Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:13

Forstwinde Kaufberatung - Was sagt ihr zu dieser?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Forstwinde Kaufberatung - Was sagt ihr zu dieser?

Beitragvon JohnDeere1174 » Fr Apr 06, 2012 20:14

Hallo,

Möchte mir eine "Winde" zulegen....

Brauche sie nicht alzu oft, möchte es aber einfacher haben.

Was sagt ihr zu dieser?

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... e/u7662209

Zugkraft ca. 5 Tonnen, 10mm Seil - 30 Meter lang.

Eigenbau mit Maul und Kugelkopfkupplung.

Läuft elektrisch und wird direkt an die Batterie angeschlossen

Danke im vorraus
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Kaufberatung - Was sagt ihr zu dieser?

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Apr 06, 2012 20:23

Wenn du genug Zeit hast.... (E-Winden sind viiieeel langsamer als "echte" Forstseilwinden) finde den Preis auch wenig hoch für das Ding...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Kaufberatung - Was sagt ihr zu dieser?

Beitragvon JohnDeere1174 » Fr Apr 06, 2012 20:29

mhm..ok! erstmal danke für die antwort.

Naja,aber richtige Winden sind auch um einiges teurer.

Sie soll 300 Euro kosten sagt er!
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Kaufberatung - Was sagt ihr zu dieser?

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Apr 06, 2012 20:37

Das Problem wird sein das du 1...2....3...4... vielleicht 5 Stämme beiziehen kannst, und dann darfst ne Stunde warten bis der E-Motor wieder abgekühlt ist...

Und einmal übersehen, schon darfst min.350€ in ne neue Winde investieren...

http://www.sonnys.se/Pdffiler/Lunningsv ... _liten.pdf

Sowas gibts hier oben oft mal für 300-500€ (gebraucht) leider hilft dir das nix, ausser du planst nen Schwedenurlaub mit Kastenwagen... :?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Kaufberatung - Was sagt ihr zu dieser?

Beitragvon Trucknology » Fr Apr 06, 2012 20:45

Hallo,
auch nicht zu verachten wieviel Watt der Motor benötigt, wenn du damit viel arbeiten würdest könntest du unter Umständen am Abend die Batterie vom Traktor wieder aufladen.

Ebenso sind 30 m Seil nicht gerade berauschend.

Würde dir raten lieber eine gebrauchte Seilwinde mit ZW Antrieb zu erwerben, damit hast du mehr Freude :) Kosten halt bissl mehr, dafür kannst du damit anständig was bewegen!


Schöne Grüße

Zölestin
Traktor "Lindner" 1500 (52 PS) Allrad; Tajfun EGV 55 AHK 1,8m, 80m hochverd. Seil, Funk Holzleitner "Wespe"; Posch HC 20 to ZW, Stihl 039, Stihl MS 180
Benutzeravatar
Trucknology
 
Beiträge: 81
Registriert: So Mär 11, 2012 13:39
Wohnort: Österreich > Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Kaufberatung - Was sagt ihr zu dieser?

Beitragvon JohnDeere1174 » Fr Apr 06, 2012 21:02

schade....

und ich finde sie so toll und günstig. Blöd!

sieht aber recht stabil und gut ausgeführt aus der eigenbau.

Eine Zapfwellen Winde gebraucht kostet doch bestimmt mehr als 1000 Euro
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Kaufberatung - Was sagt ihr zu dieser?

Beitragvon Fendt 820 Vario » Fr Apr 06, 2012 21:09

vom der Winde würde ich lieber die Finger lassen, bei den Winden würde ich eig nur Ritter, Pflanzelt und Holzknecht kaufen
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Kaufberatung - Was sagt ihr zu dieser?

Beitragvon josefpeter » Fr Apr 06, 2012 21:18

Fendt 820 Vario hat geschrieben:vom der Winde würde ich lieber die Finger lassen, bei den Winden würde ich eig nur Ritter, Pflanzelt und Holzknecht kaufen

Ja, insbesonders für den Hobby/Privatgebrauch.
Natürlich nur mit Funk!! :roll:
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Kaufberatung - Was sagt ihr zu dieser?

Beitragvon Falke » Fr Apr 06, 2012 21:24

Vergiß es (ganz schnell) !

Die Zugkraft bei solchen Winden ist meist für rollende Lasten (Fahrzeuge) angegeben - ein Baumstamm hat keine Räder dran ... :roll:

Es dürfte diese oder eine ähnliche Winde verbaut sein :
http://www.ebay.de/itm/Elektrische-12-V ... 905wt_1140

Motor 4,5 kW, das ist zwar größer als der Anlasser für einen 6-Zylinder Traktor, heißt aber auch : ein Strom von ca. 400 Ampere (bei 12 Volt).
Das heißt wiederum, dass die Traktorbatterie (z.B. 80 Ah) in wenigen Minuten leer ist, selbst eine 40 Ampere Lichtmaschine kann nur ein Zehntel
des benötigten Stroms nachliefern. Wie schon erwähnt sind solche Motoren Kurzbetriebmotoren, und müssen nach wenigen Minuten Orgeln lange
auskühlen !

Und das Wichtigste : die Seileinzuggeschwindigkeit : 1,25 m / min
Echte Forstseilwinden machen 1,25 m pro Sekunde (je nach Seillage) :roll:

Warum wohl will der Anbieter die fast unbenutzt aussehende Winde verkaufen :?: :shock:

P.S: 3 t Forstseilwinden gibt es neu schon für weniger als 1100 €. Den Link find' ich momentan nicht ... Haben aber mehrere Foristi schon gekauft.
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Kaufberatung - Was sagt ihr zu dieser?

Beitragvon Schnabler » Fr Apr 06, 2012 21:36

servus,
mit dem teil wirds beim ersten einsatz schon mächtig :gewitter:
lass die finger davon, des teil hat nie im leben eine zugkraft von 5 to, dann das strom und hitzeproblem...
was glaubst warum des teil fast unbenutzt verkauft wird :twisted:

im ernst bist mit z.b. 3 tonnen taifun winde 1000 mal besser beraten, für bisl brennholz machen kommst auch mit 3 to zugkraft zurecht, kannst ja die stämme klein genug schneiden...
Mfg da Schnabler
Schnabler
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mär 19, 2012 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Kaufberatung - Was sagt ihr zu dieser?

Beitragvon Agroplus+60 » Fr Apr 06, 2012 21:38

Eigenbau! Was ist wenn was passiert? Da würde ich mich nicht drauf einlassen! n8
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Kaufberatung - Was sagt ihr zu dieser?

Beitragvon Fendt 820 Vario » Fr Apr 06, 2012 22:15

josefpeter hat geschrieben:
Fendt 820 Vario hat geschrieben:vom der Winde würde ich lieber die Finger lassen, bei den Winden würde ich eig nur Ritter, Pflanzelt und Holzknecht kaufen

Ja, insbesonders für den Hobby/Privatgebrauch.
Natürlich nur mit Funk!! :roll:


Ist ja bei uns nicht Privat
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Kaufberatung - Was sagt ihr zu dieser?

Beitragvon JohnDeere1174 » Sa Apr 07, 2012 8:51

OK,OK... ihr habt gewonnnen ;)

aber man gut das es so foren wie dieses gibt, wo man ausführlich besprechen kann ob gut oder nicht gut!

Mir ist nun klar geworden das es sich nicht lohnt 3 Std. zu fahren, die winde zu holen und dafür 300 euro auszugeben um sich hinterher im ersten einsatz grün und blau zu ärgern!

Ich danke euch vielmals, das ihr mir klarheit verschaffen habt.

Nun muss ich mir eine gebrauchte gute günstige Zapfwellenwinde suchen..... gar nicht so einfach!
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Kaufberatung - Was sagt ihr zu dieser?

Beitragvon Fendt 820 Vario » Sa Apr 07, 2012 14:08

musst mal gucken wie hoch die geht http://www.ebay.de/itm/5-Tonnen-Forstse ... 500wt_1087

http://www.agriaffaires.de/gebrauchte/1/forstwinde.html
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Kaufberatung - Was sagt ihr zu dieser?

Beitragvon unimogthorsten » Sa Apr 07, 2012 17:21

ich hab mir vor wenigen Wochen eine gebr. Fransgard 4t Dreipunktseilwinde gekauft. Bin dafür gute 200km (einfacher Weg) gefahren. Hat sich absolut gelohnt! Ich würd sie jetzt schon nimmer hergeben, war die letzten 2 Wochen mind. 10x mit ihr im Wald, bisher hat sie alles rausgezogen was ich angehängt hab. Gerade heute mittag im Steilhang Buchensturmholz, 35cm Durchmesser, knapp 10m lang, Steigung ca. 45 Grad, felsbrockenüberlagert. Einwandfrei hochgezogen. Mit dem 1,5m breiten Schild klappt das poltern einwandfrei, gewicht ca. 350-400kg mit 55m verdichtetem 10mm Seil. 2 Chokerketten a 2m dazu, perfekt ausgestattet. Und es geht auch ohne Funk!
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki