Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 2:38

Forstnotruf ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Forstnotruf ?

Beitragvon dfu451 » Di Jul 14, 2009 20:18

Hallo,

ich führe einen 2 Mann Betrieb wo es immer wieder dazu kommt das wir an unterschiedlichen stellen im Wald arbeiten.

Kennt jemand ein preisgünstiges Notfallsystem.

Sollte so funktionieren das man z.B. mit einem Handy auf ein anderes Handy ein Singnal schickt oder so
soll natürlich immer funktionieren auch wenn man mit einem normalen handy kein Empfang hat.

Ich weiß das es so einen Thread schon mehrmals gab aber ich habe kein bock mir die ganzen Streitigkeiten ob alein in den Wald oder nicht durchzulesen.

Bei uns kommt es halt Berufsbedingd vor das wir allein sind.
Zuletzt geändert von Falke am Do Feb 14, 2019 9:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: 7 Fragezeichen im Titel gelöscht ...
dfu451
 
Beiträge: 80
Registriert: Mo Mai 14, 2007 17:08
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstnotruf ??????????????

Beitragvon Holzmacher0815 » Di Jul 14, 2009 20:36

*klugscheiss an*
google ist dein Freund
*klugscheiss aus*

http://lmgtfy.com/?q=Forstnotruf ;)


obwohl Yahoo da bessere Infos bringt

http://de.search.yahoo.com/search?p=for ... TF-8&rd=r1
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstnotruf ??????????????

Beitragvon Obelix » Mo Feb 28, 2011 16:38

Holzmacher0815 hat geschrieben:*klugscheiss an*
google ist dein Freund
*klugscheiss aus*


Wenn Du schon so eine freche, arrogante und überhebliche Antwort gibst, solltest vielleicht vorher mal prüfen, ob da überhaupt etwas nahrhaftes bzw. verwertbares an Antworten kommt!

Zu Forstnotruf und dem aktuellen Stand im Februar 2011 ist nirgendwo etwas zu finden.

Ich sitze jetzt fast 2 Stunden über Google ohne greifbares Ergebnis. "Comtac 1024" von http://www.bub-forstfunk.de und das wars. Leider basiert das System auf Handyempfang. Ist aber bei uns nicht überall. Ohne Handyempfang keine Handyortung. Ohne Handyempfang keine GPS-Datenübertragung. Wobei GPS-Datenermittlung im Wald auch nicht immer funktioniert.

Was bleibt bei uns in der Gegend: CB-Handfunkgerät

Grüße
Obelix
Zuletzt geändert von Obelix am Mi Mär 02, 2011 8:42, insgesamt 1-mal geändert.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstnotruf ??????????????

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Feb 28, 2011 17:01

Und Handy ohne ä liest sich schöner... :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstnotruf ??????????????

Beitragvon Rancher# » Mo Feb 28, 2011 17:28

movetosweden hat geschrieben:Und Handy ohne ä liest sich schöner... :wink:

Herr Oberlehrer hat gesprochen n8
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstnotruf ??????????????

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Feb 28, 2011 17:37

SORRY OffTopic:


http://www.youtube.com/watch?v=MtN1YnoL46Q

http://www.youtube.com/watch?v=7jjcAuEY ... re=channel

http://www.youtube.com/watch?v=Ru4a-js4 ... re=channel

Hey, Rancher (nümmerchen) Entchen, du bist ja bei Youtube zu finden, ewig lästig... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

n8
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstnotruf ??????????????

Beitragvon jeepb1 » Mo Feb 28, 2011 17:55

Hallo
Im Landesbetrieb Wald und Holz dürfen Forstunternehmer Rücke­arbeiten nur noch in Zweimannarbeit oder mit professioneller Notruf­anla­ge erledigen. Diese Betriebsanweisung vom 25. No­vem­ber 2010 (http://www.wald-und-holz.nrw.de/10Aktuelles/ 30_ Ausschreibungen) wird künftig ausdrücklich Bestandteil der Werkverträge und gilt für alle Unternehmer mit Schlepper und Seilwinde sowie Kombimaschinen mit Kran und Seilwinde.
Rücke­arbeiten mit Seilwinden werden in der Unfallverhütungsvorschrift (UVV) VSG 4.3 schon seit Jahren als gefährliche Tätigkeit eingestuft. Eine flächendeckende Verbreitung haben Notrufanlagen bundesweit jedoch nie gefunden.
Die Arbeitssicherheit kann durch Zweimannarbeit sichergestellt werden. Ein Unternehmer kann alternativ aber auch allein arbeiten, wenn er ein professionelles Notrufsystem gemäß der Technischen Regel 1 „Funknotruf in der Forstwirtschaft“ verwendet. Anlass für den Landesbetrieb, nun auf die Einhaltung der UVV zu drängen, war ein tödlicher Arbeitsunfall im Juni bei einem Unternehmereinsatz im Arnsberger Wald.

Die Revierleiter werden künftig überprüfen, ob die Maschinen ein Notrufsystem haben und ob es funktionsfähig ist. Vor Vertragsunterzeichnung wird der Landesbetrieb die Unternehmer über bekannte Funk­löcher im Einsatzgebiet infomieren. Liegt die Hiebsfläche in einem Funkloch, muss der Unternehmer zwingend einen zweiten Mann dazuholen.

Die neue Betriebsanweisung wird ohne Übergangszeiten eingeführt. Darum bietet die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft den etwa 1 300 Forstunternehmern des Landes Ende März an drei Terminen eine eintägige Informationsveranstaltung an. Sie findet am 01., 29. und 31. März am Forstlichen Bildungszentrum für Waldarbeit und Forsttechnik statt. Die Hersteller von Notrufanlagen werden an diesen Tagen ihre Systeme vorstellen. Die Kosten dafür liegen je nach Anbieter mit Einbau zwischen 2 000 und 3 000 €.

Das ist ein Auszug von einem Schreiben das ich als Forstunternehmer bekommen hab

Gruss Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstnotruf ??????????????

Beitragvon Rübezahl » Mo Feb 28, 2011 18:24

Kannst dich mal bei SONIM umschauen, die bauen ein Spezialhandy mit Notrufsysemen...

Wir nicht das günstigste sein und ob es der BG genügt, weiss ich leide rnicht.

Findest du aber unter google!

Grüße

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstnotruf ??????????????

Beitragvon Rancher# » Mo Feb 28, 2011 18:29

movetosweden hat geschrieben:..

Hey, Rancher (nümmerchen) Entchen, du bist ja bei Youtube zu finden, ewig lästig... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

n8

Jetzt bist doch extra ausgewandert,
findest denn keine sinnvollere Beschäftigung als diese Kindereien hier

movetosweden hat geschrieben:Und Handy ohne ä liest sich schöner... :wink:

oder dich über die Rechtschreibung von Obelix lustig zu machen?
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstnotruf ??????????????

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Feb 28, 2011 18:42

Was du als Lustigmachen empfindest sehe ich als Hinweis, damit man mit der Suche auch relevante beiträge finden kann.das erfordert nunmal die richtige Schreibweise :roll:

Ich hoffe du hast dir die Videos angesehen, denn du bist auch immer am Quacken ohne Sinn und immer die gleiche Leier...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstnotruf ??????????????

Beitragvon jeepb1 » Mo Feb 28, 2011 18:49

Also wie gesagt wir haben die Anlage von B&B drinn
Das System bietet die komplette Notrufkette aus einer Hand: ein am Fahrzeug installiertes Notruf-
Übertragungsgerät, das mit dem Satellitennavigationssystem GPS die exakten Positionskoordinaten ermittelt
und diese zusammen mit der Notrufmeldung über GSM-Mobilfunk an eine
ständig besetzte Notrufzentrale sendet.

bei dem System das wir haben ist es so wenn der Rücker sich mehr als 3 min nicht bewegt fängt der Rückeschlepper
mit Hupen an und wenn nach 1 Min nicht der Qutierschalter gedrückt wird wird das Notrufsignal
gesendet und diese Nummer ist frei Wählbar geht bei uns aber zur 112 Notrufnummer dabei ist es
egal ob D1 oder D2 Netz Notruf geht in alle Netze
aber die Geschichte ist nicht ganz billig weil auch Ganz normale Handsender angeschlossen werden
können wenn einer zB. nur mit der Motorsäge unterwegs ist er kann sich so 300 m um den Schlepper
bewegen

Aber Denke das muss jeder mit sich selber ausmachen nur Firmen müssen ja das Notrufsystem nun haben
Private Hobbyrücken ja noch nicht und 3000 Euronen ist ja auch kein Pappenstiel

Gruss Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstnotruf ??????????????

Beitragvon wiso » Mo Feb 28, 2011 18:52

Rübezahl hat geschrieben:Kannst dich mal bei SONIM umschauen, die bauen ein Spezialhandy mit Notrufsysemen...

Wir nicht das günstigste sein und ob es der BG genügt, weiss ich leide rnicht.

Findest du aber unter google!

Grüße

Lukas


Sonim XP3 Sentinel. Ich habs grad einstecken. Die dazugehörige Applikation auf dem Handy kommt von der Presentec GmbH aus Hamburg. Deren Service ist gelinde gesagt katastrophal und die Applikation ist nach wie vor noch Meilen weit davon entfernt, dass ich ihr mein Leben anvertrauen würde :evil:


Gruß,
wiso

PS: Dafür ist das Gerät selbst aber nahezu unkaputtbar :D
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstnotruf ??????????????

Beitragvon funnyraven » Mo Feb 28, 2011 21:43

Hallo,

Ich hab seit 3 Jahren das Sagem TGR 350 S im Einsatz inkl Zertifizierter Notrufleitstelle die die Daten/Notruf auswertet bzw koordiniert

Gruß
funnyraven
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Feb 16, 2005 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstnotruf ??????????????

Beitragvon W-und-F » Mo Feb 28, 2011 22:30

Habe bei mir im Betrieb die sog. KuNo´s

Handys sind völlig untauglich - außer natürlich mit Koppelung zur Leitstelle, siehe Beschreibung funnyraven! Du brauchst ein System, dass mit Bewegungs- bzw. Lagesensor ausgestattet ist und dann ein Notrufsignal absendet um die anderen Gruppenmitglieder zu informieren.

http://motorsaegen-portal.de/ms-forum/v ... 11&t=43325

Bei Fragen einfach PN!


Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstnotruf ??????????????

Beitragvon waldhimbeergeist » Di Mär 01, 2011 8:27

also das von B&B oder wie die heißen schaut mir ganz nach TELENOT aus... comtac 1204 heißt das System...
Die haben auf der letzten Messe in Essen auch eine Art "Notrufhandy" Vorgestellt mit Lagesensor usw... Auch wenns Werbung für den Mitbewern ist, vielleiht schaut Ihr mal im Internet wer bei euch in der Nähe Telenot Stützpunkterrichter (so heißen die bei denen glaub ich) ist und lasst euch dasTeil mal zeigen... viuelleciht ist es ja interessant...
Vielleicht auch günstiger...
waldhimbeergeist
 
Beiträge: 49
Registriert: So Feb 06, 2011 23:50
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki