Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44

Forsthandschuhe für den Wintereinsatz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Forsthandschuhe für den Wintereinsatz

Beitragvon Adele » Mi Jan 15, 2014 20:57

Glück Auf, so langsam kommt der Winter, Schneematsch und Kälte kriechen in die Finger.
Welche Art Handschuhe benutzt ihr im professionellen Einsatz?
Da sie meist nicht allzu lange halten möchte ich keine Markenprodukte, die Kosten sollen sich im Rahmen bewegen.
Ich muß das Holz oft anfassen, also benötige ich was robustes.
Bin da mal gespannt.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthandschuhe für den Wintereinsatz

Beitragvon Nirox » Mi Jan 15, 2014 21:49

Ich benutze die Keiler Fit Winter.

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthandschuhe für den Wintereinsatz

Beitragvon Ugruza » Mi Jan 15, 2014 21:51

Keiler Forst.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthandschuhe für den Wintereinsatz

Beitragvon DrFWL » Mi Jan 15, 2014 22:08

Keiler Forst Eco Blue...

Und/Oder eben Griffheizung! :mrgreen:
DrFWL
 
Beiträge: 229
Registriert: Do Jul 11, 2013 4:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthandschuhe für den Wintereinsatz

Beitragvon Ferengi » Mi Jan 15, 2014 22:20

Aldi!
Kosten knapp über 2€ und halten deutlich länger als die Keiler.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthandschuhe für den Wintereinsatz

Beitragvon forstulle » Mi Jan 15, 2014 22:24

Ich würde das am ehesten von der Art der Arbeit abhängig machen.
Die Keiler Fit Winter sind wegen des feinen Ziegenleders hauptsächlich für Motorsägearbeiten geeignet.
Der Keiler Forst ist ein guter Kompromiss, da er bei richtiger Größenwahl noch einen guten Griff an der Säge bietet und vom Leder doch recht belastbar ist.
Für grobe Arbeiten wie Holz bewegen, spalten usw. würde ich den Keiler Nr. 5 empfehlen, dessen Leder sehr langlebig ist.
Die Keiler Forst Winter sind für meinen Geschmack zu stark gefüttert - zumindest um die Säge gut im Griff zu haben.

Einen Tipp hätte ich noch http://www.brennerforst.de/artikel527.html Dieser Handschuh hat ein rutschfeste und wasserdichte Handinnenfläche und bieten für meinen Geschmack einen sehr guten Tragekomfort.

Aber auch hier noch etwas Generelles: Es gibt sehr viele unterschiedliche Hände, und vor allem Leute mit langen Fingern (nicht zu verwechslen mit Langfingern :D ) tun sich schwer den passenden Handschuh zu finden.

Lange Rede: Mein Tipp für den preiswerten Allrounder im Winter KEILER FORST
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthandschuhe für den Wintereinsatz

Beitragvon hirschtreiber » Mi Jan 15, 2014 23:58

Ich hab eigentlich nur noch die Towa PowerGrab bzw PowerGrab Thermo an.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthandschuhe für den Wintereinsatz

Beitragvon Limbosso » Do Jan 16, 2014 0:07

forstulle hat geschrieben:Ich würde das am ehesten von der Art der Arbeit abhängig machen.
Die Keiler Fit Winter sind wegen des feinen Ziegenleders hauptsächlich für Motorsägearbeiten geeignet.
Der Keiler Forst ist ein guter Kompromiss, da er bei richtiger Größenwahl noch einen guten Griff an der Säge bietet und vom Leder doch recht belastbar ist.
Für grobe Arbeiten wie Holz bewegen, spalten usw. würde ich den Keiler Nr. 5 empfehlen, dessen Leder sehr langlebig ist.
Die Keiler Forst Winter sind für meinen Geschmack zu stark gefüttert - zumindest um die Säge gut im Griff zu haben.

Einen Tipp hätte ich noch http://www.brennerforst.de/artikel527.html Dieser Handschuh hat ein rutschfeste und wasserdichte Handinnenfläche und bieten für meinen Geschmack einen sehr guten Tragekomfort.

Aber auch hier noch etwas Generelles: Es gibt sehr viele unterschiedliche Hände, und vor allem Leute mit langen Fingern (nicht zu verwechslen mit Langfingern :D ) tun sich schwer den passenden Handschuh zu finden.

Lange Rede: Mein Tipp für den preiswerten Allrounder im Winter KEILER FORST


ja, Forstulle hat alles gesagt, mein Spezial Tip wäre noch der Engelbert und Strauss "Yukon" keine anderen Modelle, hab die anderen schon alle getestet mit Wald-Einsatz! Generell, muss jeder selber wissen!?: Ich persönlich habe auch nicht gerne Synthetik, Kunststoff oder Lotusblüten-Effekt mit Nao an der Hand, deswegen nur Naturmaterialien! RSG!
Holzspezl
Husqui 372 XP, 435
Dolmar 6400
Scheppach Spalter
Benutzeravatar
Limbosso
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Sep 25, 2013 8:28
Wohnort: BY - Mittelfranken Wü-NBG-AN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthandschuhe für den Wintereinsatz

Beitragvon Stoapfälzer » Do Jan 16, 2014 11:29

hirschtreiber hat geschrieben:Ich hab eigentlich nur noch die Towa PowerGrab bzw PowerGrab Thermo an.

Ich auch für Motorsäge aber nur die ungefütterten (Griffheizung) zum Spalten und Brennholzsägen dann normal Rindslederhandschuhe
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthandschuhe für den Wintereinsatz

Beitragvon DrFWL » Do Jan 16, 2014 19:09

Showa Power Grip sind nicht wirklich warm...
Die Aldi-Teile hat meine bessere Hälfte auch - für den Preis nicht schlecht! :D
DrFWL
 
Beiträge: 229
Registriert: Do Jul 11, 2013 4:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthandschuhe für den Wintereinsatz

Beitragvon Ferengi » Do Jan 16, 2014 19:31

Stimmt, die Bezeichnung "Thermo" ist bei den Showas echt ein (schlechter) Witz.
Fürn Sommmer sind die nicht schlecht, im Winter sind sie mir aber viel zu kalt.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthandschuhe für den Wintereinsatz

Beitragvon Renault551.4 » Do Jan 16, 2014 19:44

Keiler Forst, ausser im Sommer. Da nehmen wir die Keiler Fit
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthandschuhe für den Wintereinsatz

Beitragvon waldschütz » Do Jan 16, 2014 20:14

Hallo
Ich benutze die OX on Granit ,ca 5,00 eur. nicht gefüttert.
Wichtig vor jedem Forsttag odentlich mit Kettenöl einreiben , so bleiben sie länger feuchteresistent .
Kalte Finger kenne ich nicht.
Gruss WS :klug:
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthandschuhe für den Wintereinsatz

Beitragvon porsche219 » Do Jan 16, 2014 22:12

ich verwende diesen hier.....

https://www.pfanner-shop.com/index.php? ... &parent=11
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthandschuhe für den Wintereinsatz

Beitragvon DrFWL » Do Jan 16, 2014 22:28

Die sehen ähnlich aus wie die Griffys... nur eben gefüttert!

Müsste man mal live erleben!
DrFWL
 
Beiträge: 229
Registriert: Do Jul 11, 2013 4:46
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki