Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:01

Frage zu Führerschein

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wolfi wuppermann » Sa Apr 11, 2009 7:15

Xantro

Blöd ist nur, wenn er den roten Renner auf deinem Bild fahren will, dann hat er wieder ein Problem.

Ich will jetzt nicht mit versicherungen und Unfällen anfangen. Das muss jeder mit sich selbst ausmachen.

Aber hier geht es um eine Sache, die der Themenstarter für sein ganzes Berufsleben benötigt: Seinen Führerschein.

Das ist bedauerlich, daß es den nicht umsonst gibt. Aber ohne Werkzeug kann man nun mal nicht arbeiten.

Wolfi
wolfi wuppermann
 
Beiträge: 268
Registriert: Di Dez 18, 2007 9:29
Wohnort: zu Hause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Sa Apr 11, 2009 12:01

dein roter renner gibts als 20km/h version und als 40km/h version und zählt als selbstfahrende arbeitsmaschine... ebenso wien mähdrescher...

blödsinn finde ich das man so ein geschoss mittem L fahren darf aber ein traktor ned der über 32 läuft ned.
finde das eh alles schwachsinn im weinbau hatt eh keiner druckluftbremsen am traktor.daher is eh mit hänger maximal 25km/h und 16 tonnen also 2x8 tonnen erlaubt...
ohne anhänger dürfte man die meisten schnelleren mittem autoführerschein fahren, da das zulässige gesamtgewicht vom traktor ned über 3,5 tonnen liegt.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Xantrokoles » Di Apr 14, 2009 11:11

wolfi wuppermann hat geschrieben:Xantro

Blöd ist nur, wenn er den roten Renner auf deinem Bild fahren will, dann hat er wieder ein Problem.

Ich will jetzt nicht mit versicherungen und Unfällen anfangen. Das muss jeder mit sich selbst ausmachen.

Aber hier geht es um eine Sache, die der Themenstarter für sein ganzes Berufsleben benötigt: Seinen Führerschein.

Das ist bedauerlich, daß es den nicht umsonst gibt. Aber ohne Werkzeug kann man nun mal nicht arbeiten.

Wolfi


Kann ich nur Zustimme.

dein roter renner gibts als 20km/h version und als 40km/h version und zählt als selbstfahrende arbeitsmaschine... ebenso wien mähdrescher...

blödsinn finde ich das man so ein geschoss mittem L fahren darf aber ein traktor ned der über 32 läuft ned.
finde das eh alles schwachsinn im weinbau hatt eh keiner druckluftbremsen am traktor.daher is eh mit hänger maximal 25km/h und 16 tonnen also 2x8 tonnen erlaubt...
ohne anhänger dürfte man die meisten schnelleren mittem autoführerschein fahren, da das zulässige gesamtgewicht vom traktor ned über 3,5 tonnen liegt.


Mein Fahrlehrer hot erzählt man dürfe auch mit fahrzeug und einem hänger bis 3,5t auffülle.
Sprich:
-2t schmalspur 50 km/h und
-1,5 t hänger mit 80 Km/h zulassung.

Könnt ich als Winzer mei Stiggel bei de Raiffeise mit nem schnelle Schlepper vielleicht mal abhole...
Bild
Xantrokoles
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa Mär 14, 2009 20:55
Wohnort: Grolsheim bei Bingen Rhh.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Di Apr 14, 2009 11:54

den 50km/h schmalspur würd ich gern mal sehen :lol:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dark_Rheingau » Di Apr 14, 2009 14:54

hm.
ich stell mit das schon ein bischen komisc h vor. it 50 über ein kaugummi auf der straße.
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Frage zu Führerschein

Beitragvon pege » Di Apr 14, 2009 19:49

ich würd den t bei der deula machen. kostet mit übernachtung und verpflegung ca. 1200€, dauert so eine woche.
der sohn eines bekannten, hat in der fahrschule angefangen, da aber weder traktor noch anhänger mit dl vorhanden war, mußten sie den bei einem lama händler besorgen und haben das gespann auch bekommen, da er net zugelassen war, ham die ne rote nr dran gemacht. alle fahrstunden absolviert, so weit so gut...
dann kam der tag der prüfung, nat mit dem gespann vom lama händler mit roter nr. da sagte der prüfer, also ein nicht zugelassener traktor mit roter nr,
da nimmt er keine prüfung ab....
dann haben vater und sohn die faust in der tasche geballt und sind zur deula.

da muß man sein gespann mitbringen und soll noch geld bezahlen, das gibts doch nur in D...

für mich gibts nur deula, wenn ich die übernachtung mit essen wegrechne, billiger und klappt auf jeden fall
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Xantrokoles » Di Apr 14, 2009 20:25

Irgendenner hat geschrieben:den 50km/h schmalspur würd ich gern mal sehen :lol:

Ja hast Recht die laufe nur 40...
Hab gedacht die neue Fendt 200 v Vario laufe 50 :D
Bild
Xantrokoles
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa Mär 14, 2009 20:55
Wohnort: Grolsheim bei Bingen Rhh.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Führerschein

Beitragvon fischfisch » Mo Jul 20, 2009 15:37

Hi Leute,

Ich habe mich hier eben schnel angemeldet und zwar möchte ich gerne folgendes wissen:

Ich bin 17 und gerade dabei Autoführerschein zu machen. Nun meinten meine Eltern, das es vllt. sinnvoll wäre, den treckerführerschein gleich mitzumachen. Nun meine Frage:

Kann ich den gleich mitmachen, bzw muss ich da auch noch Fahrstunden machen (wie viele) und was würde das kosten? Vllt ja etwas billiger weil ich ja auto dann auch fast habe:D
fischfisch
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Jul 20, 2009 15:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Führerschein

Beitragvon fendtfahrer_916 » Mo Jul 20, 2009 17:27

Wenn Du doch gerade den Führerschein machst, warum fragst Du dann nciht Deinen Fahrlehrer??? :roll:
Benutzeravatar
fendtfahrer_916
 
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 25, 2006 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon GrünerAndy » Mo Mär 03, 2014 1:42

Irgendenner hat geschrieben:blödsinn finde ich das man so ein geschoss mittem L fahren darf aber ein traktor ned der über 32 läuft ned.
finde das eh alles schwachsinn
wie kommst du denn darauf? Mit L darfst du doch auch Traktor mit 40KM/h fahren, nur mit Hänger nicht schneller als 25 KM/h Zitat:
Zugmaschinen, die nach ihrer Bauart für die Verwendung für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke bestimmt sind und für solche Zwecke eingesetzt werden, mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 40 km/h und Kombinationen aus diesen Fahrzeugen und Anhängern, wenn sie mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h geführt werden und sofern die durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit des ziehenden Fahrzeugs mehr als 25 km/h beträgt, sie für eine Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h in der durch § 58 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) vorgeschriebenen Weise gekennzeichnet sind sowie selbstfahrende Arbeitsmaschinen, Stapler, selbstfahrende Futtermischwagen und Flurförderzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h und Kombinationen aus diesen Fahrzeugen und Anhängern.
GrünerAndy
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jun 24, 2012 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Führerschein

Beitragvon yogibaer » Mo Mär 03, 2014 2:28

Hallo Andy,
schau mal auf das Datum wann der Beitrag geschrieben wurde und wann das zitierte Gesetz geändert wurde.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Re:

Beitragvon Irgendenner » Mo Mär 03, 2014 11:22

GrünerAndy hat geschrieben:
Irgendenner hat geschrieben:blödsinn finde ich das man so ein geschoss mittem L fahren darf aber ein traktor ned der über 32 läuft ned.
finde das eh alles schwachsinn
wie kommst du denn darauf? Mit L darfst du doch auch Traktor mit 40KM/h fahren, nur mit Hänger nicht schneller als 25 KM/h Zitat:
Zugmaschinen, die nach ihrer Bauart für die Verwendung für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke bestimmt sind und für solche Zwecke eingesetzt werden, mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 40 km/h und Kombinationen aus diesen Fahrzeugen und Anhängern, wenn sie mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h geführt werden und sofern die durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit des ziehenden Fahrzeugs mehr als 25 km/h beträgt, sie für eine Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h in der durch § 58 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) vorgeschriebenen Weise gekennzeichnet sind sowie selbstfahrende Arbeitsmaschinen, Stapler, selbstfahrende Futtermischwagen und Flurförderzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h und Kombinationen aus diesen Fahrzeugen und Anhängern.



seit glaube juni oder juli 2012 wurde das ganze von 32 auf 40km/h erhöht beim L aber trotzdem darfst mim mähdrescher häcksler rübenroder etc mittem L fahren was wegen der größe und überbreite der maschinen oft mehr erfahrung braucht als mim traktor mit druckluftgebremsten anhängern durch die gegend zu brummen
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot], Google Adsense [Bot], RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki