• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Mai 22, 2022 18:20

Fotos Weinbau

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
1145 Beiträge • Seite 75 von 77 • 1 ... 72, 73, 74, 75, 76, 77
  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon freddy55 » Sa Okt 17, 2020 20:12

Sei nicht bös, aber für diese Arbeit muß erst noch kräftig Regen kommen, das ist schade um die Zeit. Ich hab ne Spatenmaschine seit den 80er, wurde genügend belächelt, aber ich weiß wie es geht. :D Hab auch mal paar Jahre in deiner Nähe bei dem rostigen Keller mit gearbeitet im Lohn, bis wieder ein neuer Chef kam, der das besser wusste, und glaubte es wär im grad zu nass, und wollte abwarten. Hab Ihm dann empfohlen ne eigene zu kaufen.
Hab übrigens die Celli mit 6 Spaten.

.
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Okt 17, 2020 20:22

Also bei uns ist es auf Pflugtiefe durchfeuchtet.
Hab aber nur ca. 15 -18 cm tief gearbeitet, und auch nur einige bestimmte Parzellen.
Aber was ist bei feuchteren Bedingungen besser?
Ist übrigens nicht meine :D
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 920
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon freddy55 » Sa Okt 17, 2020 20:31

Fendt 308 ci hat geschrieben:Also bei uns ist es auf Pflugtiefe durchfeuchtet.
Hab aber nur ca. 15 -18 cm tief gearbeitet, und auch nur einige bestimmte Parzellen.
Aber was ist bei feuchteren Bedingungen besser?
Ist übrigens nicht meine :D


Die Maschine läuft viel ruhiger und arbeitet gleichmäßig. Und mit hydr. Oberlenker immer schön die Planierschiene anpassen.

.
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Renaissance » So Okt 18, 2020 20:10

Wieso bricht man denn die Begrünung jetzt um?
Führt doch erstmal zu mineralisation und Auswaschung von Nirat oder nicht :?
Renaissance
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon freddy55 » Di Okt 20, 2020 18:38

Renaissance hat geschrieben:Wieso bricht man denn die Begrünung jetzt um?
Führt doch erstmal zu mineralisation und Auswaschung von Nirat oder nicht :?



Das ist ein Interessenkonflikt, will ich Bodenlockerung, ist der Termin nach der Ernte schon richtig, aber momentan ist es zu trocken im Boden. Sehe auch wenn ich über den Berg fahre vieles mit Fräse, Kreiselegge und auch die Scheibenegge wurde jetzt entdeckt :shock: , aber das ist wohl eher der Langeweile geschuldet. Das ist echt Blödsinn, gehört ins Frühjahr wenn geschnitten und gerichtet ist.

.
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon baden74 » Mo Okt 26, 2020 9:52

Ich denke, da die Traubenlese dieses Jahr früh beendet war, und der Oberboden in der Beschaffenheit günstig ist oder war, wurden viele Anlagen umgebrochen um eine neue Einsaat vorzunehmen.
Die meisten umgebrochenen Anlagen sind mittlerweile eingesät, was ich beobachten konnte.
Eine Öffnen der Gassen ohne Wiedereinsaat ist weder aus ökologischen (Grundwasserschutz und Erhaltung der Bodengesundheit) noch aus ökonomischen Gesichtspunkten nicht zu vertreten.
baden74
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Okt 20, 2009 14:14
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Okt 26, 2020 22:31

Eine gut etablierte Dauerbegrünung wächst nach der Spatenmaschine ohne weiteres weiter, bei der Feuchtigkeit aktuell sowieso.
Sieht aktuell so grün aus, wie die unbearbeiteten Gassen.

Eine Wiederansaat ist in dem Falle absolut überflüssig.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 920
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon MarLionJohanssen » Fr Nov 13, 2020 9:18

Hope the weather won't really affect all of the harvests especially in these times. I want to see tho, are there any pictures? I also want to help somehow. Is there any way? Why not try selling fruits online? I think it is a great way earn more while at the comfort of your own home.
MarLionJohanssen
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Nov 13, 2020 0:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Nov 24, 2020 19:51

Nachtschicht :mrgreen:

20201124_172854_copy_1008x756.jpg
Vorschneiden mit Binger
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 920
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Gartenfan » Di Dez 08, 2020 19:57

herrlich, einfach super!! :D :D
Gartenfan
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Dez 07, 2020 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Fendt 308 ci » So Mai 16, 2021 16:27

Bodenbearbeitung und Einsaat:

20210515_170650_copy_806x604.jpg

20210515_170723_copy_806x604.jpg

20210515_170634_copy_806x604.jpg


Und die hier vermehren sich auch wieder fleißig :mrgreen: und knabbern das ab, was der Frost noch übrig gelassen hat
20210514_093016_copy_806x604.jpg
Maikäfer
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 920
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Öchslemacher » Mo Mai 17, 2021 21:54

Ich war mal vor vielen vielen Jahren am Kaiserstuhl (Sasbach) ,da haben wir E605 gegen die Engerlinge gelanzt, heute undenkbar ,oder?
Öchslemacher
 
Beiträge: 273
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Gonzo75 » Di Mai 18, 2021 8:19

fressen Vögel die Maikäfer nicht ??

währ doch Futter ohne Ende....
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Mai 24, 2021 22:42

Öchslemacher hat geschrieben:Ich war mal vor vielen vielen Jahren am Kaiserstuhl (Sasbach) ,da haben wir E605 gegen die Engerlinge gelanzt, heute undenkbar ,oder?


Undenkbar nicht, aber nicht erlaubt :mrgreen:

In den 90er Jahren war die Maikäferplage bei uns am Kaiserstuhl enorm.
Junganlagen hochzuziehen war beinahe unmöglich, wenn nicht das oben erwähnte Mittel gegen die Engerlinge gelanzt wurde.
Auch die Einsaat mit geimpftem Saatgut (Beauveria Pilz) brachte kaum etwas.
Ich kann mich noch erinnern, als mein Vater die Einsaat in der Junganlage mit der Fräse umgebrochen hat ,war der Boden weiß von Engerlingen.

Als dann in den Hauptflugjahren (alle 3 Jahre) regelmäßig die Waldränder mit dem Hubschrauber gespritzt wurden, wurde es langsam ruhiger.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 920
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Öchslemacher » So Mai 30, 2021 20:31

Ach das war 2004 als Betriebshelfer...... ein Wahnsinn.
Öchslemacher
 
Beiträge: 273
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1145 Beiträge • Seite 75 von 77 • 1 ... 72, 73, 74, 75, 76, 77

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hinnes, Spänemacher58, STEIGER STX, tor100

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki