Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 5:27

Fritzmeier Verdeck reparieren (Undicht)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Fritzmeier Verdeck reparieren (Undicht)

Beitragvon luutschguutzje » Mi Jan 25, 2012 21:52

Hallo Leute,

hab ein Problem mit meinem Verdeck. Fahre einen IHC 724 mit Fritzmeierkabine und Stoffdach.

Da mein Traktor im Freien steht, regnet und hagelt's drauf, daher hab ich ein paar kleine Löcher im Stoffdach :(

Ein neues Stoffverdeck is mir zu teuer und auch zu kurzlebig.

Daher hab ich mir 2 Sachen überlegt.

1) Das Dach mit einer verzinkten Blechplatte zu verkleiden,

2) das Dach mit Glasfaserharz zu tränken und mit Glasfasermatten zu verstärken (wie im Bootsbau).

Wichtig is mir dabei, daß es handwerklich gut gemacht is (machbar is), nicht zu teuer und natürlich langlebig.

Meine Tendenz is Glasfaser, weil einfach zu verarbeiten, vorallem über Kanten und Rundungen.

Hat vieleicht schon mal jemand sowas gemacht und hat Bilder?

Hier mein Schlepper:
Dateianhänge
P5020091.jpg
P5020091.jpg (57.58 KiB) 7502-mal betrachtet
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fritzmeier Verdeck reparieren (Undicht)

Beitragvon baumschubser » Mi Jan 25, 2012 22:29

Ich hatte mal vor Jahren ein ähnliches Problem. Stoffdach nur noch Fetzen und Ersatzplane sündteuer! Die Lösung war eine Alu-Platte
als Dach. War natürlich wasserdicht, im Sommer knallheiß und hat gescheppert wie die Sau! Mache ich nieeee mehr!
Ich glaube, dass dein Ansatz mit GFK nicht der schlechteste ist. Einfach probieren! Werd scho!

Baumschubser
baumschubser
 
Beiträge: 204
Registriert: Do Nov 23, 2006 10:41
Wohnort: Hintadiadlfing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fritzmeier Verdeck reparieren (Undicht)

Beitragvon multicar25 » Do Jan 26, 2012 7:06

Geh mal zu einer Firma die LKW Planen macht. Das bißchen Dach in LKW Plane kostetn nicht viel. Und LKW Planen sind sehr Langlebig.... :prost:
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fritzmeier Verdeck reparieren (Undicht)

Beitragvon Harzbauer » Do Jan 26, 2012 8:55

Wenn es wirklich gut werden soll ( mit Plane ) würde ich das von einem Autosattler machen lassen. Wir haben hier einen im Ort der zwar schon in Rente ist aber für kleines Geld noch alles macht, vom Flickenkleben bis Anhängerplane neu machen. Ich habe auf meinem 633 auch so ein Dach drauf, geht noch so. Habe mir das mit GFK auch schon mal überlegt. Die Dieteg Dächer glaube ich hatten das.
Harzbauer
 
Beiträge: 922
Registriert: Do Feb 15, 2007 19:17
Wohnort: Südniedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fritzmeier Verdeck reparieren (Undicht)

Beitragvon Honk81 » Do Jan 26, 2012 18:37

Ich hab n verzinktes Blech drauf, vorher kanten lassen und dann draufgepunktet. Der Übergang zur runden Scheibe (bei der sich ja der ganze Rahmen bewegt, Blech also nicht möglich ist) ist dann mit nem Stückchen LKW-Plane dichtgemacht worden, unters Blechteil wurde Schaumstoff geklebt. Von der Lautstärke her auf keinen Fall schlechter als vorher und auf Optik kommts bei der Mühle ehrlich gesagt nicht so an (anders als wohl bei dir), aber wenn man sich n bisschen Mühe gibt...
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fritzmeier Verdeck reparieren (Undicht)

Beitragvon Fendtman » Do Jan 26, 2012 20:36

Hi,

ein Bekannter von mir hat die alte Plane durch Teichfolie ersetzt, seitlich u. vorne dünne Metallleisten drüber, festgeschraubt, fertig.

Das ganze hält seit einer ganzen Weile, war günstig und einfach zu realisieren und nachdem die Metallleisten lackiert waren, die Folie dunkelgrün war und das ganze auf nem Fendt, hat es auch optisch wirklich gut gepasst.

Möchte das mal so als "Variante" in die Runde werfen.

Gruß Fendtman
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2356
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fritzmeier Verdeck reparieren (Undicht)

Beitragvon GüldnerG50 » Do Jan 26, 2012 21:00

Hallo.

Für dein Dach (M711) kann man fertige Kuststoffhauben kaufen, die kosten allerdings ein paar Euros.... Besorg dir ne graue LKW-Plane, paar meter Aluleisten und ne Ladung Blechspax, Plane sauber straff drüberziehen und seitlich mit der Aluleiste anschrauben. Mit Senkschrauben und ner sauberen Senkung sieht die Sache recht gut aus....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben


Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki