Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:03

Frage an die Bayern (Unterfranken)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an die Bayern (Unterfranken)

Beitragvon multicar25 » Sa Apr 06, 2013 14:29

So richtig beantwortet ist meine Frage noch nicht.
1 Ster ist das nun 1 Raummeter oder 1 Festmeter???? :?:
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an die Bayern (Unterfranken)

Beitragvon yogibaer » Sa Apr 06, 2013 15:17

multicar25 hat geschrieben:So richtig beantwortet ist meine Frage noch nicht.
1 Ster ist das nun 1 Raummeter oder 1 Festmeter???? :?:


1 Ster = 1Rm: Ist ein geschichteter Holzstapel von 1,00m x 1,00m x 1,00m + einer Zugabe von ca 5cm in der Höhe. Dieser Stapel dann einen Raum von 1,05 m³ ein.(Die Luft die sich zwischen den einzelnen Holzstücken befindet ist da natürlich mit eingerechnet)

1 Festmeter: Ist die Menge Holz die sich nach der Berechnung der Kreisfläche aus dem Mittendurchmesser des Stammes mal Länge ergibt.
Beispiel: 1 Stamm 0,36m Mittendurchmesser, 10,05m lang ( 5cm Zugabe) = 1,02fm ( Rechnerisch 1,02m³ reines Holz)

Wird der Stamm nun gesägt, gespalten und aufgeschichtet wird man immer mehr Ster bzw. Rm als die 1,02Fm erhalten weil man ja den Stapel nicht so dicht setzen kann wie das Holz gewachsen war.

Gruß Yogi

Sorry: Michael war schneller
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an die Bayern (Unterfranken)

Beitragvon robs97 » Sa Apr 06, 2013 15:19

multicar25 hat geschrieben:So richtig beantwortet ist meine Frage noch nicht.
1 Ster ist das nun 1 Raummeter oder 1 Festmeter???? :?:


1 Festmeter wäre ein Würfel mit 1 m Seitenlänge aus einem dementsprechend großen Baum geschnitten. In dem Würfel sind 100 % Holz
1 Ster oder 1 Raummeter wäre ein Würfel mit 1 m Seitenlänge in den Du gespaltenes Holz richtest bis der Würfel voll ist. In dem Würfel sind 70 % Holz 30 % Luft
( grob )

Also ist ein Raummeter oder 1 Ster genau das gleiche.
Zuletzt geändert von robs97 am Sa Apr 06, 2013 15:21, insgesamt 3-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an die Bayern (Unterfranken)

Beitragvon Schlepperfritz » Sa Apr 06, 2013 15:20

Deine Frage wurde schon 5 Minuten nach der Fragestellung beantwortet! :klug:

Baumschupser hat geschrieben:Hallo!
Du kommst anscheinend aus meiner Gegend. Nur bin ich auf der Bayerischen Seite :D
Also ein Ster ist ein Raummeter!
Gruß Christof
Gruß
Schlepperfritz
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an die Bayern (Unterfranken)

Beitragvon multicar25 » Sa Apr 06, 2013 15:47

O.K. Schlepperfritz. Nur danach kamen noch so viele Antworten und jeder schrieb etwas anderes.
Also meine Frage ist jetzt beantwortet.

1 Steer ist gleich 1 Raummeter.

Und die Maßeinheit Raummeter kannte ich ja schon :prost:
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an die Bayern (Unterfranken)

Beitragvon Waldhäusler » So Apr 07, 2013 10:57

multicar25 hat geschrieben:O.K. Schlepperfritz. Nur danach kamen noch so viele Antworten und jeder schrieb etwas anderes.
Also meine Frage ist jetzt beantwortet.

1 Steer ist gleich 1 Raummeter.

Und die Maßeinheit Raummeter kannte ich ja schon :prost:


Hallo,
1. Hat Schleppersitz recht und 2. sind die Antworten zwar unterschiedliche geschrieben, wiedersprechen sich jedoch nicht (bis auf Ausnahmen die ich jetzt übersehen hab).

Und ein Raummeter ist also kein Ster und auch kein Steer (was immer das nun wieder ist).

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an die Bayern (Unterfranken)

Beitragvon Waldhäusler » So Apr 07, 2013 11:00

Hallo,
aber Dein Problem ist eher wie kauf ich nen Laster voll Holz und da hast nun ein Problem, wie willst nachprüfen ob auf nem Laster z.B. 40 Ster drauf sind :?: :?: :?:

Ich würde nen Laster Holz nur in Fm kaufen, die kann ich nachmessen!

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an die Bayern (Unterfranken)

Beitragvon Falke » So Apr 07, 2013 11:45

Uii, das Nachmessen der echten Festmeter von dem oft recht gekrümmten (Stamm- und Ast-)Holz, aus dem Brennholz werden soll,
stell' ich mir aber eher mühsam vor. :wink: :o

Halbwegs nachvollziehbar ist es nur, wie das die Profis machen : Abwiegen der Fuhre, stichprobenartige Feuchtemessung
und Umrechnung in Festmeter nach gebräuchlichen und anerkannten Faktoren.

Diskussionen, wie viel Holz in welcher Maßeinheit auf einen LKW passt oder passen soll oder passen könnte gab es hier ja schon
nicht enden wollend .... :| :mrgreen:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an die Bayern (Unterfranken)

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Apr 07, 2013 11:56

man könnte diese Diskussion noch mit ein paar SRM und ein paar Preisen wie z.B. 75 € mischen und dann wäre es wieder das lustigste gezanke...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an die Bayern (Unterfranken)

Beitragvon multicar25 » So Apr 07, 2013 17:21

Waldhäusler hat geschrieben:
multicar25 hat geschrieben:O.K. Schlepperfritz. Nur danach kamen noch so viele Antworten und jeder schrieb etwas anderes.
Also meine Frage ist jetzt beantwortet.

1 Steer ist gleich 1 Raummeter.

Und die Maßeinheit Raummeter kannte ich ja schon :prost:


Hallo,
1. Hat Schleppersitz recht und 2. sind die Antworten zwar unterschiedliche geschrieben, wiedersprechen sich jedoch nicht (bis auf Ausnahmen die ich jetzt übersehen hab).

Und ein Raummeter ist also kein Ster und auch kein Steer (was immer das nun wieder ist).

Gruß


Also ich find das Thema schon Lustig. Du schreibst es ist richtig was Schlepperfritz schreibt. Und der zitiert von Dappschaf das 1 Ster = 1 Raummeter ist.
Und dann behauptest du wieder das ein Raummeter kein Ster ist :shock: :regen:
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an die Bayern (Unterfranken)

Beitragvon multicar25 » So Apr 07, 2013 17:25

http://de.wikipedia.org/wiki/Raummeter

Und wer hat jetzt recht???

Raummeter und Ster ist daselbe......
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an die Bayern (Unterfranken)

Beitragvon yoda-55 » Di Apr 09, 2013 20:49

Hallo,

Der Begriff Ster kommt aus dem französischen (stére) und heist soviel wie "aufrichten",
genauer zu einem Raum aufrichten (stapeln) = Raummeter.
Ursprünglich aus dem griechischen "steréos" Raum, räumlich.
Hat sich während der französichen "Besatzungszeit" unter Napoleon im süddeutschen Raum
verbreitet, genauso wie z.B. Portemonnaie (Geldhafen).
Das bedeutet ein Ster ist ein Kubikmeter aufgerichtetes (Brenn-) Holz, also Raummeter.
Über ein Übermaß bei frischem Holz kann man streiten.
Und dass mir jetzt keiner auf die Idee kommt, die Stereoanlage in den Ofen zu schieben :wink: .

Gruß
Yoda
yoda-55
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an die Bayern (Unterfranken)

Beitragvon chefbaumschubser » Di Apr 09, 2013 21:00

multicar25 hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Raummeter

Und wer hat jetzt recht???

Raummeter und Ster ist daselbe......


amen-und jetzt zu den stall!
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an die Bayern (Unterfranken)

Beitragvon harley2001 » Di Apr 09, 2013 21:47

g
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki