vereinzelt werden die noch angeboten.
sind die schwerzügig.
Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:43
langholzbauer hat geschrieben:...und jetzt komm ich Ossi und behaupte, wer mit einem gezogenen 5Scharpflug mit 100Ps umgehen kann und die entsprechenden Flächen dazu hat, macht mit einem B200 bzw. B201( hydraulische Steinsicherung) wenig falsch.
Die Pflüge kosten oft weniger als ein 3Scharpflug westeuropaischer Herkünfte, sind tausendfach bewährt und Verschleißteile sind verfügbar.

langholzbauer hat geschrieben:Was spannst Du denn aktuell vor?
Diese Pflüge wurden für 100 PS aus rund 6l Hubraum mit Tiefenführung über Tastschlitten entwickelt und gebaut.
Und so haben sie in der gesamten DDR auf allen Böden bis 30 cm Pflugtiefe ihre Arbeit , je nach Können desTraktoristen, gut und zuverlässig erledigt.
Im Flachland wurde teilweise mit MTS 80 5-scharig geackert.

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Steyrer8055