Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

FRAGE: Befestigung von Drähten an Holzpfähle?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

FRAGE: Befestigung von Drähten an Holzpfähle?

Beitragvon blumentopferde » Di Mär 05, 2013 19:55

Hallo!
Ich habe eine vermutlich sehr einfache Frage an Euch:
Ich möchte einen Drahtrahmen aus Akazien-Pfählen und Edelstahldrähten erstellen, weiß aber nicht, wie ich am besten die Drähte an die Pfähle befestige.
Ich habe schon einen ganzen Haufen Literatur danach durchsucht, finde aber immer nur den prinzipiellen Aufbau, aber keinerlei detaillierte Informationen dazu.

Die Kordondrähte sollten ja, soweit ich weiß, fest sitzen. Nun könnte ich die Kordondrähte natürlich einfach um die Endpfähle wickeln - aber da muss es doch eine schönere Methode geben, oder etwa doch nicht?

Und da die Heftrdrähte gleichzeitig gespannt und abnehmbar sein sollten, muss es dafür doch spezielle Befestigungsvorrichtungen geben, oder etwa nicht? In den Weinbau-Shops finde ich nur Hefthaken und Kettennägel, nur kommt mir die Befestiung eines Kordondrahtes, der ja doch über zig Meter gespannt ist, an 2 einfach Nägeln doch ein wenig unterdimensioniert vor. Halten die der Belastung eines gespannten Drahtes etwa unter Windbelastung stand, ohne sich zu verbiegen oder herauszuspringen?

Kennt ihr da vielleicht was Besseres?
blumentopferde
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Mär 05, 2012 0:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRAGE: Befestigung von Drähten an Holzpfähle?

Beitragvon Holder 7.74 » Di Mär 05, 2013 20:12

Normalerweise sollten die Nägel/Krampen/Haken das schon aushalten. In Weinbergen mit Holzstickeln halten sie ja auch. Im Normalfall kommt ja spätestens alle 4-5m wieder ein Stickel. Die Drähte werden ja nicht "über zig Meter" frei gespannt. An den Endstickeln werden die Drähre in der Tat einfach um den Stickel gewickelt, also ein bis zweimal drum rum und dann das Ende um den Draht richtung Zeile wickeln. Wenn du die Spannung der Heftdrähte regelmäßig andern möchtest sind Kettschen und Kettennägel die eleganteste Variante.

Bei Akazie musst du kurze Nägel nehmen, oder die Stickel vorbohren, sonst bekommst du die nicht weit genug rein.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 855
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRAGE: Befestigung von Drähten an Holzpfähle?

Beitragvon Irgendenner » Di Mär 05, 2013 21:40

oder du nimmst gripple was mitunter die eleganteste methode ist, aber für dich wegen den hohen anschaffungskosten der spannzajnge uninterresant...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRAGE: Befestigung von Drähten an Holzpfähle?

Beitragvon blumentopferde » Di Mär 05, 2013 23:12

Da gibt es doch sicherlich ähnliche Spannvorrichtungen, die sich ohne Spezialwerkzeuge bedienen lassen...?
blumentopferde
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Mär 05, 2012 0:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRAGE: Befestigung von Drähten an Holzpfähle?

Beitragvon Florian1980 » Di Mär 05, 2013 23:43

WEs gibt "normale" Drahtspanner (Bügel aus ca. 5mm dickem Rundmaterial), die sich mit nem einfachen Schlüssel spannen lassen. Dabei wird der Draht eifach aufgewickelt.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRAGE: Befestigung von Drähten an Holzpfähle?

Beitragvon Florian1980 » Di Mär 05, 2013 23:46

Es gibt "normale" Drahtspanner (Bügel aus ca. 5mm dickem Rundmaterial), die sich mit nem einfachen Schlüssel spannen lassen. Dabei wird der Draht eifach aufgewickelt.

Das 3. oder 5. Bild wenn Du bei Google Bildersuche Drahtspanner eingibst...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRAGE: Befestigung von Drähten an Holzpfähle?

Beitragvon hh85 » Mi Mär 06, 2013 13:20

Irgendenner hat geschrieben:oder du nimmst gripple was mitunter die eleganteste methode ist, aber für dich wegen den hohen anschaffungskosten der spannzajnge uninterresant...

Man kann auch mit der Beißzange (nicht die Ehefrau :D ) den Draht durch den Gripple ziehen

Florian1980 hat geschrieben:Es gibt "normale" Drahtspanner (Bügel aus ca. 5mm dickem Rundmaterial), die sich mit nem einfachen Schlüssel spannen lassen. Dabei wird der Draht eifach aufgewickelt.

Das 3. oder 5. Bild wenn Du bei Google Bildersuche Drahtspanner eingibst...

Noch einfacher: Spannfix Drahtspanner :google:

Noch eine Anmerkung: Mach auch die Endstickel aus Metall, sonst ärgerst dich nur. Wenn du tatsächlich mit Ausleger (und/oder Drähte runterlegen) arbeiten willst, dann empfiehlt sich der Artos Endpfahl. Als Drahtspanner kannst dann Kettchen nehmen, diese kann man dann je nach gewollter Spannung einhängen.
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRAGE: Befestigung von Drähten an Holzpfähle?

Beitragvon blumentopferde » Mi Mär 06, 2013 17:36

Danke für die Antworten!


hh85 hat geschrieben:Noch eine Anmerkung: Mach auch die Endstickel aus Metall, sonst ärgerst dich nur. Wenn du tatsächlich mit Ausleger (und/oder Drähte runterlegen) arbeiten willst, dann empfiehlt sich der Artos Endpfahl. Als Drahtspanner kannst dann Kettchen nehmen, diese kann man dann je nach gewollter Spannung einhängen.

Es wird bei Holz bleiben, da das Spalier gleichzeitig als Grundstückseinfassung dienen wird, und da spielt Ästhetik für mich doch eine Rolle.

Ich habe leider noch nicht ganz durchblickt, wie das mit den Kettchen läuft! Irgendwie muss man ja die Drähte dann an den Kettchen befestigen - brauche ich nicht dafür nicht erst wieder einen Gripple?
Und irgendwie muss ich die Kettchen an den Pfählen befestigen. Reicht da eine Schraube oder ein Nagel?

In einem Buch (Rebschnitt von Becker, Götz und Rebholz) werden "Endeisenrohrbügel" von der Firma Barbey als Befestigungsmethode erwähnt. Machen einen ganz vernünftigen Eindruck: Der Draht wird in einem gebogenen Eisenrohr um den Pfahl geführt, warum genau, weiß ich nicht, wahrscheinlich, damit man ihn leichter spannen kann, und somit kommt man bei den Kordondrähten mit einem Drahtstück (das um die Endpfosten geschlungen wird) und einem Drahtspanner pro Drahtpaar aus. Nur kriegt man diese Bügel nirgends zu kaufen... Aber das ließe sich doch sicher nachbauen....
blumentopferde
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Mär 05, 2012 0:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRAGE: Befestigung von Drähten an Holzpfähle?

Beitragvon dude » Mi Mär 06, 2013 19:00

sorry, aber du gehst das alles ein bisschen zu theoretisch an ;)

die kettchen werden einfach am pfahl an ein nagel gehangen und der draht wird halt ans kettchen gerödelt
gleiches bei drahtspannern für feste drähte...

vielleicht kannst du anhand der bilder was damit anfangen:
http://www.weinbau24.de/shop/img/p/3071 ... ickbox.jpg
http://www.top-bar-hive.de/attachments/ ... hlaufe.JPG
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... einbau.jpg
[url=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/94/ErbacherSteinmorgenTotaleDrahtrahmenSpalierFrostSchädenNeuAustrieb.JPG]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/94/ErbacherSteinmorgenTotaleDrahtrahmenSpalierFrostSchädenNeuAustrieb.JPG[/url]

zum teil zwar mit metallpfählen aber das ändert ja nix am prinzip
und gripple brauchst du eigentlich überhaupt nicht...
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRAGE: Befestigung von Drähten an Holzpfähle?

Beitragvon blumentopferde » Do Mär 07, 2013 2:01

Danke für die Bilder!
Jetzt kann ich mir endlich etwas darunter vorstellen! :D
blumentopferde
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Mär 05, 2012 0:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRAGE: Befestigung von Drähten an Holzpfähle?

Beitragvon Kyoho » Do Mär 07, 2013 9:02

Man muss sich mit Drahtschlingen uns so nicht unbedingt verkünsteln, Hauptsache der Rahmen ist stabil und zweckmäßig. Wichtiger ist die gute Pflege der Reben als eine 100 prozentige Drahtanlage als Hobbywinzer. Schließlich sollen da gute Trauben wachsen.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRAGE: Befestigung von Drähten an Holzpfähle?

Beitragvon 2810 » Do Mär 07, 2013 13:43

[quote="blumentopferde"]....

Ich habe leider noch nicht ganz durchblickt, wie das mit den Kettchen läuft! Irgendwie muss man ja die Drähte dann an den Kettchen befestigen - brauche ich nicht dafür nicht erst wieder einen Gripple?
Und irgendwie muss ich die Kettchen an den Pfählen befestigen. Reicht da eine Schraube oder ein Nagel?
quote]

Für die Ketten gibts verzinkte viereckige Kettennägel , die sind stabil.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRAGE: Befestigung von Drähten an Holzpfähle?

Beitragvon blumentopferde » Fr Mär 08, 2013 1:17

Danke für die Antworten!

Ich denke jetzt bin ich fit für den Einkauf! Nächste Woche geht's los mit dem Aufstellen! 8)
blumentopferde
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Mär 05, 2012 0:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRAGE: Befestigung von Drähten an Holzpfähle?

Beitragvon blumentopferde » So Mär 10, 2013 1:36

Eine Frage noch zur Abspannung:

Bei Holzpfählen kann ich die gespannten Drähte (Kordondrähte und Draht ganz oben) nicht in der Mitte der Pfähle positionieren, sondern muss mich für irgendeine Seite entscheiden, an der ich sie platziere.
Damit findet aber die Spannung exzentrisch statt, und nun frage ich mich, ob das irgendwelche Stabilitätsprobleme mit sich zieht (etwa, dass die Pfähle sich über die Jahre in Richtung der gespannten Seite neigen) und ob ich da irgendwas beachten muss.

Alles nur unbegründete Panik oder doch was dran?

lg, blumentopferde
blumentopferde
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Mär 05, 2012 0:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRAGE: Befestigung von Drähten an Holzpfähle?

Beitragvon Holder 7.74 » So Mär 10, 2013 11:36

Es kann dir die Endstickel verdrehen, wenn du sie alle auf der selben Seite befestigst. Um das zu verhindern machst du am besten einen Draht rechts und dann den anderen links fest. Beim Dritten musst du dann einen Kompromiss eingehen.

Ich weiß ja nicht, wie lang bei dir die Reihen werden sollen, aber auf kurze Distanzen bekommst du wahrscheinlich sowieso nicht soviel Spannung auf die Drähte, dass sich das groß auswirkt.

Alternativ kannst du die Drähte auch um den Endpfahl schlingen, so wie es auf den Bildern oben zu sehen ist. Den "Zugpunkt" kannst du auf die Pfahlmitte legen.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 855
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki