellen.
Schönes Osterfest!
Röma
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstbetriebsgutachten

Beitragvon Holzer73 » Do Mär 24, 2016 14:37

Dann musst Du eine Forsteinrichtung haben, das geht gar nicht anders.

Aber das können die "großen Waldbauern" mit Ihren 3h nicht verstehen.
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstbetriebsgutachten

Beitragvon Rhino » Do Mär 24, 2016 16:15

Moin Holzer73,

Hast ein ne pn...


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstbetriebsgutachten

Beitragvon Fuchse » Do Mär 24, 2016 20:09

Servus Holzer73,
dann sag schön wer in deinen Augen ein Waldbauer ist!
Bzw. wieviel ha er haben soll....und natürlich in welcher Mission du unterwegs bist!
Hast gerade tausende durch den Dreck gezogen!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben


Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 610D, Bing [Bot], donni, Flaumus, Google [Bot], Lenkfix, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki