Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:40

Forstmagazin

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haldjo » Do Mai 17, 2007 11:38

Kann euch nur zustimmen, der Biernath is schon n schmierfink vom feinsten, aber wenn man mit ihm klarkommt kriegt man auf jeder messe freibier bei ihm. :D

Man muss nur bereit sein, sich ca 1 Stunde lang sein gesabbel anzuhören.
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon traktorist2222 » Do Mai 17, 2007 19:45

Dem würde ich sein Bier über die Birne schütten!
Gruß
Martin


John Deere 6400 mit 6 to. Pfanzelt-Funkwinde, Holzzange und 16 to. Posch-Spalter, Rückewagen Krpan GP8D; Deutz D30S
Stihl MS 261, MS 362, MS 500i, MS 660, Echo CS-2511WES, Dolmar PS 7900
Benutzeravatar
traktorist2222
 
Beiträge: 415
Registriert: Di Dez 27, 2005 20:33
Wohnort: Lörrach BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Do Mai 17, 2007 20:41

bei dem seinem Gelaber wird doch das Bier sauer.
Ich hab den schon mehrfach auf Messen und Ausstellungen live erlebt. Ein Schnorrer in Perfektion. Mir ist der so sympatisch wie ein Pickel am A...... Vor Jahren war der FMP mal wirklich gut, da hatte er aber auch noch keine Konkurrenz in Form von Forst&Technik und Co.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Fr Mai 18, 2007 8:45

Moin,

kann hier nicht mitreden, weil ich die betroffene Hauptperson nicht kenne.

Finde es aber nicht schön, abwesende persönlich zu beschimpfen und zu diffamieren.

Kann übrigens auch zivilrechtliche Ansprüche auslösen.

Man kann das, was man meint, deutlich sagen, auch ohne Beleidigungen.

Gruss
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon traktorist2222 » Fr Mai 18, 2007 19:32

Wenn du mal ein Editorial in der FMP gelesen hast, würdest du uns zustimmen.
Gruß
Martin


John Deere 6400 mit 6 to. Pfanzelt-Funkwinde, Holzzange und 16 to. Posch-Spalter, Rückewagen Krpan GP8D; Deutz D30S
Stihl MS 261, MS 362, MS 500i, MS 660, Echo CS-2511WES, Dolmar PS 7900
Benutzeravatar
traktorist2222
 
Beiträge: 415
Registriert: Di Dez 27, 2005 20:33
Wohnort: Lörrach BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Joe » Fr Mai 18, 2007 22:49

Ich habe den FMP seit mittlerweile fast 10 Jahren abonniert und kann bestätigen, dass die Qualität des Editorials kontinuierlich abgenommen hat.

Dennoch frage ich mich, wie man sich so darüber aufregen kann, anstatt einfach darüber hinwegzulesen. Denn der Rest des Heftes ist meiner Meinung nach durchaus gelungen. Zumal auch etwas über den Tellerrand geschaut wird, was z.B. Energieholzgewinnung anbelangt.

Es ist eben, wie der Titel schon sagt, ein Magazin über Forstmaschinen, viel mehr darf man einfach nicht erwarten.

Forst und Technik kenne ich bisher nur vom Hören, werde mir aber demnächst mal ein Probeheft bestellen.
Joe
 
Beiträge: 7
Registriert: So Jan 21, 2007 11:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon traktorist2222 » Sa Mai 19, 2007 7:37

Hallo,

ich habe den FMP nicht wegen dem Editorial abbestellt, sondern weil ja kaum noch mehr als Presseberichte verschiedener Firmen veröffentlicht werden. Forst & Technik ist da ganz anders. Die bringen übrigens auch viel Interessantes rund um den Forst.
Gruß
Martin


John Deere 6400 mit 6 to. Pfanzelt-Funkwinde, Holzzange und 16 to. Posch-Spalter, Rückewagen Krpan GP8D; Deutz D30S
Stihl MS 261, MS 362, MS 500i, MS 660, Echo CS-2511WES, Dolmar PS 7900
Benutzeravatar
traktorist2222
 
Beiträge: 415
Registriert: Di Dez 27, 2005 20:33
Wohnort: Lörrach BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Sa Mai 19, 2007 7:46

die Berichte im FMP standen teilweise schon Monate vorher im F&T, waren im Netz zu lesen,... Früher gab es mal Reportagen von allen möglichen Arbeitseinsätzen mit neuen oder umgebauten Maschinen. Scheinbar haben aber auch die Hersteller erkannt daß der FMP nicht mehr die richtige Plattform ist und geben ihre Presseberichte zuerst an andere Magazine, hier vornehmlich F&T. Und dafür daß ich nur Pressetexte zu lesen bekomme ist mir das Abo zu teuer, noch dazu wenn ich gleich mal dran denken muß zuerst nach dem Autor zu schauen um den Beitrag ggf. zu überlesen.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki