Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:26

Fragen zum Thor Magik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fragen zum Thor Magik

Beitragvon Wonko » Mi Mai 25, 2016 10:09

Hallo,

ich möchte einen Holzspalter mit Zapfwellenantrieb anschaffen. Ich habe hier schon einiges gelesen und mich für den Thor Magik entschieden. Die Frage ist nun, ob 13t oder 18t. Ich mache hauptsächlich Buchen/Eichen Industrieholz, dass sich sehr gut spalten lässt. Von daher würde vermutlich 13t ausreichen.

Der Preisunterschied ist nicht so riesig. Deshalb habe ich überlegt, doch die 18t Variante zu nehmen, um evtl. öfter im Schnellgang, mit Breitspalt- oder Kreuzkeil zu arbeiten.

Was mich irritiert: laut der Thor-Seite hat der 13t Spaltgeschwindigkeit von 10,5 bzw. 34 cm/s und der 18t nur 19 bzw. 8,5 cm/s.
http://www.thor-italy.com/viewobj.asp?id=259

Warum ist beim 18t die 2. Geschwindigkeit die langsamere? Der 13t hat SPEEDandPOWER und der 18t SPEEDandPOWER AUTOMATIC – was bedeutet das? Ich habe da leider nicht viel zu gefunden.

Vielleicht kann sich jemand dazu äußern, der sich mit einem der beiden Spalter auskennt.

Der Magik 18t ist der Super Magik – oder sind das verschiedene?

Danke schon mal im voraus!

Wonko
Wonko
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Mai 25, 2016 8:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Thor Magik

Beitragvon kawabiker1971 » Mi Mai 25, 2016 11:03

Ich kann Dir aus einem anderen Prospekt folgende Angaben geben:

Thor Magik Supermagik Zapfwelle.jpg
Vergleich Magik 13to und Magik 18to ZW
Thor Magik Supermagik Zapfwelle.jpg (103.36 KiB) 5591-mal betrachtet
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Thor Magik

Beitragvon harley2001 » Mi Mai 25, 2016 11:09

Der 13 to reicht dicke aus. Zumal er noch fast doppelt so schnell ist, dürfte die Entscheidung leicht fallen.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Thor Magik

Beitragvon tlf-16-25 » Mi Mai 25, 2016 11:54

Hallo Wonko

Ich habe auch die 13 t-Version (als Husqvarna Magik HSP 130-VPF) im Einsatz. Bis jetzt hat der noch für alles ausgereicht was ich in den Spalter reinstellen konnte.
Ich schätze mal, dass ich zu ca. 90% den schnellen Gang im Einsatz habe.
Der Unterschied in der Steuerung bei den beiden ist, dass Du beim 13t selbst die Hebel etwas zurücknehmen musst um die höhere Spaltkraft zu haben, beim 18t macht dass das Steuergerät von selbst.

Absolut hilfreich ist das LEADER System, gerade wenn mal ein Stamm nicht ganz gerade abgeschnitten ist, oder ein dickerer Stamm nicht mehr ganz auf der Fußplatte steht und man den noch etwas festhalten muss bis der Keil ansteht.
Außerdem empfehle ich einen Stammheber, sonst gibt nicht die Hydraulik sondern der Mann/ die Frau davor die Einsatzgrenzen vor.
Benutzeravatar
tlf-16-25
 
Beiträge: 18
Registriert: So Aug 02, 2015 15:50
Wohnort: tiefster Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Thor Magik

Beitragvon Florian1980 » Mi Mai 25, 2016 13:39

Ich bin auch mit dem 13t super zufrieden. Das meiste geht wirklich im schnellen Gang, ganz selten brauch ich die 13 Tonnen. Stammheber hab ich selber gebaut, geht recht einfach.

Gruß Florian.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Thor Magik

Beitragvon Wonko » Mi Mai 25, 2016 15:54

Vielen Dank für die Beiträge - dann ist die Entscheidung wirklich leicht: es wird der 13t.

@ kawabiker1971: Interessant, Thor scheint es mit den Technischen Daten nicht so genau zu nehmen. In dem Link, den ich oben angegeben habe ist eine Tabelle und ein PDF zum runterladen. Hier unterscheiden sich die Angaben auch leicht: die max. Breite des Holzes ist einmal mit 70 und einmal mit 90 cm angegeben. :)

Das Leader System ist übrigens der Grund, warum ich mich für den Magik entschieden habe.

Wonko
Wonko
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Mai 25, 2016 8:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Thor Magik

Beitragvon balkonbrett » Mi Mai 25, 2016 16:57

Ein Bekannter von mir spaltet viel mit einem Thor Spalter. Ich schätze mehr als 100 Ster im Jahr. Er ist mit seinem 13tonner sehr zufrieden. Seit er aber einmal mit meinem HMG Spalter mit Winde gearbeitet hat, träumt er auch von einer Winde. Mit Winde arbeitest Du um Klassen leichter als mit einem Stammheber.
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Thor Magik

Beitragvon Ecoflight » Mi Mai 25, 2016 18:15

Hab mir auch vor 3 Wochen den 13to. geholt,bin sehr begeistert von der Geschwindigkeit, der Rücklauf könnte schneller sein.
Als nächstes kommt die Seilwinde noch dran, muss noch etwas sparen.

Der Geschwindigkeitsunterschied kommt vom größeren Zylinder beim 18to. Bei gleicher Literleistung der Pumpe und anderem Verhältnisse zwischen Kolben und Stangendurchmesser.
Gruß Reiner
Ecoflight
 
Beiträge: 230
Registriert: So Okt 25, 2015 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Thor Magik

Beitragvon rufa1970 » Mi Mai 25, 2016 19:50

Hallo,
ich hab mir vor 8 Wochen den Thor 18 Tonnen gekauft mit dem System Leader.
Nicht für die Zapfwelle sondern für Direkthydraulik.
Da meine Pumpe nur 170 bar bringt anstatt 240 hat der Spalter natürlich keine 18 Tonnen
sondern nur ca 12,5.
Würde also sagen der 13 Tonnen reicht dicke.
Ausschlaggebend für mich war das System Leader das echt genial ist.
Rechter Hebel nach unten ziehen und dem Stamm festkeilen ( dabei kann man den Stamm mit der linken
noch festhalten ). Dann den linken Hebel nach unten ziehen un das Holz spalten.
Ich wollte nicht mit 2 " Fahrradlenkern" das Holz festklemmen wie es bei verschiedenen Anbietern
realisiert wird - aber das ist wohl Geschmacksache.
Gruss Armin
rufa1970
 
Beiträge: 7
Registriert: Di Feb 16, 2016 8:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Thor Magik

Beitragvon Florian1980 » Mi Mai 25, 2016 21:25

Immer wenn ich diese Zweierteams sehe (einer hält fest, einer bedient den Spalter) überkommt mich ein breites Grinsen. Das Leadersystem einfach nur genial und anfängliche Zweifel an der stabiliät des Systems waren schnell verflogen.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Thor Magik

Beitragvon TMueller » Fr Sep 11, 2020 20:00

Alter Thread, neue Frage:

Gibt es den Thor Magik 13 Tonnen überhaupt noch zu kaufen?

Über technikboerse.de finde ich keinen einzigen Treffer, und mit Google komme ich auch nicht wirklich weiter.
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Thor Magik

Beitragvon Falke » Fr Sep 11, 2020 20:16

Hmm, mein Google liefert viele Treffer bei namhaften Lieferanten:
https://www.thor-italy.com/?lang=de
https://kosian-werkzeuge.de/Thor-Holzsp ... alter.html
https://www.erich-hartner.at/produkte/h ... -magik-13t
https://shop.strato.de/epages/15490146. ... ucts/34VPF
...
Hier steht was von "Lieferzeiten" ...
https://www.boerger-forsttechnik.de/?ma ... rers_id=39

Und hier steht "der Artikel derzeit nicht zur Verfügung! "
https://www.mm-tools.de/thor-holzspalte ... -1031-thor

Ob die Dinger tatsächlich lieferbar sind, weiß ich freilich nicht.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Thor Magik

Beitragvon TMueller » Sa Sep 12, 2020 6:03

Danke, Falke!
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Thor Magik

Beitragvon pinienotto » Sa Sep 12, 2020 9:48

Hallo

ruf einfach direkt bei Thor in Italien an.
Der Verkäufer spricht Deutsch.
Habe dieses Jahr einen 25 to farmer direkt dort gekauft, Preis war super und die sind sehr nett und hilfreich.

Gruß
Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zum Thor Magik

Beitragvon TMueller » Sa Sep 12, 2020 11:32

pinienotto hat geschrieben:Hallo

ruf einfach direkt bei Thor in Italien an.
Der Verkäufer spricht Deutsch.
Habe dieses Jahr einen 25 to farmer direkt dort gekauft, Preis war super und die sind sehr nett und hilfreich.

Gruß
Pinienotto

Wie erfolgte die Lieferung und die Bezahlung?
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bauer hans, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki