Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 20:53

Frage zu Verpackung/Box Sägeketten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Frage zu Verpackung/Box Sägeketten

Beitragvon Elsaer » Di Mär 03, 2020 14:09

Hallo, ich suche die Bezeichnung solcher "Blisterverpackungen" (wie es Granit nennt).
Da es 0815-Verpackungen sind, hoffe ich man bekommt die mit dem richtigen Suchbegriff billig im Web. Leider komm ich gerade auf keinen grünen Zweig bei der Suche...


55270003.jpg
55270003.jpg (34.57 KiB) 2887-mal betrachtet
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Verpackung/Box Sägeketten

Beitragvon Sottenmolch » Di Mär 03, 2020 14:17

https://www.ebay.de/b/Blisterverpackung ... 7005317449
https://www.daklapack.de/industrielle-v ... ter?tn_p=3

Sowas?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Verpackung/Box Sägeketten

Beitragvon Elsaer » Di Mär 03, 2020 14:21

Nein, siehe Bild. Blisterverpackungen ist eben alles aus so Wegwerf-Plastik.
Die Box, die ich suche, ist (wie bei Bohrer/Fräsern) aus besserem Kunststoff + Teleskop-Rasterung.

Hintergrund: bei mir fliegen die Sägeketten in den verschiedensten Behältern rum, vom Original-Pappkarton, über Billig-Tupper-Boxen bis zu Gummibären-Töpfen...
Wollte es mal günstig vereinfachen und (was mir an denen von Granit gefällt) zum Aufhängen.
hab sie dann auch bei ebay gefunden, aber das war scheinbar ein Kleinhändler mit 2-3 Boxen, sind jetzt weg.
Da es aber Standardmaterial ist, hatte ich gehofft, jemand weiß, wo man die her bekommt.
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Verpackung/Box Sägeketten

Beitragvon Sottenmolch » Di Mär 03, 2020 14:29

Alternative: alte Einmachgläser, deren Deckel an die Decke oder Brett geschraubt sind? Die wären dann praktisch auch aufgeräumt/aufgehängt.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Verpackung/Box Sägeketten

Beitragvon Elsaer » Di Mär 03, 2020 14:30

Sottenmolch hat geschrieben:Alternative: alte Einmachgläser, deren Deckel an die Decke oder Brett geschraubt sind? Die wären dann praktisch auch aufgeräumt/aufgehängt.

Gruß


Gute Idee, gibt bei mir aber Scherben im Auto/der Motorsägenkiste :(
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Verpackung/Box Sägeketten

Beitragvon Sottenmolch » Di Mär 03, 2020 14:56

Schau dich mal hier um.

https://cleartec-verpackung.de/postversand-rohre.html
https://www.boesner.com/aufbewahrung-pr ... a&id=33859

Beim ersten Link, solltest du fündig werden.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Verpackung/Box Sägeketten

Beitragvon Elsaer » Di Mär 03, 2020 15:08

Danke für die vielen Tipps.
Hab jetzt bei Granit herausgefunden, dass die Teile 0,95 Euro kosten und werd sie da bestellen. (konnte mich über diese Partnershop-Funktion anmelden).
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Verpackung/Box Sägeketten

Beitragvon TheMdMk0 » Di Mär 03, 2020 16:31

https://www.kettensaegen-saegeketten.de ... kleinteile

Ich hab hier mal welche mit Ersatzteilen mitbestellt, ist recht praktisch
TheMdMk0
 
Beiträge: 128
Registriert: Do Jan 26, 2017 22:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Verpackung/Box Sägeketten

Beitragvon DST » Di Mär 03, 2020 19:38

"Kettenbox" googeln.

Sind bezahlbar, stabil, gibt's in wenigstens zwei Größen und schaut ordentlich aus.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Verpackung/Box Sägeketten

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Mär 04, 2020 7:45

Hallo Elsaer!
Für neue Ketten nimmt man KU-Beutel mit Streichverschluss,die nehme ich für neue Ketten,gebrauchte Ketten kommen an den Nagel,u.im Wald in ein Tuch wegen d.Verletzungsgefahr.Ich mach doch nicht den Doktor daraus,wegen d. Aufbewahrung.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Verpackung/Box Sägeketten

Beitragvon Elsaer » Mi Mär 04, 2020 9:44

Hallo Steyrer8055,
ich versteh dein Unverständnis, hab ich aber alles schon durch :lol:
Ich hab mir jetzt in Kopf gesetzt das so zu ordnen und gut. Ich feile meine Ketten ein paar mal, dann gehen die zum Schleifen weg. Gerade da finde ich solche Boxen super.

In manchen Dingen bin ich halt Monk :lol: :lol: :lol:
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Verpackung/Box Sägeketten

Beitragvon Steyrer8055 » Do Mär 05, 2020 7:26

Hallo Elsaer!
Ich versteh dich jetzt,das macht beim Schleifdienst sicher einen super Eindruck! Ich bekäme bei meinen Schwertern Platzprobleme mit Boxen im Lager. Nun
zu deiner Denkweise feilen u.schleifen,wenn du nach dem schleifen das erste mal feilst,schau dir mal an,wo der Spanabtrag ist? Ich hab Ketten die werden nur gefeilt,u.Andere die werden nur geschliffen.Ein eigenes Schleifgerät hab ich mir schon vor Jahren gegönnt,hat schon damals/Kette 7,-€ gekostet,für ein
38er Schwert,das schleifen beim Händler.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Verpackung/Box Sägeketten

Beitragvon schdoggi » Mi Jul 15, 2020 19:01

Ich gebe auch mal meinen Senf dazu,

Für Elsaer ist es wahrscheinlich zu spät, aber vielleicht kann sonst jemand damit was anfangen...

Mich hat es immer gestört, die Sägeketten in Lappen einzuwickeln (habe ich so gemacht), mit der Zeit haben die Lappen das stinken angefangen (Öl) und sind kaputt gegangen. Kassetten, Boxen oder ähnliches wollte ich nicht, war mir vor allem zu sperrig (zu viel Luft drin)...

Ich habe mir lange überlegt, was ich alternativ nehmen könnte... -nen Feuerwehr Schlauch, innen gummiert und außen gewebt. Beim örtlichen Kommandanten gefragt und auch ein Stück B-Schlauch bekommen, nen dauerelastischen Kleber geholt, den Schlauch zugeschnitten (mit Laschen) und geklebt...

Mir gefällt das sehr gut, die Ketten sind einzeln verpackt und platzsparend aufgeräumt.

Bei den stumpfen Ketten lasse ich die Tasche offen, dann weiß ich gleich, welche Ketten geschärft werden müssen.
Jetzt bin ich auf eure Kommentare gespannt...

Bilder sagen mehr...





Grüße aus demm sonnigen Unterfanken
Schdoggi
Dateianhänge
Kettentasche 2 klein.jpg
Der Kleber. Ist ne Kartusche, -habe ich für andere Sachen zu Kleben auch verwendet... ist sehr ergiebig.
Kettentasche 2 klein.jpg (67.85 KiB) 1172-mal betrachtet
Kettentasche 1 klein.jpg
Kettentasche geöffnet. Beim Zuschneiden die Laschen nicht vergessen....
Kettentasche 1 klein.jpg (80.66 KiB) 1172-mal betrachtet
Kettentasche 3 klein.jpg
Kettentasche geschlossen. Die Länge ist völlig individuell...
Kettentasche 3 klein.jpg (87.47 KiB) 1172-mal betrachtet
Kettentasche 4 klein.jpg
Kettentasche von der Seite. Sie ist sehr Flach...
Kettentasche 4 klein.jpg (67.07 KiB) 1172-mal betrachtet
Viele Grüße aus Unterfranken
Schdoggi
schdoggi
 
Beiträge: 100
Registriert: Do Okt 22, 2015 10:56
Wohnort: Nähe Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Verpackung/Box Sägeketten

Beitragvon AEgro » Mi Jul 15, 2020 22:21

Gute Idee, schdoggi
Das werd ich auch mal probieren .
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Verpackung/Box Sägeketten

Beitragvon Elsaer » Do Jul 16, 2020 7:05

Danke für die gute Idee.
Hab zwar jetzt Boxen, aber für neue Ideen bin ich immer (meistens :lol: ) offen.
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Frankenbauer83, Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki