Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 4:11

Fotos Weinbau

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
1232 Beiträge • Seite 65 von 83 • 1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 83
  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Kyoho » Mo Apr 23, 2018 13:20

Lemberger? und das Ende April. Wahnsinn.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Winzling » Mo Apr 23, 2018 14:50

Genau!

Jetzt dasselbe Hoffen und Bangen bis zur kalten Sophie (nach dem wahren julianischen Kalender erst so gegen 10. Juni),
das erinnert irgendwie an 2017.

Der Hubschrauberspritzplan liegt noch nicht mal vor und das Zeug wurstelt schon Blatt 7 heraus.
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Renaissance » Mo Apr 23, 2018 19:34

bei uns ist der Solaris schon änlich weit, der muss zum Glück ja nicht gespritzt werden.
bei den 2 jährigen muss ich die nächste Woche mal schauen :?
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Kyoho » Mo Apr 23, 2018 20:45

Dann hau halt ordentlich Schwefel mit dem Buckelheuler rein. Mim Hubschrauber geht eh das meiste daneben.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Terrassenwein » Mo Apr 23, 2018 23:11

Winzling hat geschrieben:Jetzt dasselbe Hoffen und Bangen bis zur kalten Sophie (nach dem wahren julianischen Kalender erst so gegen 10. Juni),
das erinnert irgendwie an 2017.

Der Julianische Kalender ist nicht der wahre! Der war am Schluss fast 2 Wochen verspätet. Nach dem gregorianischen Kalender ist die kalte Sophie am 15. Mai, nach dem julianischen Kalender 13 Tage später, also am 28. Mai. Nix Juni! Die Spätfrostgefahr richtet sich doch nicht nach dem Kalender, somndern nach den meteorologischen Gegebenheiten. Und die meteorologische Singularität, die gemeinhin als Eisheilige bezeichnet wird, tritt heutzutage in der Regel kurz vor der Monatsmitte im Mai ein, also entsprechend dem Gregorianischen Kalender.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Kyoho » Di Apr 24, 2018 12:16

Terrassenwein hat geschrieben:
Winzling hat geschrieben:Jetzt dasselbe Hoffen und Bangen bis zur kalten Sophie (nach dem wahren julianischen Kalender erst so gegen 10. Juni),
das erinnert irgendwie an 2017.

Der Julianische Kalender ist nicht der wahre! Der war am Schluss fast 2 Wochen verspätet. Nach dem gregorianischen Kalender ist die kalte Sophie am 15. Mai, nach dem julianischen Kalender 13 Tage später, also am 28. Mai. Nix Juni! Die Spätfrostgefahr richtet sich doch nicht nach dem Kalender, somndern nach den meteorologischen Gegebenheiten. Und die meteorologische Singularität, die gemeinhin als Eisheilige bezeichnet wird, tritt heutzutage in der Regel kurz vor der Monatsmitte im Mai ein, also entsprechend dem Gregorianischen Kalender.


alles ist irgendwie früher geworden, auch die Eisheiligen.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Winzling » Di Apr 24, 2018 13:04

Nicht nur früher :)
auch die Zeit wird gefühlt immer kürzer :klug: [mal des Bartes wegen]
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Kyoho » Di Apr 24, 2018 15:00

Winzling hat geschrieben:Nicht nur früher :)
auch die Zeit wird gefühlt immer kürzer :klug: [mal des Bartes wegen]

Ja das Denken, Sehen und die Bewegungsabläufe werden mit zunehmendem Alter langsamer, da meint man, die Zeit wird schneller.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Obsti » Do Apr 26, 2018 21:29

Ohne Hirn

DSCN0585.JPG
DSCN0585.JPG (165.62 KiB) 2427-mal betrachtet
DSCN0582.JPG
DSCN0582.JPG (205.57 KiB) 2427-mal betrachtet
DSCN0584.JPG
DSCN0584.JPG (203.46 KiB) 2427-mal betrachtet


Gleicher Betrieb
DSCN0587.JPG
DSCN0587.JPG (144.7 KiB) 2427-mal betrachtet




Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Terrassenwein » Fr Apr 27, 2018 22:47

Winzling hat geschrieben:Genau!

Jetzt dasselbe Hoffen und Bangen bis zur kalten Sophie (nach dem wahren julianischen Kalender erst so gegen 10. Juni),
das erinnert irgendwie an 2017.

Der Hubschrauberspritzplan liegt noch nicht mal vor und das Zeug wurstelt schon Blatt 7 heraus.

Der Hubschrauber fliegt wohl am 7.5., so früh wie noch nie. Dieses Jahr gilt halt die 20/20/20-Regel. Heute morgen zeigte die Wetterstation 0°. Ist aber alles gut. Am Dienstag könnte es nochmal kritisch werden, dann sind wir hoffentlich durch. Und können hoffentlich mal wieder normal ausbrechen.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Thomas Hobbes » So Apr 29, 2018 13:16

Obsti hat geschrieben:Ohne Hirn

DSCN0585.JPG
DSCN0582.JPG
DSCN0584.JPG


Gleicher Betrieb
DSCN0587.JPG




Gruß Obsti


Tach,

da wurde offensichtlich eine Wasserrückhalterinne, die komplett zuzuwachsen drohte, weggespritzt. Der Morphologie rechte Hand folgend erhebt sich das Geländeniveau. Ergebnis bei zugemüllten Wasserrinnen: Starkregen schwämmt Hang ab (rechte Bildseite), dieses schießt über die völlig zweckbefreite, da zugewucherte Regenrinne in die auf niedrigerm Niveau liegende Parzelle des hier gemaßregelten Kollegen, vermutlich wäre das Ergebnis eine für Tage nicht befahrbare Parzelle. Wer übernimmt dafür die Kosten, wer den etwaigen Ernteausfall?

Im untersten Bild ist er wohl über's Ziel hinausgeschossen, ja.

mfg
Thomas Hobbes
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Mai 15, 2015 15:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Obsti » So Apr 29, 2018 19:45

Thomas Hobbes hat geschrieben:
Obsti hat geschrieben:Ohne Hirn

DSCN0585.JPG
DSCN0582.JPG
DSCN0584.JPG


Gleicher Betrieb
DSCN0587.JPG




Gruß Obsti


Tach,

da wurde offensichtlich eine Wasserrückhalterinne, die komplett zuzuwachsen drohte, weggespritzt. Der Morphologie rechte Hand folgend erhebt sich das Geländeniveau. Ergebnis bei zugemüllten Wasserrinnen: Starkregen schwämmt Hang ab (rechte Bildseite), dieses schießt über die völlig zweckbefreite, da zugewucherte Regenrinne in die auf niedrigerm Niveau liegende Parzelle des hier gemaßregelten Kollegen, vermutlich wäre das Ergebnis eine für Tage nicht befahrbare Parzelle. Wer übernimmt dafür die Kosten, wer den etwaigen Ernteausfall?

Im untersten Bild ist er wohl über's Ziel hinausgeschossen, ja.

mfg



Hast du schon einmal etwas von Abstandsauflagen gehört. So wie du schreibst glaube ich das nicht.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Fendt 308ci » So Apr 29, 2018 20:09

Unsere geflügelten Freunde sind auch wieder am Fressen

20180420_083605-816x459.jpg
Maikäfer


In den Frühlagen habe ich heute übrigens bis zu 10 Blätter pro Trieb gezählt.


Viele Grüße

P.S. Hoffentlich habt ihr die Frostruten noch nicht abgeschnitten, denn die Nacht zum 1. Mai soll nochmal kritisch werden.
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Thomas Hobbes » Mo Apr 30, 2018 6:04

Obsti hat geschrieben:Hast du schon einmal etwas von Abstandsauflagen gehört. So wie du schreibst glaube ich das nicht.

Gruß Obsti


Ich versuchte lediglich das aktuell gezeigte Verhalten des Kollegen anhand deiner Bilder zu interpretieren. Du scheinst ihm zu unterstellen, er machte dies, da er Spaß daran habe, Wege und Regenrinnen "wegzuspritzen", bzw. aus zivilem Ungehorsam heraus, Abstandsgebote nicht einzuhalten. Ich halte dies für abwegig.

mfg
Thomas Hobbes
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Mai 15, 2015 15:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon µelektron » Mo Apr 30, 2018 10:16

Obsti hat geschrieben:
Thomas Hobbes hat geschrieben:
Obsti hat geschrieben:Ohne Hirn

DSCN0585.JPG
DSCN0582.JPG
DSCN0584.JPG


Gleicher Betrieb
DSCN0587.JPG




Gruß Obsti


Tach,

da wurde offensichtlich eine Wasserrückhalterinne, die komplett zuzuwachsen drohte, weggespritzt. Der Morphologie rechte Hand folgend erhebt sich das Geländeniveau. Ergebnis bei zugemüllten Wasserrinnen: Starkregen schwämmt Hang ab (rechte Bildseite), dieses schießt über die völlig zweckbefreite, da zugewucherte Regenrinne in die auf niedrigerm Niveau liegende Parzelle des hier gemaßregelten Kollegen, vermutlich wäre das Ergebnis eine für Tage nicht befahrbare Parzelle. Wer übernimmt dafür die Kosten, wer den etwaigen Ernteausfall?

Im untersten Bild ist er wohl über's Ziel hinausgeschossen, ja.

mfg



Hast du schon einmal etwas von Abstandsauflagen gehört. So wie du schreibst glaube ich das nicht.

Gruß Obsti


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wenn ich mir gerade die Halbmonde von den Recyclingspritzern hier auf den Feldwegen anschaue komm ich mir vor wie beim IS oder in der Türkei! ... Soll doch die Gemeinde paar Jungs mit Sensen schicken.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1232 Beiträge • Seite 65 von 83 • 1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 83

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki