Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 20:26

Frage zu einem Händler

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Frage zu einem Händler

Beitragvon steeven » Fr Okt 12, 2012 14:11

Hallo zusammen,
hab da mal eine Frage an die, die die Firma Völlmer in -ziegenhagen kennen:
da stehen einige "gute" schlepper (zumindest auf den fotos) zu relativ guten Preisen z.B ein JD 1750 mit wenig BS für 13900.- steht aber schon einige Zeit und ich verstehe nicht warum so ein gesuchtes Modell nich schon lange weg ist!?
Wollte eigentlich mal hinfahren, aber ist nicht gerade um die Ecke und will nicht unnötig in der Gegend rumfahren (bei den Spritpreisen)
Hat von euch den JD schon mal angeschaut? einzig die Fronthydraulik scheint ein wenig mist zu sein sonst macht er ein gutes bild
Wäre super wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte!
grüße steeve
P.S die suche hatte ich genutzt aber nix wirklich verwertbares gefunden!
.............ehrlich währt am längsten!!!!!!
Benutzeravatar
steeven
 
Beiträge: 836
Registriert: Di Apr 19, 2005 17:04
Wohnort: Mitten in Deutschland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu einem Händler

Beitragvon ne bergische Jung » Fr Okt 12, 2012 14:52

http://www.landtreff.de/vollmer-ziegenhagen-erfahrungen-gesucht-t68070.html

Es gibt schon Erfahrungen hier im Forum :wink:
Die Preise sind ja recht vernünftig....
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu einem Händler

Beitragvon steeven » Fr Okt 12, 2012 15:52

hallo
ja diese unterhaltung hatte ich gelesen, aber ist ja auch nimmer ganz aktuell - ich dachte halt dass zwischenzeitlich wieder mal jemand dort gekauft hat und positive erfahrungen gemacht hat - werd mir nix anderes übrig bleiben als die 300 km zu fahren um mir selber ein bild machen zu können - war aber erst gestern 400 km gefahren (einfach) und das war auch schrott und die 800 km fürn ar... :( :(
des geht aufs gemüt
na ja mal schauen das wetter lässt ja ned viel anderes zu
gruß steeve
.............ehrlich währt am längsten!!!!!!
Benutzeravatar
steeven
 
Beiträge: 836
Registriert: Di Apr 19, 2005 17:04
Wohnort: Mitten in Deutschland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu einem Händler

Beitragvon deutz 7206 » Sa Okt 13, 2012 19:44

ich kann dich beruhingen,bin in letzter zeit auvh viele unnötige kilometer wegen nem schlepper gefahren. am telefon sagen sie immer der schlepper ist top,und alles ok. vor ort ist es dan meistens nicht so,aber die besitzer sehen das anders.
hab dan nach langem suchen einen gefunden,hab ihn gestern abend geholt,und heute hat er mich schon geärgert.
lief nicht mehr an,lichmaschine kaputt. stehe mit dem verkäufer schon in kontakt,mal sehen wie die geschichte ausgeht!
gruß
steini
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu einem Händler

Beitragvon steeven » Sa Okt 13, 2012 19:58

hi
also ich war heute in ziegenhagen
muss sagen ja ok habs gesehen und gut -
ist eben einer der vielen händler die im prinzip "privat" verkaufen ohne jedliche gewährleistung
gruß steeve
.............ehrlich währt am längsten!!!!!!
Benutzeravatar
steeven
 
Beiträge: 836
Registriert: Di Apr 19, 2005 17:04
Wohnort: Mitten in Deutschland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu einem Händler

Beitragvon Frankenbauer » Sa Okt 13, 2012 22:01

Hätteste mal mit mir Äpfel geklaubt, hätteste nur 60km zu fahren gehabt und ne Brotzeit wär auch noch drin gewesen *duckundweg*

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu einem Händler

Beitragvon steeven » So Okt 14, 2012 10:24

hallo Frankenbauer,
Äpfel zusammen klauben is auch ned so mein Ding :) - dann scho lieber unnötig in der gegend rumfahren - war ja eh' nur Beifahrer :roll:
auf jeden Fall scheinen die Schleppergeschäfte insgesamt zu staknieren zur Zeit.
Zumindest habe ich das jetzt schon von en paar leuten gehört unter anderem eben vom H. Völlmer.
Vielleicht liegts dran dass die guten Schlepper langsam aussterben, weil nix mehr gscheites nachkommt!
Und mittlerweile viele auf den chinesenschrott ausweichen wie Futon Jinmar oder auch die koreanischen Bransons usw.
Das wäre für aber auch keine alternative -- na ja schaun mer mal
Grüße steeve
.............ehrlich währt am längsten!!!!!!
Benutzeravatar
steeven
 
Beiträge: 836
Registriert: Di Apr 19, 2005 17:04
Wohnort: Mitten in Deutschland
  • Website
Nach oben


Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langholzbauer, lothar edmunds, Manni3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki