Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 12:52

Forstseilwinde VF 150

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mo Mai 18, 2009 11:50

Kodiak hat geschrieben:@abu Moritz,
leider hat mein Forester keine Untersetzung..und die kupplung stinkt gewaltig...


ja dann ist das Fahrzeug natürlich ungeeignet,
mit Anhänger usw klappts aber aus dem Wald ohne stinkende Kupplung?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kodiak » Mo Mai 18, 2009 12:09

@abbu moritz,

klar das funktioniert auf den Wegen....
-Deutz D 40
-BGU SM 500 E
-Binderb. TWS600
-Dolmar 115
-Stihl MS230


Holz gibt 3 mal warm.
Männer brauchen keine Türen. Sie gehen mit dem Kopf durch die Wand.
Siege wann immer du kannst, verliere wann du mußt,doch kapituliere niemals (kathi wilhelm)
Benutzeravatar
Kodiak
 
Beiträge: 59
Registriert: Sa Mai 16, 2009 15:39
Wohnort: Kelheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mo Mai 18, 2009 12:14

Kodiak hat geschrieben:@abbu moritz,

klar das funktioniert auf den Wegen....


also ich bin nur auf den Wegen hin und her gefahren um mein Holz aus dem Bestand an den Weg zu ziehen, da ist die Belastung normal viel geringer als wenn du nachher den vollen Hänger rausziehst, oder hast du nur nen 750kg Hänger?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kodiak » Mo Mai 18, 2009 13:23

@abbu Moritz,
wenn ich den Wagen im Standgas rollen lasse, ist das etwas zuschnell um das Holz zurücken,also muß ich mit der Kupplung spielen.
Habe einen 1300Kg Hänger.
-Deutz D 40
-BGU SM 500 E
-Binderb. TWS600
-Dolmar 115
-Stihl MS230


Holz gibt 3 mal warm.
Männer brauchen keine Türen. Sie gehen mit dem Kopf durch die Wand.
Siege wann immer du kannst, verliere wann du mußt,doch kapituliere niemals (kathi wilhelm)
Benutzeravatar
Kodiak
 
Beiträge: 59
Registriert: Sa Mai 16, 2009 15:39
Wohnort: Kelheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde VF 150

Beitragvon Steiermark15 » Fr Nov 01, 2013 11:45

Ich habe seit ca. 6 Monaten eine VF150 und verwendet die Winde einerseits um das Seil einer 6to Traktorwinde auszuziehen und andererseits um Leichtholz zu Rücken.

Folgende Erfahrung:

Unbedingt das Modell mit automatischer Seilaufwicklung nehmen - habe ich leider nicht würde ich aber sofort tauschen
Insgesamt ein tolles Produkt.

Leider brauche ich einen Ersatzteil (Plastikabdeckung) auf den ich jetzt mittlerweile mehr als 2 Monate warte. Selbst ein Anruf beim Hersteller in Italien bracht nix.
Steiermark15
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Sep 24, 2013 18:32
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], rockyy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki