Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Jun 12, 2025 23:07

Frage an alle Männer

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Frage an alle Männer

Beitragvon xerion5000 » Di Dez 06, 2011 19:56

Hallo!

Da die landtechnik im Moment ruht, das Landtechnik-Herz, aber trotzdem weiter schlägt, schaut Man(n) sich halt Youtube-Videos von der Weizenernte an. Wenn man dann so die Videos von den riesigen Agrarbetrieben sieht, fahren da auch immer Ü-ladewagen rum.....

Hat einer Erfahrung mit den Dingern?
Weil ich mir nur schwer vorstellen kann, dass die Fahrer des vor den Ü-Wagen gespannten Treckers sehen, wo der Mähdresher abtankt bzw. wo der Hänger schon voll ist, da die meisten Wagen viel höher als der Trecker sind......

Werden diese Probleme also auch vom Mähdrescher-fahrer gelöst, oder wie?

Hat da i-wer Erfahrung? (Bei uns in NRW wird am Rand abgetankt....)

Gruß

xerion
Der Bauer ist der ewige Mensch, unabhängig von aller Kultur, die in den Städten nistet. Er geht ihr voraus, er überlebt sie, auf erdverbundene Berufe und Fähigkeiten beschränkt, eine mystische Seele, ein trockener, am Praktischen haftender Verstand.
xerion5000
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jan 24, 2011 18:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an alle Männer

Beitragvon Rasenfreak » Di Dez 06, 2011 20:57

Hallo,

Überladewagen sind hier bei uns sehr selten. Abtanken während des Dreschens hingegen ganz normal.

Aber die Überschrift finde ich klasse

Gruß

Thomas
Schweine bringen Scheine----Jammert nicht.....baut Biogasanlagen
Rasenfreak
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Feb 22, 2008 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an alle Männer

Beitragvon Johnny01 » Di Dez 06, 2011 21:03

Also z.b. die HaWe Ladewagen haben eine große Scheibe vorne drin, wo man sehen kann, wie voll der ist (wie das Sichtfenster bei Kippern). Die anderen Ladewagen die ich kenne, haben entweder eine Kamera oben drauf montiert oder sind niedriger als der Kipper.

Achja, komme auch aus NRW und bei uns wird keinesfalls mehr am Feldrand abgetankt. Entweder fährt man nebenher oder (hauptsächlich während der Körnermaisernte) setzt man Ladewagen ein und bringt das Getreide/den Mais per Ü-Ladewagen bis zum Feldrand.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an alle Männer

Beitragvon xerion5000 » Di Dez 06, 2011 21:07

Hallo!

Danke für die schnelle Antwort!

Aus welcher Ecke kommst du denn?

Dann habe ich noch einen Gedankengang:
Ist es denn schwer bzw. anspruchsvoll die Spur zu halten, oder ist das ganz leicht?

Als ich angefangen hab Möhren zu fahren (Kandelkarre), sind bei den ersten Touren erstmal einige daneben gegangen, das kann man sic hbeim Ü-Wagen ja nicht erlauben.....
Also ist das "schwer" die Spur zu halten?
Der Bauer ist der ewige Mensch, unabhängig von aller Kultur, die in den Städten nistet. Er geht ihr voraus, er überlebt sie, auf erdverbundene Berufe und Fähigkeiten beschränkt, eine mystische Seele, ein trockener, am Praktischen haftender Verstand.
xerion5000
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jan 24, 2011 18:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an alle Männer

Beitragvon bauer123 » Mi Dez 07, 2011 17:03

Ich habs noch nicht gemacht aber es ist warscheinlich wie mit allem wenn mans kann is es leicht bzw Übung macht den Meister.
Mais häckseln is ja auch machbar sonst würdens doch nich so viele machen.
bauer123
 
Beiträge: 162
Registriert: Do Apr 21, 2011 23:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an alle Männer

Beitragvon Johnny01 » Mi Dez 07, 2011 18:35

Hi, also ich komm aus dem tiefsten Münsterland.

Habs schon gemacht und es ist genauso wie beim Mais häckseln.geradeausfahren is auch eigentlich nicht schwer, kannst dich ja am mähdrescher und an den strohschwaden orienteren.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an alle Männer

Beitragvon automatix » Mi Dez 07, 2011 22:08

heutzutage haben Mähdrescher eine Kamera am Auslaufrohr, damit der Fahrer sieht, wie voll der Hänger ist.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an alle Männer

Beitragvon Agrotron » Mi Dez 07, 2011 22:44

Also Überladewagen fahren is doch nix anders, als mit nem normalen Kipper neben dem Drescher herzufahren. Wobei Üla eigentlich noch einfacher is, weil der wird ja meist dann doch nich ganz voll...

MfG Agrotron
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an alle Männer

Beitragvon MF6280 Power-Control » Di Feb 12, 2013 22:05

Ein wenig unterschied ist zwischen Häckseln und dreschen schon
Beim Häckseln füllt dir der fahrer des Hackers den wagen zum schluss komplett selber man sieht da halt so schwer rauf ... wobei ich mein von claas gibts s da was komplett automatisches (also das Häcksler und Silotrailer miteinander kommunizieren) und die technik die geschwindigkeit und den auswurfkrümmer steuert

Beim Dreschen verläuft die Ladung ja viel besser das ist so genaues befüllen gar net notwendig ( ausser wenn man natürlich bis 3 mm unter die Bordwand füllt) und da hat claas glaub s gleiche system
und der drescher kann seine geschwindigkeit auch ned so gut dem abfahrer anpassen wie zb n häcksler das würd nur n unsauberes dreschergebnis geben und sehr chaotische schwaden
Liabr an Ranza vom Fressa als an Buggl vom Schaffa !
MF6280 Power-Control
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Jan 29, 2013 10:37
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an alle Männer

Beitragvon wespe » Di Feb 12, 2013 23:24

hallo,
Zuallererst ist heutzutage Voraussetzung das man Funk an Bord hat, zweitens das erfahrene Leute draußen sind die Notfalls Neulinge anlernen können. Während der Fahrt abtanken sollte gängige Praxis sein, erreicht man dabei eine Durchschnitt von 90% liegen wir schon bei sehr gut.
Waren vergangene Woche zu einem Seminar für Mähdrescherfahrer und da meinte der Seminarleiter, das Ülw. in D noch nicht Effektiv genug sind wegen der Überladezeiten. Alles was über 1min dauert ist zu langsam.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an alle Männer

Beitragvon valtra8950Hi » Sa Nov 02, 2013 5:01

Hallo zusammen,
bin im Sommer das erste mal mim Überladewagen (15m3 Chestari mit John Deere 7700) bei einem Bekannten gefahren. Es spart schon ne Menge Zeit, wenn der Drescher net zum abtanken anhalten muß. Wenn man es mal hoch rechnet, lohnt es sich ab ner bestimmten Mähdreschergröße auf jeden Fall. Der Cestari hat zwei "Fenster", also sieht man gut, wie voll er is. Es gingen knapp 2 Bunker vom Lexion in den Wagen, hab aber immer genug Zeit gehabt um jedes mal ab zu bunkern. Wenn der Drescher voll war hat er die Rundumleuchten eingeschaltet und dann wusste ich das er voll is. Beim LKW voll machen hab ich ne Einweisung bekommen, man sieht ja nur die Bordwände vom LKW. Leider dauert es sehr lang bis der Wagen leer is.
lg Thomas
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an alle Männer

Beitragvon Ketek » Fr Nov 15, 2013 7:00

Also auf dem Betrieb auf dem ich dieses Jahr gejobbt hab war es so , das ich unter das abtank röhr gefahren bin und wenn ich den richtigen Gang mit passendem Gas gefunden hatte hab ich gewunken du er hatt mir den Wagen gefüllt , also musste ich nur über der alten schwad fahren und darauf achten was mir der dreschet Fahrer angedeutet hatt. War etwas Gewöhnungsbedürftig , aber nach dem dritten Wagen waren wir ein gutes Team , dh der dreschet musste nur zum Feldwechsel halten.
MfG
Ketek
Mit Ruhe und Gemütlichkeit kommt man auch ans Ziel
Ketek
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi Jul 04, 2012 23:15
Wohnort: 26409 Wittmund
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an alle Männer

Beitragvon forenkobold » Fr Nov 15, 2013 10:07

Ich kenn ne Frau, die im Osten auf nem Betrieb Schlepper mit Überladewagen fährt.
Aber da du ihre Meinung nicht wissen willst...
sorry 8)
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an alle Männer

Beitragvon Johnny6125 » Sa Nov 16, 2013 17:02

Die sind schon Praktisch und sehen auch toll aus ^^
Aber gibt's da auch welche mit denen man direkt auskippen kann ??
Wäre praktisch irgendwie ... :D
Grüße aus Oberösterreich

Johnny6125 aka Mojo
Benutzeravatar
Johnny6125
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Nov 16, 2013 16:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an alle Männer

Beitragvon Rosmar1n » Di Nov 19, 2013 11:02

"Irgendwie" muss ich dir da recht geben
Was ist ein nackter Ritter...? E n t r ü s t e t :lol:
Benutzeravatar
Rosmar1n
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo Nov 18, 2013 10:43
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki