Hallo,
ich versuche gerade den restlichen Windbruch von Ende Mai bei uns zu richten. Im Speziellen haben wir ein altes Sandloch (100 Jahre unbenutz) wo fast alles liegt und die Einfahrt / Abfahrt total voll liegt. Ich beabsichtige die Stämme entgegen der Windrichtung den Hang heraufzuziehen und oben am Feld den Rest zu machen.
Eine Forstseilwinde habe ich nicht, würde mir aber (nur) für diese Aktion eine Anschaffen. Der Gebrauchtmarkt hier in der Gegen ist nicht so optimal.
Kennt sich jemand mit Farmi Winden aus? Ich stell mal einen Link rein, vielleicht kann mir jemand mehr Praktiker Infos zu solch einer Winde machen und wenn es geht auch die Preisklasse bewerten.
http://www.traktorpool.de/details/Anbau ... -T/1238959
Achso ich habe einen Belarusschlepper mit 60 PS zuhause und bin für jeden Tip dankbar.
Gruß Ulf
