Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 6:13

Frontlader 3. Steuerkreis Fendt LSA 304

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Frontlader 3. Steuerkreis Fendt LSA 304

Beitragvon Holzerduo » Mo Aug 12, 2024 20:42

Hallo,

ich habe mir kürzlich einen "neuen" Traktor für die Waldarbeit gekauft: ein Fendt 304 LSA, BJ. 1996.

Der Schlepper hat einen Industriefrontlader von Stoll, wobei ich davon ausgehe, dass er nachträglich angebaut wurde.

Die Schwinge hat auch ein Umschaltventil für einen 3. Steuerkreis verbaut, jedoch geht die elektrische Verkabelung ins Leere => im Bereich des Multikupplers ist das Kabel aufgewickelt, man sieht aber nicht, dass es irgendwo abgerissen wäre.

Zudem habe ich auch keine Ansteuerung in der Kabine gefunden, daher gehe ich davon aus, dass das noch nie aktiv war.

Meine Frage nun: wie haben andere den elektrischen Schalter in der Kabine in der 300er Serie realisiert?

Die Hydraulik hängt auf dem serienmäßigen Kreuzhebel, also kein extra Frontlader Hebel, bei den man einen Umschalter einsetzen könnte.

Ich freue mich auch über Bilder der Umsetzung.

Gruß Michael
Holzerduo
 
Beiträge: 48
Registriert: Di Nov 19, 2013 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader 3. Steuerkreis Fendt LSA 304

Beitragvon Redriver » Di Aug 13, 2024 8:15

Hallo,
ich kenne jetzt den Schlepper nicht , aber es wird da keine bezahlbare lösung von der Stange geben. Vermutlich wäre es am einfachsten in den vorhandenen Hebel einen Taster einzubasteln oder einen Hebel mit Taster zu kaufen und am bestehenden Steuergerät zu ataptieren. Verschaltungstechnisch ist das ja einfach zu machen , wobei ein relay hier eventuell sinnvoll wäre.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader 3. Steuerkreis Fendt LSA 304

Beitragvon Redriver » Di Aug 13, 2024 8:20

Hallo,
such mal nach Griff mit Taster da gibt es einiges u. meist unter 100€.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader 3. Steuerkreis Fendt LSA 304

Beitragvon fendt schrauber » Di Aug 13, 2024 8:25

Die schöne Lösung ist, einen Griff mit Taster von Bspw. Hytec zu adapieren. Die Schnelle Lösung ist, ein Flacheisen seitlich an den Hebel und da ein Taster rein. War übrigens die orginallösung bei elektrischem Klinklader.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3744
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader 3. Steuerkreis Fendt LSA 304

Beitragvon 304 » Di Aug 13, 2024 8:38

Holzerduo hat geschrieben:Zudem habe ich auch keine Ansteuerung in der Kabine gefunden, daher gehe ich davon aus, dass das noch nie aktiv war.

Der Vorbesitzer wird das vmtl. entweder mit einem Schalter oder einem Taster in der Kabine bzw. am Kreuzhebel gelöst haben.
Stromversorgung über die Normdose neben dem Lenkrad ist ja kein Problem.
So eine Bastellösung entfernt man halt vor dem Verkauf.

Die Kreuzhebel mit Taster sollte es als Ersatzteil geben (mal in der Werkstatt fragen. Zumindestens bei den 400ern kein Problem)
Alternativ versuchen einen Kopf mit Taster zu adaptieren.
304
 
Beiträge: 1047
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader 3. Steuerkreis Fendt LSA 304

Beitragvon deutz450 » Di Aug 13, 2024 12:34

Die Originallösung bei der ein Taster mit einem Halter am Kreuzhebel befestigt wird ist völlig unbrauchbar, wem immer das auch eingefallen ist, der hat nie probiert damit zu arbeiten. Das Problem mit der Bedienung des 3 Kreises am 300er Fendt ist ein altbekanntes, meistens wird halt irgendwie ein Griff mit Taster draufgebastelt, eine wirklich gute Lösung habe ich noch nicht gesehen. Diese Griffe tragen allesamt mehr auf als der originale Knubbel, somit geht die seitliche Schwimmstellung nicht mehr rein oder man hängt zumindest ständig an der Seitenverkleidung, wenn man nen modernen Sitz drauf hat wird der Platz beim betätigen zur linken Seite auch knapp.

Man müsste mal probieren ob der Hebel der ersten 300 Vario auch in die alten 300er passt, er lässt sich zumindest bei den 300 C/CI einbauen, das hat ein Bekannter von mir gemacht, laut seiner Aussage sollte man aber sitzen wenn man nach dem Preis fragt.
Zuletzt geändert von deutz450 am Di Aug 13, 2024 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader 3. Steuerkreis Fendt LSA 304

Beitragvon Nick » Di Aug 13, 2024 14:10

So sieht es bei meinem Stapler aus. Golfbälle finden wir regelmäßig auf dem Futtertisch....

Mfg
Dateianhänge
IMG-20240813-WA0001.jpg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader 3. Steuerkreis Fendt LSA 304

Beitragvon countryman » Di Aug 13, 2024 17:52

Ich habe noch den alten 304 mit parallelen Hebeln, kein Kreuzhebel.
Ich habe ein 20er PE-Rohr genommen und mit einem Halter vor dem Hebel befestigt. Oben drin steckt ein Taster, diese gibt es in 16 mm Außendurchmesser. Passt genau rein. Das Kabel geht nach unten durch das Rohr weg, ist durch 2 Löcher gefädelt als Zugentlastung.
Am 311 mit Kreuzhebel hatte ich das ähnlich gelöst. Die Bedienung geht einwandfrei.
Ich habe kein Relais eingebaut, aber der Taster ist mir auch schon mal abgebrannt. Also besser mit.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15052
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader 3. Steuerkreis Fendt LSA 304

Beitragvon Holzerduo » Mi Aug 14, 2024 20:35

Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe mir schon gedacht, dass das eine Bastellösung werden muss.
Holzerduo
 
Beiträge: 48
Registriert: Di Nov 19, 2013 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader 3. Steuerkreis Fendt LSA 304

Beitragvon countryman » Mi Aug 14, 2024 20:56

Bastel rulez.
Der Trecker ist trotzdem ne Wucht für das was er ist :prost:
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15052
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader 3. Steuerkreis Fendt LSA 304

Beitragvon sexzylinder » Do Aug 15, 2024 6:06

Fl am Kreuzhebel hat auch seine Vorteile, aber ich hab mich entschieden dass ein eigener Hebel und auch Hydraulik Anschluss für den Fl besser ist. Hatte beides und habe den Fl wo der am Kreuzhebel hing wieder abgebaut. Für so'n 304 LSA hatte ich mal ein Angebot, der sollte damals ca. 80000DM kosten.
sexzylinder
 
Beiträge: 1626
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader 3. Steuerkreis Fendt LSA 304

Beitragvon farmerli » Do Aug 15, 2024 8:52

Was soll an einer Bastellösung schlecht sein, die Hersteller basteln auch nur... Bei meinem 300er aus 95 ist das original ähnlich gelöst wie von countryman beschrieben. Ist ein Druckknopf mit Schaltfunktion, lässt sich gut bedienen und funktioniert seit bald 30 Jahren einwandfrei. Als Taster möchte ich den allerdings trotzdem nicht. Strom kommt vom Zündschloss, Steckdose unter dem rechten Aufstieg.
Beim 300er aus 2005 hat der Vorbesitzer einen Stoll Frontlader nachgerüstet. Der originale Kreuzhebel von Fendt wurde gekürzt und der Bedienhebel von Stoll samt Tastern angeklemmt. Der Strom kommt direkt von der Batterie auf den Multikuppler. Bei Tastern funktioniert das gut, bei rastenden Schaltern wird dann unter Umständen schon mal über Nacht die Batterie leergesaugt. Die Werkstatt empfiehlt deshalb, den Strom beim pneumatischen Sitz anzuschliessen.
farmerli
 
Beiträge: 236
Registriert: So Mai 26, 2013 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader 3. Steuerkreis Fendt LSA 304

Beitragvon Redriver » Do Aug 15, 2024 9:09

Hallo,
von der Verschaltung her ist das doch wirklich einfachst zu machen. Du schließt deinen Arbeitsstrom an der Batterie an und dann zum Relay mit Sicherung dazwischen, vom Relay weiter zum Frontlader am besten mit 3 poliger Dose beim Multikuppler bzw bei den Kupplungen an der Konsole. Bis dahin scheint ja das Kabel vom Ventil schon zu liegen Stromlos ist ja die Kippfunktion gegeben wird der Magnet bestromt dann ist die 3.Funktion aktiv. Denn Schalter am Hebel bzw einen Griff mit Schalter an den Hebel ist klar und nach vorlieben und Basteltrieb zu realisieren. Über den Schalter ( Taster als Schließerkontakt) schleifst du dann Strom von Klemme 30 das sollte geschalten Plus vom Zündschloss sein und gehst auf dein Relayspule und fertig. Somit ist gewährleistet das bei Zündung aus kein Strom an der ganzen Sache anliegt und nix aus der Batterie gesaugt wird, und beim loslassen des Tasters ist immer die Kippfunktion aktiv und z.B. die Zange bleibt zu erst wenn du wieder aktiv betätigst kann die Zange geöffnet werden. Deshalb finde ich sollte der Taster so plaziert werden das er beim normalen giff an den Hebel nicht mit betätigt wird sondern das man z.B. einen Finger oder den Daumen aktiv umlegen muß.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader 3. Steuerkreis Fendt LSA 304

Beitragvon countryman » Do Aug 15, 2024 10:26

Weil ich bei dem Schlepper sowieso hinten in der Kabine eine "kleine runde" Steckdose brauchte, habe ich den Strom dafür vom Bremslichtschalter geholt. Der sitzt an der Achse rechts unterm Sitz gut erreichbar. Ist bereits über Zündungsplus abgesichert.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15052
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader 3. Steuerkreis Fendt LSA 304

Beitragvon sexzylinder » Do Aug 15, 2024 16:54

Ich hatte einen Plastikhebel gedreht der auf den Kreuzhebel drauf passt und oben einen Schalter drauf. So konnte man leicht mit dem Daumen ein/ausschalten.
Durch die Rastfunktion des Hebels konnte man so z.b. die Zange auf schließen drücken und konnte den Hebel loslassen um z.b. den Gang zu schalten oder lenken. Wenn die Zange Druck hatte ging der Hebel über Kickout ja von selbst in Mittelstellung. Man darf dann nur nicht vergessen den Knopf umzuschalten wenn man das Arbeitsgerät bewegen will. Wem das zu Gefährlich ist der kann ja einen Taster nehmen.
sexzylinder
 
Beiträge: 1626
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki